Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

das große bf-wimbledon-tippspiel!!!!

nadal-russel 3:0
del potro-qualifikant3:0
simon-qualifikant3:0
fish-granollers3:0
stepanek-verdasco1:3
volandri-berdych0:3
murray-daniel gimeno-traver3:0
ljubicic-cilic3:2
gasquet-giraldo3:1
starace-wawrinka 1:3
monfils-bachinger 3:0
karlovic-tipsarevic 2:3
roddick-qualifikant 3:0
ferrer-benoit paire 3:0
tsonga-qualifikant 3:0
almagro-nieminnen3:0
monaco-youzhny 2:3
kukushkin-federer 0:3
söderling-petzschner 3:1
davydenko-qualifikant 3:1
florian mayer-evans 3:1
falla-melzer 2:3
troicki-gonzales 3:2
ward-llodra 1:3
chardy-djokovic 0:3
hsen lu-robredo 1:3
tursunov-gulbis1:3
andreev-gabashvili 3:0
nishikori-hewitt0:3
dodig-qualifikant 3:2
alexandr dolgopolow-fernando gonzalez 3:1
isner-mahut 3:0

Djokovic gewinnt natürlich ;)
 
@hercegovac,methos,oro und idemo ihr habt noch nicht eure tipps gemacht.
ihr habt nur noch bis morgen 13.00uhr zeit(wimbledonstart).
 
nadal(1)-russel 3:0
del potro(24)-qualifikant3:0
simon(15)-qualifikant 3:0
fish(10)-granollers 3:1
stepanek-verdasco 1:3
volandri-berdych(6) 0:3
murray(4)-daniel gimeno-traver 3:0
ljubicic-cilic 3:2
gasquet(17)-giraldo 3:0
starace-wawrinka(14) 2:3
monfils(9)-bachinger 3:0
karlovic-tipsarevic 2:3
roddick(8)-qualifikant 3:1
ferrer(7)-benoit paire 3:0
tsonga(12)-qualifikant 3:0
almagro(16)-nieminnen 3:1
monaco-youzhny(18) 1:3
kukushkin-federer(3) 2:3
söderling(5)-petzschner 3:0
davydenko-qualifikant 3:0
florian mayer(20)-evans 3:1
falla-melzer(11) 2:3
troicki(13)-gonzales 3:1
ward-llodra(19) 0:3
chardy-djokovic(2) 0:3
hsen lu-robredo 3:1
tursunov-gulbis1:3
andreev-gabashvili 3:1
nishikori-hewitt 0:3
dodig-qualifikant 3:1
alexandr dolgopolow-fernando gonzalez 3:2
isner-mahut 3:1

Djokovic
 
Zuletzt bearbeitet:
nadal(1)-russel 3:0
del potro(24)-qualifikant3:0
simon(15)-qualifikant 3:0
fish(10)-granollers 3:1
stepanek-verdasco 1:3
volandri-berdych(6) 0:3
murray(4)-daniel gimeno-traver 3:0
ljubicic-cilic 3:2
gasquet(17)-giraldo 3:0
starace-wawrinka(14) 2:3
monfils(9)-bachinger 3:0
karlovic-tipsarevic 2:3
roddick(8)-qualifikant 3:1
ferrer(7)-benoit paire 3:0
tsonga(12)-qualifikant 3:0
almagro(16)-nieminnen 3:1
monaco-youzhny(18) 1:3
kukushkin-federer(3) 2:3
söderling(5)-petzschner 3:0
davydenko-qualifikant 3:0
florian mayer(20)-evans 3:1
falla-melzer(11) 2:3
troicki(13)-gonzales 3:1
ward-llodra(19) 0:3
chardy-djokovic(2) 0:3
hsen lu-robredo 3:1
tursunov-gulbis1:3
andreev-gabashvili 3:1
nishikori-hewitt 0:3
dodig-qualifikant 3:1
alexandr dolgopolow-fernando gonzalez 3:2
isner-mahut 3:1

hast noch turniersieger vergessen.
 
Wimbledon 2011 live im TV und Online-Stream
Tennis–News | 16. Juni 2011 - 21:03 Uhr

Mit dem Tennisturnier Wimbledon 2011 (20. Juni bis zum 3. Juli 2011) und dem TV ist das leider so eine Sache. Traditionell hat DSF/ Sport1 die Übertragungsrechte und überträgt Teile von Wimbledon im Free-TV. Nun hat sich vor einigen Wochen Sport1 sogar zusätzliche Übertragungszeiten von der ATP gesichert. Diese TV-Übertragungen sind aber meist nur auf dem kostenpflichtigen Sport1+-Kanal zu sehen. 2011 überträgt Sport1 nach offiziellen TV-Programm Tennis aber erst wieder zum Davis-Cup, Wimbledon 2011 ist daher weder auf Sport1 noch auf Sport1+ zu sehen. Eurosport überträgt natürlich auch nicht, so dass 2011 Wimbledon leider nicht im TV (Free-TV) zu sehen ist.
Wimbledon 2011 im TV


Natürlich kann man Wimbledon 2011 auch im TV sehen – aber eben nicht auf den TV-Sendern ohne Zusatzgebühren. So hat Sky von der Sportrechteagentur IMG für Deutschland und Österreich umfangreiche und exklusive (!) Übertragunsgrechte für Wimbledon übrigens bis 2013 vorerst erworben.
Sky zeigt die All England Championships (Wimbledon) täglich bis zu 10 Stunden live auf Sky Sport 1 und 2 sowie auf Sky Sport HD 1 / 2 und Sky Go. Zum letzteren gleich mehr.
Nach den Umbauten der letzten Jahre in Wimbledon dürfte insbesondere in der ersten Turnierwoche der Center Court, Court 1, Court 2, Court 3, Court 4, Court 8, Court 12, Court 14, Court 16, Court 17 und Court 18 zur Verfügung stehen.
Dem Tennisgenuss ist daher lediglich die Gebühr von Sky im Weg. Vielleicht ist das aber mal ein Grund, doch Sky zu abonnieren.
Wimbledon 2011 im Internet (Live-Stream)

