Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der FC Bayern verpflichtet Xherdan Shaqiri

Hat er doch auch schon gesagt. Er wolle sich etablieren und hat keine Angst vor der großen offensiven Konkurrenz von FC Bayern.
Die Ziele sind bei FC Bayern sowieso bekannt: Absolute Dominanz in Deutschland und internationaler Erfolg.

Sowas würde auch ein junger Spieler sagen, der zu Real oder Barca oder AC Milan wechselt, weil die Mannschaft das Potenzial dafür hat.
ach so, ich hatte gestern nur im teletext kurz was gelesen, wenn er das auch gesagt hat, ist alles in ordnung.
 
sein vorteil ist auf jdn fall das er die komplette vorbereitung mitmacht, kann mir gut vorstellen das er am anfang in der startaufstellung steht. man weiss ja wie die "stars" oft von turnieren kommen, wenn er dann die chance nutzt und jede woche leistung bringt wieso nicht. das wird seine grösste herausforderung weil die bl halt doch klassen stärker is wie die ch-liga. schaun mer mal
 
Jankulovski hat schon seine Karriere beendet.

stimmt nicht ganz;


ankulovski hängt die Schuhe an den Nagel

Der frühere Napoli-, Udinese- und Milan-Profi Marek Jankulovski hat sein Karriereende verkündet. Verletzungsbedingt muss der tschechische Internationale im Alter von 34 Jahren aufhören.

Über ein Jahrzehnt war Jankulovski in der Serie A in über 250 Partien aktiv.

Cesena entlässt Arrigoni - Jankulovski hört auf - Italien - News - kicker online
 
stimmt nicht ganz;


ankulovski hängt die Schuhe an den Nagel

Der frühere Napoli-, Udinese- und Milan-Profi Marek Jankulovski hat sein Karriereende verkündet. Verletzungsbedingt muss der tschechische Internationale im Alter von 34 Jahren aufhören.

Über ein Jahrzehnt war Jankulovski in der Serie A in über 250 Partien aktiv.

Cesena entlässt Arrigoni - Jankulovski hört auf - Italien - News - kicker online

Jankulovski hat schon seit 2011 aufgehört.
 
Wisst ihr, was mir auffällt?

Im Wikipedia-Artikel von Shaqiri schrieb ich "... wuchs im Umland von Basel auf":

Xherdan Shaqiri wurde 1991 als Sohn kosovo-albanischer Eltern im damals jugoslawischen Gjilan geboren. Mit seiner Familie zog er in frühester Kindheit in die Schweiz und wuchs im Umland von Basel auf (...)

Und dann kommen dutzende Artikel, in denen selbiges draufsteht.

http://www.google.de/#sclient=psy-a....,cf.osb&fp=1a8f6c1c17b3e352&biw=1657&bih=927

Wobei man sagen muss, dass es nicht weit hergeholt ist, dass Shaqiri im Basler Umland aufwuchs (mit höchster warscheinlichkeit wahrheit).
 
Was wären die Schweizer ohne die verhassten Albaner

Shaqiri, nun Granit Xhaka?

Alle Welt redet über Xherdan Shaqiri - die FCB-Neuverpflichtung ist aber nicht das einzige Top-Talent, dem eine vielversprechende Zukunft nachgesagt wird…

21.02.2012 09:53:00

168763hp2.jpg


Basel. Xherdan Shaqiri sei „das beste Talent in der Schweiz“, hatte Thorsten Fink kürzlich erklärt - um dann eilig anzufügen: „nach Granit Xhaka“. Nun ist es natürlich kein Geheimnis, dass der Coach des Hamburger SV letzteren gerne von seinem Ex-Klub FC Basel an die Elbe lotsen würde, und so sollte diese Aussage dann auch entsprechend eingeordnet werden - dass ein Trainer seinen Wunschspieler in den Himmel lobt, ist schließlich nichts Außergewöhnliches.

Basler Exportschlager: Erst Xherdan Shaqiri, nun Granit Xhaka? - Goal.com
 
Zurück
Oben