Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Da li je Miloš Obilić Srbin ili Albanac?

Noel Malcolm schreibt in seinem Buch "Kosovo - A short History", dass der heutige Miloš Obilić bis in das 19. Jahrhunder bei den Serben Miloš Kobilić hiess, dann sei es aber durch serbische Wissenschaftler zur Namensänderung gekommen, weil man wollte, dass der Name möglichst serbisch klingt. Desweiteren sagt er, dass Kobilić durchaus nicht nur Serbe, oder Albaner gewesen sein könnte, sondern viel eher ein Aromune. Er verweist nämlich auf die Ähnlichkeit des Namens mit dem Wort Kopili und dass viele Aromunen Kopili bzw. Kobilić als Nachnamen getragen hätten.
 
Noel Malcolm schreibt in seinem Buch "Kosovo - A short History", dass der heutige Miloš Obilić bis in das 19. Jahrhunder bei den Serben Miloš Kobilić hiess, dann sei es aber durch serbische Wissenschaftler zur Namensänderung gekommen, weil man wollte, dass der Name möglichst serbisch klingt. Desweiteren sagt er, dass Kobilić durchaus nicht nur Serbe, oder Albaner gewesen sein könnte, sondern viel eher ein Aromune. Er verweist nämlich auf die Ähnlichkeit des Namens mit dem Wort Kopili und dass viele Aromunen Kopili bzw. Kobilić als Nachnamen getragen hätten.

Kobila?
 
Noel Malcolm schreibt in seinem Buch "Kosovo - A short History", dass der heutige Miloš Obilić bis in das 19. Jahrhunder bei den Serben Miloš Kobilić hiess, dann sei es aber durch serbische Wissenschaftler zur Namensänderung gekommen, weil man wollte, dass der Name möglichst serbisch klingt. Desweiteren sagt er, dass Kobilić durchaus nicht nur Serbe, oder Albaner gewesen sein könnte, sondern viel eher ein Aromune. Er verweist nämlich auf die Ähnlichkeit des Namens mit dem Wort Kopili und dass viele Aromunen Kopili bzw. Kobilić als Nachnamen getragen hätten.

das stimmt
 
Kobilić. Im Übrigen führt Malcolm auch serbische Quellen aus der Zeit nach der Kosovoschlacht, wo er auch als Kobilić genannt wird. Wie gesagt: erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird er in Serbien Obilićgenannt, aus den oben erwähnten Gründen.


Was man aber der ganzen Sache voranstellen sollte: Hat dieser Typ überhaupt exisitiert?

Seine Existenz ist durch keinerlei Beweise belegt!
 
Für alle die nicht wissen wer Vojvoda Milos Obilic war:

Ein grosser Serbischer Martyrer:

Milos Obilic i Sultan Murat - YouTube


Ich denke kein Albaner hätte soviel Eier und Grips gehabt den Sultan Murat mit dieser List zu töten, vorallem nicht zu der Zeit.

Zumindest kenne ich in der Geschichte keine Albanischen Martyrer. Vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren.
 
Zurück
Oben