Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

David Hasselhoffs größte Hits

  • Ersteller Ersteller phαηtom
  • Erstellt am Erstellt am
DH002_LG2.jpg
 
Ich kenn kein einziges Lied von ihm...weiß nur, dass die Kritiken nicht gut waren.
 
die Jugend von heute weiß nicht, was sie verpasst hat. *kopfschüttel
 
K.I.T.T ist in der Schweiz...

Auf Probefahrt mit K.I.T.T.

von Adrian Müller und Mathieu Gilliand
Zwei Jahre lang mottete das berühmteste Auto der Filmgeschichte in einer Berner Garage vor sich hin. 20 Minuten Online weckte K.I.T.T. aus dem Dornröschenschlaf, raste mit dem Kultauto über die Piste des Flughafens Bern-Belp und fragte den Wagen nach seiner Traumfrau. Eine Video-Reportage.


K.I.T.T. demonstriert auf dem Flughafen Bern-Belp seine Fahrkünste (Video: 20 Minuten Online).

Interaktiv-Box

icon_diashow_new.gif
Bildstrecke: Knight Rider



Info-Box
K.I.T.T-Fans aufgepasst

Wer Kitt für einen Geburtstag oder Firmenanlass mieten möchte, kann sich bei Nima Light & Sound, der Firma von Besitzer Nic Megert, melden. Er plant zudem, im Herbst einen Tag der offenen Türe durchzuführen.

Die Serie

Knight Rider ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1982 bis 1986 produziert wurde. Die Serie handelt von Michael Knight (gespielt von David Hasselhoff) und seinem sprechenden Auto K.I.T.T., das über eine künstliche Intelligenz verfügt, die gemeinsam im Auftrag der Foundation für Recht und Verfassung gegen Unrecht und Verbrechen kämpfen. Knight Rider ist eine Krimi-Action-Serie mit futuristischen Komponenten und hat weltweit Kultstatus erlangt(Quelle: Wikipedia.de).



Schon nach wenigen Fahrsekunden im pechschwarzen «Pontiac Trans Am» spüren wir, warum K.I.T.T. in der Schweiz keine Strassenzulassung erhalten hat. Es wird urplötzlich extrem heiss in der Führerkabine, da der Kultwagen zwar unzählige Knöpfe und Lämpchen, aber keine Lüftung besitzt.
Mit dem Baby auf der Piste
Doch der Schweiss läuft Nic Megert, dem stolzen Kitt-Besitzer, nicht nur wegen der Hitze über die Stirn. «Heute ist ein grosser Tag», sagt der 39-jährige Knight-Rider-Fan, der David Hasselhof nicht mag. Nachdem er sein 150 000 Dollar teures Baby zwei Jahre lang nur in seiner Garage tätscheln durfte(20 Minuten Online berichtete), kann er sich während 15 Minuten auf der 1800 Meter langen Piste des Flughafens Bern-Belp austoben. Damit er keine Flugzeuge über den Haufen fährt, hat die Flugsicherung Skyguide extra den Flughafen geschlossen.
Kitt steht am Pistenanfang. Aus etwa 500 Metern Distanz sieht man nur einen leuchtenden Schweif, der immer näher kommt. Mit über 140 Meilen/h (210 Km/h) auf dem Tacho donnert der sprechende Wunderwagen über die Piste. Man meint, der schwarze Blitz würde jeden Moment in den Himmel Richtung Berner Oberland steigen.
Kitt als Gadget-Vorreiter
Doch wenig später steht K.I.T.T. wieder auf dem Vorfeld des schmucken Flughafens, in Reih und Glied mit den modernen Business-Jets. Obschon der Wagen bereits 26 Jahre auf dem Buckel hat, macht Kitt eine gute Figur. «Er hat bloss 4500 Kilometer auf dem Zähler», erzählt Nic Megert.
«Dieser Wagen stinkt ja abartig»,klagt ein Flughafenangestellter, der sich eigentlich Abgaswolken gewohnt sein sollte. Nicht punkto Motor, sondern in vielen anderen Bereichen habe die Serie Knight-Rider mit K.I.T.T. eine Vorreiterrolle eingenommen, entgegnet Megert: «Als die Serie startete, waren die Navi-Geräte und das Autotelefon Science-Fiction, heute sind sie Realität.»
Weiterhin eine Illusion bleibt jedoch, sich mit seinem Auto über Liebschaften und dergleichen auszutauschen. K.I.T.T. hingegen hat sogar Deutsch gebüffelt. Nic Megert fragt seinen Autoschatz, den er einmal pro Woche aus seiner Hülle befreit: «Kitt, wie sieht deine Traumfrau aus?» Nach einigen Sekunden antwortet eine Computerstimme aus der Mittelkonsole: «Sie muss sehr gestylt, gut gepolstert und zum stundenlangen Interface fähig sein.»

Quelle= http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/Auf-Probefahrt-mit-K-I-T-T--16082430


PS: Hej Artemi..der Originale KITT ist in der Schweiz----also nicht weit weg von dir;)...
 
Zurück
Oben