Sky übertragt (exklusiv) Wimbledon 2011 auch im Web und auf mobilen Apps. Wer also ansonsten gern auf dem Eurosport Player Tennis schaut, der kann nun das parallele bei Sky anschauen.
Ansonsten ist natürlich der amerikanische Sportsender ESPN live dabei, auch zahlreiche Internet-Online-Streams fremder Länder kann man im Netz empfangen. Mangels zweifelhafter Legalität wird darauf nicht weiter eingegangen. Die Qualität ist aber häufig zu schlecht, um den Tennisball gerade auf Rasen ausreichend zu verfolgen.

Fazit: Wer Rafael Nadal, Roger Federer oder den Halle-Gewinner Philipp Kohlschreiber in Wimbledon 2011 im TV sehen will, dem bleibt eigentlich nur Sky. Aufgrund der erworbenen Rechte dürfte das auch bis mindestens 2013 so bleiben. Schade.

ohne worte. scheiß kapitalismus.
 
Wimbledon 2011 live im TV und Online-Stream
Tennis–News | 16. Juni 2011 - 21:03 Uhr

Mit dem Tennisturnier Wimbledon 2011 (20. Juni bis zum 3. Juli 2011) und dem TV ist das leider so eine Sache. Traditionell hat DSF/ Sport1 die Übertragungsrechte und überträgt Teile von Wimbledon im Free-TV. Nun hat sich vor einigen Wochen Sport1 sogar zusätzliche Übertragungszeiten von der ATP gesichert. Diese TV-Übertragungen sind aber meist nur auf dem kostenpflichtigen Sport1+-Kanal zu sehen. 2011 überträgt Sport1 nach offiziellen TV-Programm Tennis aber erst wieder zum Davis-Cup, Wimbledon 2011 ist daher weder auf Sport1 noch auf Sport1+ zu sehen. Eurosport überträgt natürlich auch nicht, so dass 2011 Wimbledon leider nicht im TV (Free-TV) zu sehen ist.
Wimbledon 2011 im TV


Natürlich kann man Wimbledon 2011 auch im TV sehen – aber eben nicht auf den TV-Sendern ohne Zusatzgebühren. So hat Sky von der Sportrechteagentur IMG für Deutschland und Österreich umfangreiche und exklusive (!) Übertragunsgrechte für Wimbledon übrigens bis 2013 vorerst erworben.
Sky zeigt die All England Championships (Wimbledon) täglich bis zu 10 Stunden live auf Sky Sport 1 und 2 sowie auf Sky Sport HD 1 / 2 und Sky Go. Zum letzteren gleich mehr.
Nach den Umbauten der letzten Jahre in Wimbledon dürfte insbesondere in der ersten Turnierwoche der Center Court, Court 1, Court 2, Court 3, Court 4, Court 8, Court 12, Court 14, Court 16, Court 17 und Court 18 zur Verfügung stehen.
Dem Tennisgenuss ist daher lediglich die Gebühr von Sky im Weg. Vielleicht ist das aber mal ein Grund, doch Sky zu abonnieren.
Wimbledon 2011 im Internet (Live-Stream)

Sky übertragt (exklusiv) Wimbledon 2011 auch im Web und auf mobilen Apps. Wer also ansonsten gern auf dem Eurosport Player Tennis schaut, der kann nun das parallele bei Sky anschauen.
Ansonsten ist natürlich der amerikanische Sportsender ESPN live dabei, auch zahlreiche Internet-Online-Streams fremder Länder kann man im Netz empfangen. Mangels zweifelhafter Legalität wird darauf nicht weiter eingegangen. Die Qualität ist aber häufig zu schlecht, um den Tennisball gerade auf Rasen ausreichend zu verfolgen.

Fazit: Wer Rafael Nadal, Roger Federer oder den Halle-Gewinner Philipp Kohlschreiber in Wimbledon 2011 im TV sehen will, dem bleibt eigentlich nur Sky. Aufgrund der erworbenen Rechte dürfte das auch bis mindestens 2013 so bleiben. Schade.

ohne worte. scheiß kapitalismus.

Das ist echt beschissen, ich meine ich habe zwar Sky aber dennoch finde ich, Tennis sollte man schon im Free-TV genießen dürfen, wenn man schon im Fußball kaum ein gutes Spiel live sehen kann ohne Sky, sollte man es wenigstens beim wichtigsten Tennis Turnier machen können...

Wenigstens hat Eurosport das Recht auf alle anderen Grand Slams, aber auch hier finde ich einiges Kacke; so wurden bei den French Open zum Beispiel spiele von deutschen Damen eher gezeigt, als Matches von Nadal im VF oder so, das geht mir auch ziemlich auf die Nerven...
 
Das ist echt beschissen, ich meine ich habe zwar Sky aber dennoch finde ich, Tennis sollte man schon im Free-TV genießen dürfen, wenn man schon im Fußball kaum ein gutes Spiel live sehen kann ohne Sky, sollte man es wenigstens beim wichtigsten Tennis Turnier machen können...

Wenigstens hat Eurosport das Recht auf alle anderen Grand Slams, aber auch hier finde ich einiges Kacke; so wurden bei den French Open zum Beispiel spiele von deutschen Damen eher gezeigt, als Matches von Nadal im VF oder so, das geht mir auch ziemlich auf die Nerven...

du hast wenigstens sky.
ich muss mich mit streams rumquälen.
 
Zurück
Oben