Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Damalige Grenze Kroatiens?

Jugoslawien gibt es schon seit 1918. Die Periode zwischen 1941 und 1945 gilt als Besatzungszeit und wird nicht mitgerechnet. Kurz bevor der 2. Weltkrieg aber ausbrach,gelang es den Kroaten innerhalb des Königreichs Jugoslawien (damals noch unter serbischer Kontrolle) ein eigenes, vereintes Bundesland ("Banovina") zu ergattern. (Sporazum Cvetković-Maček). Damals wurde Kroatien die Herzegowina und die Posavina zugeschlagen.

Wäre es damals nicht zum 2. Weltkrieg gekommen, würde Kroatien heute höchstwarscheinlich noch so aussehen:

10-Banovina_Hrvatska.jpg


P.S.: Interessantes Thema! Ich bin ein Geschichtsfanatiker :toothy2:

Und wo ist Serbien usw?
 
Smitko hat hier Recht. Es handelt sich bei dieser Karte um die sog. "NDH", das ist also das Ustaschareich unter Ante Pavelic.

Hier kannst du über dieses Gebilde mehr nachlesen und auch noch Karten dazu finden:

Unabhängiger Staat Kroatien ? Wikipedia

Naja, er hat nicht wirklich Recht denn das ist der Unabhängige Staat Hrvatska, und zu der Zeit war die Ustasa einfach eine Unabhängikeits Bewegung die gegen serbische Agressoren agierte.
Später jedoch wurden sie faschistisch.

"Die Ustascha verstand sich als Unabhängigkeitsbewegung gegen die serbische Hegemonie in Jugoslawien. Später entwickelte sie sich aber zu einer faschistischen Bewegung, die sich an den Vorbildern Mussolini und Hitler orientierte."
 
Naja, er hat nicht wirklich Recht denn das ist der Unabhängige Staat Hrvatska, und zu der Zeit war die Ustasa einfach eine Unabhängikeits Bewegung die gegen serbische Agressoren agierte.
Später jedoch wurden sie faschistisch.

"Die Ustascha verstand sich als Unabhängigkeitsbewegung gegen die serbische Hegemonie in Jugoslawien. Später entwickelte sie sich aber zu einer faschistischen Bewegung, die sich an den Vorbildern Mussolini und Hitler orientierte."

Soll ich dir die Quelle von oben noch mal zeigen?
 
Lies mal ein gutes Buch.

3-486-56137_gr.jpg
Das sagt eine Jüdin zu dem Buch:
"Das Judentum in Serbien ist unantastbar und unberührt. Die Menschen und die Regierung heissen uns jüdische Mitmenschen sehr willkommen und ich finde dass dieses Buch unter Schamlosigkeit einzustufen ist. Eine Schande für das "geächtete" Nachkriegsdeutschland."
 
Und wo ist Serbien usw?

Das Königreich Jugoslawien (damals noch "Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen") wurde nur in Banovine gegliedert. Es gab zunächst auch keine Banovina Hrvatska. So sah die Aufteilung am Anfang aus:

Jugoslavija1929_banovine.jpg


Die Kroaten bestanden aber auf ihre eigene und vereinte Banovina Hrvatska und diese bekamen sie dann auch. Eine Banovina Srbija oder Slovenija hat es nicht gegeben, aber die ganzen Banovinas östlich von Hrvatska hat man damals als "serbische Banovinas" verstanden. Nur das Gebiet nördlich von Kroatien ("Dravska Banovina") war eine slowenische Banovina. Der Staat hieß damals noch "Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen", so galten die Bosnier entweder als Serben oder Kroaten und die Montenegriner und Mazedonier wurden als Serben gerechnet.

So hätte es ausgesehen, wenn man die "serbischen Banovine" zu einer einheitlichen Banovina Srbija vereint hätte (das lilane östlich von Kroatien, inklusive der lila schraffierten Fläche in BiH)

cvet_macek.jpg
 
Soll ich dir die Quelle von oben noch mal zeigen?

In Wikipedia kann vieles stehen, wenn du behauptest das du Recht hast dann kannst du mir ja sagen, zu welcher Zeit war die Ustasa noch eine Unabhängigkeitsbewegung wenn nicht zu der Zeit der Unabhängigen Hrvatska?

Später wurde sie faschistisch das ist klar.
 
Zurück
Oben