Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Löwe von Janina-Ali Pasha Tepelena

konnte man in dieser zeit, überhaupt von einer art albanischen nationalbewusstsein sprechen??

haben sich die christen, nicht als arberesh gesehen?
und die moslems genauso??

wie haben sich muslime und christen gegenüber gestanden,
wenn sie den gleichen vater und mutter hatten,
aber einer konvertierte?
war der eine nun osmane und der andere römer (grieche) oder latiner??

Dass ist es doch was ihr nicht verstehen wollt. Das albanische Nationalbewusstsein was ihr heute kennt, oder die Idee des religionsunabhängigen Albanertums gab es doch garnicht.
Deshalb wurde bei den Camen damals unterschieden, zwischen Turkotsamides (oder die beleidigendere Version: Turkoalbanoi) und den orthodoxen Camen die Graeco-Tsamides (oder Ellinotsamides) genannt wurden da sie pro griechisch waren.
Man war sich zwar bewusst dass man der gleichen Ethnie ist, jedoch gab es kein ZUsammenhalt aufgrund der Religion und natürlich der unterschiedlichen politischen Richtungen (die einen pro osmanisch die anderen pro griechisch).
Die südlichen Arvaniten hatte diesen Konflikt mit albanophonen Muslimen nicht da es dort keine gab und man sich sowieso schon längst durch Vermischung und kultureller Gemeinsamkeiten assimiliert hatt.
Die Arvaniten des Epirus (die orthodoxen Camen) sind spätestens vor der Revolution , also seit gut 200 Jahren komplett gräzisiert, was nicht bedeutet dass kulturelle Aspekte bis heute und wohl noch in den nächsten Generationen existieren.
Die Arvaniten Südgriechenlands dagegen sind schon seit hunderten Jahren mehr schon assimiliert.
 
Arvanitis, was sind das für Albaner mit Pasha Tepelena ? Orthodoxe Albaner oder muslimische Albaner ?


AliPasha3.jpg
 
Dass ist es doch was ihr nicht verstehen wollt. Das albanische Nationalbewusstsein was ihr heute kennt, oder die Idee des religionsunabhängigen Albanertums gab es doch garnicht.
Deshalb wurde bei den Camen damals unterschieden, zwischen Turkotsamides (oder die beleidigendere Version: Turkoalbanoi) und den orthodoxen Camen die Graeco-Tsamides (oder Ellinotsamides) genannt wurden da sie pro griechisch waren.
Man war sich zwar bewusst dass man der gleichen Ethnie ist, jedoch gab es kein ZUsammenhalt aufgrund der Religion und natürlich der unterschiedlichen politischen Richtungen (die einen pro osmanisch die anderen pro griechisch).
Die südlichen Arvaniten hatte diesen Konflikt mit albanophonen Muslimen nicht da es dort keine gab und man sich sowieso schon längst durch Vermischung und kultureller Gemeinsamkeiten assimiliert hatt.
Die Arvaniten des Epirus (die orthodoxen Camen) sind spätestens vor der Revolution , also seit gut 200 Jahren komplett gräzisiert, was nicht bedeutet dass kulturelle Aspekte bis heute und wohl noch in den nächsten Generationen existieren.
Die Arvaniten Südgriechenlands dagegen sind schon seit hunderten Jahren mehr schon assimiliert.

diese unterscheidung haben nur die orthodoxen völker,
besonders serben und griechen.
albaner sind albaner, egal welcher religion.
muslimische camen/arvaniten wurden von den griechen und ihrer kirche gejagt und ausgerottet.
die orthodoxen camen in ganz griechenland verteilt, damit man diese leicht assimilieren kann.
schau dich an...
du bist das produkt einer gelungenen politik.
anders war es mit den muslimen, die konnte man nie assimilieren,
schau dir die kosovaren an, die presheva albaner, die albaner aus mazedonien.
 
Die Albaner im Kosovo aber auch.

A meeting of the Albanian League of Prizren/Kosovo, 1880.
AA12.jpg


Gibt es da typische Frisouren für z.Bsp. Tosken oder Geghen oder Arvaniten oder SUlioten oder sind diese Frisouren alle gleich??.......gab es das schon immer? Und wieso wird diese Tradition nicht mehr gepflegt?
 
Zurück
Oben