es ist ein milliarden unternehmen die haben genug kohlehab bei dennen eine ausbildung angefangen schon nach nem halben jahr abgebrochen
aber war ne coole zeit hatte fast nur balkaner als mitarbeiter
![]()
Jetzt verdienen die Gauner sogar mit unseren eigenen Produkten. Und verkaufen weiterhin ihren EU-Schrott in Serbien![]()
Du bist doch ein Volltrottel !
Meinst du, dass die Coop das selber produziert ?!
Die bestellen das bei den Fabriken im Balkan, somit müssen diese mehr produzieren und das heisst, dass es bei uns weniger Arbeitslose gibt und unsere Länder reicher macht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !
Die Preise werden billig sein, da die Kunden die Produkte erst einamal kennenlernen sollten. Dannach werden sie die schon erhöhen.
Coop ist das zweitgrösste schweizerische Detailhandelsunternehmen. Es ist als Genossenschaft mit rund 2,5 Millionen Mitgliederhaushalten organisiert.
Sie werden Balkan-Produkte verkaufen. Also sind dann Balkan-Nahrungsmittel in der Schweiz einfach erhältlich..
Ok, die Schweizer haben größere Auswahl, aber auch größeren Balkanabsatzmarkt (%) Du kriegst in D Problemlos sachen wie Vegeta und Ajvar, und natürlich, türkische Läden, Minas Kafa...etc.... (die bieten teilw. auch Yu Cds an, aber alles eher älter)In D gibt es nur Cevapcicis!![]()
Er hat nicht ganz unrecht. Die Produzenten im Balkan werden wohl kaum einen fairen Preis bekommen.![]()
Eurocrem Blok
![]()
Сербиан;1133984 schrieb:Es sollte die 2L Bier Flaschen gebe von Apatin (Apatinsko)
Hehe trinke zwar nicht find die aber lustig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen