Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das beste Geldsystem ist eins mit 100% Inflation

wie soll die privatwirtschaft da mithalten oder muss hier etwa jeder für deinen staat arbeiten?

Die Privatwirtschaft ist es gerade die von diesem System Profitiert. Du musst dir das etwa so vorstellen.

Ein Unternehmen stellt jemanden ein der für das Unternehmen dann arbeitet. Das Unternehmen bezahlt aber denjenigen nicht den es eingestellt hat sondern sein Gehalt erhält er vom Staat.
Z.b diese 5000 Euro die ich erwähnt habe.

Für das Unternehmen selbst fallen keine Lohnkosten an weil sie jemanden eingestellt haben.
Damit entfallen alle kosten die ein Unternehmen bisher für Personal hatte.

Das würde zu sehr vielen neue Arbeitsplätze führen, Firmen müssten niemanden aus Finanziellen gründen kündigen.
Die Produktionskosten für das Produkt das die Firma herstellt wären um einiges günstiger.
Was wiederum bewirkt das das Unternehmen das Produkt günstiger verkaufen kann.
Und die Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt gesteigert wird.

Das freigewordene Geld das zuvor für Personal ausgegeben wurde kann Investiert werden.


wieso nur 5.000 "euro"? irgendwie hört sich das nach angezogener handbremse an.

Diese 5.000 Euro sind nur eine Symbolische Zahl. Jedes Land muss selbst errechnen wie viel Lohn für die Wirtschaft am besten ist.
Setzt man die Zahl zu niedrig an verdienen die Menschen zu wenig und die Wirtschaft wächst langsamer als das sie es könnte.

Ist der Betrag zu hoch, verdient man also zu viel wachsen die Preise für Lebensmittel und Produkte ebenfalls an.


in bitcoin sparen oder was?

Es ist eine Digitale Geldwährung ja. Der Kurs wird aber nicht gehandelt und es gibt auch keine Spekulanten.
Der Kurs wird einzig vom Staat selbst bestimmt.



wer genau vergibt denn hier eigentlich den kredit und nach welchen kriterien? eine staatliche bank oder die staatlichen unternehmen?

Die gleichen Banken die es jetzt auch gibt. Können weiter Kredite vergeben nach der Kreditwürdigkeit jedes einzelnen Bürgers, Unternehmens oder wer eben noch so Geld braucht.
Die Kreditwürdigkeit würde im allgemeinen aber höher sein weil es weniger zu Zahlungsausfällen kommen würde.

Durch mehr Sicherheit im Job sowie eine höhere Standfestigkeit eines Unternehmens


warum sollte im ausland überhaupt jemand diese "damien-coin" haben wollen?

Für das Ausland würde sich im Grunde praktisch nichts ändern. Es akzeptiert ja heute auch den Euro, Dollar usw...

- - - Aktualisiert - - -

Ich glaube nicht, dass dir das bewusst ist. Du solltest mal den Begriff "Giralgeldschöpfung" nachschlagen.

Die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zu erhöhen (darauf willst du wohl mit deinem "System" hinaus) ist übrigens das klassische Blasen-bilden.

Ich habe mich mit dem Thema der Giralgeldschöpfung vor einem Jahr beschäftigt.
Darin sehe ich aber keinen Widerspruch zu dem von mir erwähnten System. Da das Geld auf dem Konto des Kreditnehmers jeden Monat auf 0 zurückgesetzt wird.

Wäre es für die Banken sowie für den Kreditnehmer, sowie für denjenigen der das Geld am ende erhält wenn damit z.b ein Auto oder Haus gekauft wird.
Besser es nicht auf einen schlag auszuzahlen solange nicht gerade der Kredit ans Ausland vergeben wird.

Sondern einen Monatlichen Kreditbetrag zu überweisen.

Das würde z.b so aussehen das die Bank bei der Zentralbank die Möglichkeit erhält 10.000 Euro zu vergeben.
Diese 10.000 Euro Zahlt die Bank aber in Monatlichen Raten von je 1000 Euro an den Kreditnehmer aus.

Der wiederum 250 Euro jeden Monat zurückzahlt die Bank erhält also 250 Euro jeden Monat zurück.
Es würde also etwa 10 Monate dauern bis die Bank das Geld vollständig ausgezahlt hat. Was der Bank wiederum einen größeren Spielraum gibt.

Natürlich kann der Kreditnehmer in finanzielle Schwierigkeiten geraten so das er den Kredit nicht mehr ganz zurück zahlen kann.
Und die Bank müsste für den laufenden Kredit einspringen.

Würde noch dazu kommen das die Immobilien preise in den keller gefallen sind.
Wie es 2008 der Fall war. Hätte die Bank aber mehr zeit um darauf zu Reagieren weil sie mehrere Kredit noch nicht ganz ausbezahlt hat.

Zudem der Staat besser in der Lage wäre um die betroffenen Banken zu retten.

Dazu muss man sagen das in diesem System der Wohlstand nicht durch sparren generiert wird sondern durch die laufenden Kredit einnahmen.


Die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zu erhöhen (darauf willst du wohl mit deinem "System" hinaus) ist übrigens das klassische Blasen-bilden.

Die Blase wird damit verhindert indem es eine kontrollierte Zurücksetzung des Geldes gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich mit dem Thema der Giralgeldschöpfung vor einem Jahr beschäftigt.
Darin sehe ich aber keinen Widerspruch zu dem von mir erwähnten System. Da das Geld auf dem Konto des Kreditnehmers jeden Monat auf 0 zurückgesetzt wird.


Es ist egal, wie viel Geld du am Ende des Monats auf deinem Konto hast. In dem Moment, in dem du einen Bankkredit aufnimmst, wird Geld geschöpft, die Frage ist jetzt nur noch, ob es Gewinn oder Verlust ist (d.h. also ob du der Bank den Kredit zurückzahlen kannst oder nicht).

Das Konto der Konsumenten wird vielleicht Null gesetzt, aber nicht das der Banken, dort sammelt sich dann das Geld. Wenn du es bei den Banken auch 0 setzt, dann sammelt es sich irgendwo anders an. Vermutlich wohl in deinem System beim Staat, der dann über das gesamte Sparguthaben der Gesellschaft bestimmt. Das nennt sich Planwirtschaft und ist kein neues System. Wobei soweit ich weiß in den sozialistischen Staaten zumindest etwas Autonomie über das eigene Einkommen gewährt wurde.

 
Wie das heutige System funktioniert brauche ich nicht zu erklären das dürften die meisten wissen.

Nein mein Freund, leider wissen das die meisten nicht. Man muss wirklich back to the roots, um das Wesen des Geldsystems zu verstehen.

Ich mach es kurz:

  • Geld muss materiell sein. Einen materiellen Wert in sich tragen! Nicht bloss eine Referenz, sondern einen internen, realen Wert!
  • Dieser materielle Wert ist vorgegeben. Durch edle Eigenschaften und das durch das begrenzte Vorkommen auf der Welt! (Nachfrage/Angebot)
  • Dieser Wert ist materiell, nicht fiktiv, künstlich aufgeblasen, sondern real!

Das war das Wesen des Geldes, durch die gesamte Menschheitsgeschichte hindurch, bis im Zeitalter von Disney Land, wo die gesamten Welt nach 2 Weltkriegen gezwungen wird den Kakao zu trinken, durch den sie permanent gezogen wird.

Es ist doch eine simple Gleichung. Du kannst nicht ernten, ohne zu pflanzen. Eine Regel, unanfechtbar! Du kannst nicht mehr Geld künstlich, fiktiv, digital, wie auch immer, erschaffen, ohne das Geld, bzw. materieller Wert, vorhanden ist.

Also wie funktioniert das heute Geldsystem also, beidem Banken durch einen Zaubertrick ständig neues Geld schaffen. Es funktioniert nur, indem die Banken jenes ernten, was andere Pflanzen. Es ist klar ein Verbrechen, ein Betrug, the best ever in mindkind history!

Die OPEC bildet das Rückgrat des Dollar dominierten weltweiten Geldsystems. Egal wie stark der Rubel wird, oder die chinesische Währung, sie kann niemals stärker als der Dollar werden, denn auf den Dollar stützt sich ja das gesamten System - Dank Bretton Woods System!

Ausser, die Chinesen schaffen die Saudis davon überzeugen, ihr Öl in chinesische Währung abzunehmen und im Gegenzug erhalten die Saudis dafür chinesisches Gold. Die Chinesen sind mittlerweile die grössen Abnehmer des saudischen Öls. Damit könnten die Chinesen die IWF umgehen. Die Amis würden dafür aber die Saudis ganz hart bestrafen, wahrscheinlich alle ihre Salafisten-Krieger in der Umgebung auf sie hetzten.

Die Nachfrage des Dollars würde damit in den Keller sinken und der Dollar würde extrem an Wert verlieren. Andere Länder würden dem Beispiel folgen, ein Dominoeffekt. Ganz klar, das wäre eine Kriegserklärung gegen die Hegemonial-Macht USA.
 
Nach einer Harvard-Studie von 2015 haben diejenigen mit geringstem Kontostand das größte Wissen über Geldsysteme
 
Ausser, die Chinesen schaffen die Saudis davon überzeugen, ihr Öl in chinesische Währung abzunehmen und im Gegenzug erhalten die Saudis dafür chinesisches Gold. Die Chinesen sind mittlerweile die grössen Abnehmer des saudischen Öls. Damit könnten die Chinesen die IWF umgehen. Die Amis würden dafür aber die Saudis ganz hart bestrafen, wahrscheinlich alle ihre Salafisten-Krieger in der Umgebung auf sie hetzten.
Mal abgesehen von Dollar vs. Yen: China ist als Ersatzmama für die USA völlig ungeeignet. Eine Diktatur, in der eine Hälfte in Armut lebt und die andere zu einem Turbokapitalisten-Lifestyle erzogen wird. Konsum ist alles, eigene Meinung wird dagegen sanktioniert. China führt gerade ein Big-Brother System ein. Ein Alptraum.

Folgen eines negativen Rankings

Karrieren bei staatlichen und staatsnahen Organisationen können behindert werden. Möglich sind Reisebeschränkungen (keine Zug- oder Flugzeugtickets mehr), die Drosselung der Internetgeschwindigkeit, der Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen und höhere zu zahlende Steuern.[SUP][17][/SUP]

Anfang 2019 wurde bekannt, dass die chinesische Regierung im Jahr 2018 auf Basis von Daten aus dem Projekt Goldener Schild, den Kauf von 17,5 Millionen Flugtickets und 5,5 Million Zugfahrtscheinen durch Personen verweigert hatte, weil man den Reisenden verschiedene kleinere Verstöße zur Last legte und sie so über zu wenige Sozialpunkte verfügten.[SUP][18]

[/SUP]

Folgen eines positiven Rankings

Chinesische Staatsbürger mit einem positiven Rating bekommen schnelleren Zugang zu Konsumkrediten und werden bei Ausreisebestimmungen bevorzugt, wie z. B. bei der Beantragung eines Visums.[SUP][19][/SUP]

Und die Kriegsdrohungen an alle Anrainerstaaten und Insel-besetzungen im Südpazifik, fernab des chinesischen Festlands, zeigt dass China in dem Punkt genauso denkt wie die USA.

Wer will sich von so einem Land abhängig machen?
 


Es ist egal, wie viel Geld du am Ende des Monats auf deinem Konto hast. In dem Moment, in dem du einen Bankkredit aufnimmst, wird Geld geschöpft, die Frage ist jetzt nur noch, ob es Gewinn oder Verlust ist (d.h. also ob du der Bank den Kredit zurückzahlen kannst oder nicht).

Das Konto der Konsumenten wird vielleicht Null gesetzt, aber nicht das der Banken, dort sammelt sich dann das Geld. Wenn du es bei den Banken auch 0 setzt, dann sammelt es sich irgendwo anders an. Vermutlich wohl in deinem System beim Staat, der dann über das gesamte Sparguthaben der Gesellschaft bestimmt. Das nennt sich Planwirtschaft und ist kein neues System. Wobei soweit ich weiß in den sozialistischen Staaten zumindest etwas Autonomie über das eigene Einkommen gewährt wurde.


In diesem System ist ein Sparguthaben nicht vorgesehen. Der Staat verfügt über praktisch keine Einnahmen. Weil er auf sie nicht angewiesen ist. Außer vielleicht über Zolleinnahmen auf ausländische Produkte um die eigene Wirtschaft zu schützen wenn das erforderlich ist.

Der Grundgedanke dahinter ist das der Staat über soviel Geld verfügen kann wie er benötigt um alle Sozialleistungen zu bedienen. Um Armut zu bekämpfen und die Wirtschaft des Landes zu fördern.

Mit dem heutigen Modell kommt man aber sehr schnell an seine Grenzen wenn der Staat soviel Geld drucken würde wie er möchte dann findet man sich schnell in der Hyperinflation wieder wie wir es in den 20er Jahren in Deutschland erlebt haben. Soweit verständlich und natürlich nachvollziehbar.

Nicht aber wenn wir dieses Geld das der Staat ausgibt nach Ablauf eines Monats wieder vollständig vernichten. Oder es einfach digital zurücksetzen. Auf den Konten die dieses Geld erhalten haben.

Im Nächsten Monat gibt der Staat wieder neues Geld aus.

Das Geld sammelt sich an, da hast du recht und zwar sobald es dieses System verlässt. Also ins Ausland abwandert. Man kauf oder bezahlt etwas im Ausland.

Der treibende motor dabei ist der Staat der außer den Banken das meiste Geld vergibt.
Indem er es einfach erschafft in digitaler Form.

Deshalb entfallen alle Steuern auf die der Staat vorher angewiesen war. Um seine Ausgaben zu finanzieren. Er muss auch keine Schulden aufnehmen.

Unternehmen und Bürger im Inland sind nicht mehr angewiesen Steuern zu zahlen.

Natürlich könnte man versuchen sein Geld ins Ausland zu überweisen. Um es so anzuhäufen und dann bei Bedarf zu verwenden. Aber nichts spricht dagegen das zu tun.

Weil man dieses Geld nur für den Kauf verwenden könnte und nicht um es im Inland anzuhäufen. Würde es die Wirtschaft zusätzlich fördern.
Das Geld wäre also immer in Bewegung.

Die Menschen würden es gleich wieder ausgeben.

Bei den Banken könnte man z.b Ausnahmen Regeln einführen das das Geld das ohnehin bei ihnen zurückgesetzt werden würde zu 10% oder je nach Höhe der Ausfallwarscheinlichkeit seiner Kreditnehmer in ein extra speziele Konto eingezahlt werden würde. Das dementsprechend bei Ausfall des Kreditnehmers als Rettungsschirm für die Banken Dient. Aber das zu entscheiden ist dann Aufgabe der Politik.

Planwirtschaft also danke für die Information. Die Umsetzung ist aber etwas eine andere oder?
 
Nein mein Freund, leider wissen das die meisten nicht. Man muss wirklich back to the roots, um das Wesen des Geldsystems zu verstehen.

Ich mach es kurz:

  • Geld muss materiell sein. Einen materiellen Wert in sich tragen! Nicht bloss eine Referenz, sondern einen internen, realen Wert!
  • Dieser materielle Wert ist vorgegeben. Durch edle Eigenschaften und das durch das begrenzte Vorkommen auf der Welt! (Nachfrage/Angebot)
  • Dieser Wert ist materiell, nicht fiktiv, künstlich aufgeblasen, sondern real!
Der einzige Grund, wieso Gold lange die dominante Währung gewesen ist, ist seine Unvergänglichkeit, und weil es sich leicht einschmelzen lässt. Das war praktisch, um es aufzubewahren. Mit der Einführung von Papiergeld hat Gold dann ausgedient. Papiergeld wurde übrigens nicht im bösen Westen erfunden, sondern in China.



Es ist doch eine simple Gleichung. Du kannst nicht ernten, ohne zu pflanzen. Eine Regel, unanfechtbar! Du kannst nicht mehr Geld künstlich, fiktiv, digital, wie auch immer, erschaffen, ohne das Geld, bzw. materieller Wert, vorhanden ist.

Das stimmt, deswegen geht auch eine Bank pleite, wenn sie Kredite vergibt, die nicht durch reale Werte gedeckt sind.

Also wie funktioniert das heute Geldsystem also, beidem Banken durch einen Zaubertrick ständig neues Geld schaffen. Es funktioniert nur, indem die Banken jenes ernten, was andere Pflanzen. Es ist klar ein Verbrechen, ein Betrug, the best ever in mindkind history!

Die Banken tragen das Risiko. Du bist übrigens nicht gezwungen dir von einer Bank Geld zu leihen. Du kannst es dir auch überall sonst leihen. Nur wer ist so dumm und gibt dir einfach eine große Menge Geld, ohne dass er weiß, ob er es jemals wiedersieht?

Die OPEC bildet das Rückgrat des Dollar dominierten weltweiten Geldsystems. Egal wie stark der Rubel wird, oder die chinesische Währung, sie kann niemals stärker als der Dollar werden, denn auf den Dollar stützt sich ja das gesamten System - Dank Bretton Woods System!

Das Bretton Woods System existiert seit 50 Jahren nicht mehr. Dass die ganze Welt Dollars hortet liegt daran, dass die Amerikaner die mit Abstand größten Konsumenten von Öl und so ziemlich allen anderen Waren und Ressourcen sind.


Ausser, die Chinesen schaffen die Saudis davon überzeugen, ihr Öl in chinesische Währung abzunehmen und im Gegenzug erhalten die Saudis dafür chinesisches Gold. Die Chinesen sind mittlerweile die grössen Abnehmer des saudischen Öls. Damit könnten die Chinesen die IWF umgehen. Die Amis würden dafür aber die Saudis ganz hart bestrafen, wahrscheinlich alle ihre Salafisten-Krieger in der Umgebung auf sie hetzten.

Und was machen die Chinesen dann mit ihren Hunderten Milliarden an Dollarn, die sie jedes Jahr durch Handelsgeschäfte mit den USA bekommen?

- - - Aktualisiert - - -

In diesem System ist ein Sparguthaben nicht vorgesehen. Der Staat verfügt über praktisch keine Einnahmen. Weil er auf sie nicht angewiesen ist. Außer vielleicht über Zolleinnahmen auf ausländische Produkte um die eigene Wirtschaft zu schützen wenn das erforderlich ist.

Der Grundgedanke dahinter ist das der Staat über soviel Geld verfügen kann wie er benötigt um alle Sozialleistungen zu bedienen. Um Armut zu bekämpfen und die Wirtschaft des Landes zu fördern.

Mit dem heutigen Modell kommt man aber sehr schnell an seine Grenzen wenn der Staat soviel Geld drucken würde wie er möchte dann findet man sich schnell in der Hyperinflation wieder wie wir es in den 20er Jahren in Deutschland erlebt haben. Soweit verständlich und natürlich nachvollziehbar.

Nicht aber wenn wir dieses Geld das der Staat ausgibt nach Ablauf eines Monats wieder vollständig vernichten. Oder es einfach digital zurücksetzen. Auf den Konten die dieses Geld erhalten haben.

Im Nächsten Monat gibt der Staat wieder neues Geld aus.

Das Geld sammelt sich an, da hast du recht und zwar sobald es dieses System verlässt. Also ins Ausland abwandert. Man kauf oder bezahlt etwas im Ausland.

Der treibende motor dabei ist der Staat der außer den Banken das meiste Geld vergibt.
Indem er es einfach erschafft in digitaler Form.

Deshalb entfallen alle Steuern auf die der Staat vorher angewiesen war. Um seine Ausgaben zu finanzieren. Er muss auch keine Schulden aufnehmen.

Unternehmen und Bürger im Inland sind nicht mehr angewiesen Steuern zu zahlen.

Natürlich könnte man versuchen sein Geld ins Ausland zu überweisen. Um es so anzuhäufen und dann bei Bedarf zu verwenden. Aber nichts spricht dagegen das zu tun.

Weil man dieses Geld nur für den Kauf verwenden könnte und nicht um es im Inland anzuhäufen. Würde es die Wirtschaft zusätzlich fördern.
Das Geld wäre also immer in Bewegung.

Die Menschen würden es gleich wieder ausgeben.

Bei den Banken könnte man z.b Ausnahmen Regeln einführen das das Geld das ohnehin bei ihnen zurückgesetzt werden würde zu 10% oder je nach Höhe der Ausfallwarscheinlichkeit seiner Kreditnehmer in ein extra speziele Konto eingezahlt werden würde. Das dementsprechend bei Ausfall des Kreditnehmers als Rettungsschirm für die Banken Dient. Aber das zu entscheiden ist dann Aufgabe der Politik.

Planwirtschaft also danke für die Information. Die Umsetzung ist aber etwas eine andere oder?

Ich glaube du verstehst nicht so ganz. Falls du nicht hingehst, und von jedem Einwohner jeden Monat das Haus niederbrennst und das Auto verschrottest, dann wird sich über die Zeit Kapital ansammeln. Sagen wir z.B. ein Bürger nimmt sich jetzt einen Kredit in deinem System, und stottert ihn nach 20 Jahren ab. Der Bürger hat jetzt als Kapital ein Haus, welches jemand, der sich kein Haus auf Kredit gekauft hat, nicht hat.
Die Frage ist eben nur, wo das Kapital sich sammelt. Wenn es wie bei dir so ist, dass Bürger nur einen Konsumgutschein haben, den sie voll und ganz verbrauchen müssen, dann bedeutet das, dass die Bürger selbst 0 Einfluss darauf haben, was mit dem Kapital in der Gesellschaft passiert. Im heutigen System kann ein Bürger selbst entscheiden, ob er sein erarbeitetes Geld bspw. in ein Haus oder in Aktien eines Unternehmen investiert. In deinem System ginge das nicht, da würde der Staat alleine bestimmen, was mit dem Geld passiert.
 
Mal abgesehen von Dollar vs. Yen: China ist als Ersatzmama für die USA völlig ungeeignet. Eine Diktatur, in der eine Hälfte in Armut lebt und die andere zu einem Turbokapitalisten-Lifestyle erzogen wird. Konsum ist alles, eigene Meinung wird dagegen sanktioniert. China führt gerade ein Big-Brother System ein. Ein Alptraum.

Ich bin kein Fan der chinesischen Politik. Momentan betreiben sie eine unmenschliche Hetzjagd generell gegen die Muslime und insbesondere gegen die Uiguren. Ich kenne persönlich einen Fall, wo eine Familien gewaltsam getrennt wurde, weil es sich bei der Frau um eine Chinesin handelt, die zum Islam konvertiert ist und somit einen Muslim geheiratet hat, welcher kein chinesischer Staatsbürger ist.

Sie besitzen eine Heiratsurkunde, ausgestellt von den chinesischen Behörden selbst und sind nun seit Jahren verheiratet und haben Kinder. Nun mussten sie getrennt werden, der Mann musste das Land verlassen und der Frau wurde der Pass entzogen und hat ein Ausreiseverbot bekommen. Wenn sie weiterhin an ihren Mann hängt, droht ihr eine Inhaftierung in einem Frauenhaus oder Umerziehungslager. Einfach krank sowas.

Diese verrückte Politik ist neu. Keine Ahnung warum die das machen, was sie damit erreichen wollen. Hat das was mit der neuen Seidenstrasse etwas zu tun, oder eher Angst vor eine CIA-Infiltrierung durch fanatische Muslime und Yankee-Jihadisten.

Auf langer Sicht hat diese Strategie sowieso keine Zukunft. Alles kommt zurück, wie ein Bumerang, nur noch viel heftiger!

Trotz all dem, rechtfertigt sich nicht dieses von US-Dollar dominierte Geldsystem, welches ein Verbrechen und Betrug ist!
 
Zurück
Oben