danijel.danilovic
Danijel.Danilovic
Der Beste vom Balkan?
(FIFA.com) Dienstag 5. Mai 2009
Drucken
E-Mail
Verbreiten
Rund um den Balkan ist das Fussballfieber derzeit besonders hoch. In der europäischen Qualifikation für die FIFA WM 2010 in Südafrika sind sowohl Serbien als auch Kroatien und Bosnien-Herzegowina äußerst aussichtsreich im Rennen. In der deutschen Bundesliga sorgen kroatische und bosnische Offensivkräfte für Furore, während in der englischen Premier League zwei eisenharte Verteidiger aus Serbien Angst und Schrecken verbreiten.
Stars wie Edin Dzeko und Zvejzdan Misimovic vom VfL Wolfsburg, Ivica Olic und Mladen Petric vom Hamburger SV, Ivan Rakitic von Schalke 04, Nemanja Vidic von Manchester United oder auch der verletzte Vedad Ibisevic von 1899 Hoffenheim mischen die Szene kräftig auf. Grund genug für FIFA.com, seine deutschsprachige Community in dieser Woche unter dem Motto "Ihre Meinung zählt" zu fragen:
Wer ist der Beste vom Balkan?
Gehören Ihre Sympathien dem 23-jährigen Angreifer Dzeko? Der Wolfsburger hat mit seinen bislang 19 Saisontreffern maßgeblichen Anteil daran, dass sich sein Klub offensichtlich auf dem besten Wege zur deutschen Meisterschaft befindet. Oder sind Sie ein Fan von Dzekos Landsmann und Vereinskollege Misimovic, der als Spielmacher der Wölfe bereits 18 Assists zum Höhenflug beigetragen hat?
Dieses Erfolgsduo führt das Nationalteam von Bosnien-Herzegowina zudem überraschend stark durch die WM-Qualifikation. Nach sechs Spielen liegt man in der Europa-Gruppe 5 mit zwölf Punkten auf einem beachtlichen zweiten Platz hinter Europameister Spanien und deutlich vor den ursprünglich stärker eingestuften Türken. Nicht auszudenken, wie stark die Bosnier erst noch wären, wenn auch Hoffenheims Stürmer Ibisevic, der in der Bundesliga-Hinrunde sensationelle 18 Tore in 17 Spielen schoss, ehe er sich einen Kreuzbandriss zuzog, noch fit wäre.
Auch Olic und Petric wissen zu überzeugen. Das Sturmduo des HSV konnte in der laufenden Bundesliga-Saison bereits 19 Tore auf das Gemeinschaftskonto verbuchen und zählt zu den erfolgreichsten im deutschen Oberhaus. Mit dem kroatischen Nationalteam, in dem auch Mittelfeldakteur Ivan Rakitic von Schalke 04 glänzt, steht man in der Europa-Gruppe 6 aussichtsreich auf Rang zwei hinter England.
Die wohl beeindruckendsten Leistungen zeigt in der WM-Qualifikation allerdings Serbien. Nach vier Siegen und einer Niederlage führt das Ensemble von Nationalcoach Radomir Antic die Europa-Gruppe 7 vor Vize-Weltmeister Frankreich an. Fünf Gegentore hat man erst zugelassen, was nicht zuletzt auf die Weltklasse-Verteidiger Nemanja Vidic von Manchester United und Branislav Ivanovic vom FC Chelsea zurückzuführen ist.
Ohne Zweifel steckt in der Balkan-Region jede Menge fussballerische Qualität. Schreiben Sie uns, wer für Sie der Beste ist. Und erklären Sie uns, warum. Wir freuen uns auf Ihren Kommentar! Das Ganze natürlich wie immer im Rahmen von Fairplay und gesundem Menschenverstand.
FIFA.com - Der Beste vom Balkan?
(FIFA.com) Dienstag 5. Mai 2009
Verbreiten
Rund um den Balkan ist das Fussballfieber derzeit besonders hoch. In der europäischen Qualifikation für die FIFA WM 2010 in Südafrika sind sowohl Serbien als auch Kroatien und Bosnien-Herzegowina äußerst aussichtsreich im Rennen. In der deutschen Bundesliga sorgen kroatische und bosnische Offensivkräfte für Furore, während in der englischen Premier League zwei eisenharte Verteidiger aus Serbien Angst und Schrecken verbreiten.
Stars wie Edin Dzeko und Zvejzdan Misimovic vom VfL Wolfsburg, Ivica Olic und Mladen Petric vom Hamburger SV, Ivan Rakitic von Schalke 04, Nemanja Vidic von Manchester United oder auch der verletzte Vedad Ibisevic von 1899 Hoffenheim mischen die Szene kräftig auf. Grund genug für FIFA.com, seine deutschsprachige Community in dieser Woche unter dem Motto "Ihre Meinung zählt" zu fragen:
Wer ist der Beste vom Balkan?
Gehören Ihre Sympathien dem 23-jährigen Angreifer Dzeko? Der Wolfsburger hat mit seinen bislang 19 Saisontreffern maßgeblichen Anteil daran, dass sich sein Klub offensichtlich auf dem besten Wege zur deutschen Meisterschaft befindet. Oder sind Sie ein Fan von Dzekos Landsmann und Vereinskollege Misimovic, der als Spielmacher der Wölfe bereits 18 Assists zum Höhenflug beigetragen hat?
Dieses Erfolgsduo führt das Nationalteam von Bosnien-Herzegowina zudem überraschend stark durch die WM-Qualifikation. Nach sechs Spielen liegt man in der Europa-Gruppe 5 mit zwölf Punkten auf einem beachtlichen zweiten Platz hinter Europameister Spanien und deutlich vor den ursprünglich stärker eingestuften Türken. Nicht auszudenken, wie stark die Bosnier erst noch wären, wenn auch Hoffenheims Stürmer Ibisevic, der in der Bundesliga-Hinrunde sensationelle 18 Tore in 17 Spielen schoss, ehe er sich einen Kreuzbandriss zuzog, noch fit wäre.
Auch Olic und Petric wissen zu überzeugen. Das Sturmduo des HSV konnte in der laufenden Bundesliga-Saison bereits 19 Tore auf das Gemeinschaftskonto verbuchen und zählt zu den erfolgreichsten im deutschen Oberhaus. Mit dem kroatischen Nationalteam, in dem auch Mittelfeldakteur Ivan Rakitic von Schalke 04 glänzt, steht man in der Europa-Gruppe 6 aussichtsreich auf Rang zwei hinter England.
Die wohl beeindruckendsten Leistungen zeigt in der WM-Qualifikation allerdings Serbien. Nach vier Siegen und einer Niederlage führt das Ensemble von Nationalcoach Radomir Antic die Europa-Gruppe 7 vor Vize-Weltmeister Frankreich an. Fünf Gegentore hat man erst zugelassen, was nicht zuletzt auf die Weltklasse-Verteidiger Nemanja Vidic von Manchester United und Branislav Ivanovic vom FC Chelsea zurückzuführen ist.
Ohne Zweifel steckt in der Balkan-Region jede Menge fussballerische Qualität. Schreiben Sie uns, wer für Sie der Beste ist. Und erklären Sie uns, warum. Wir freuen uns auf Ihren Kommentar! Das Ganze natürlich wie immer im Rahmen von Fairplay und gesundem Menschenverstand.
FIFA.com - Der Beste vom Balkan?