Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Löwe von Janina-Ali Pasha Tepelena

Du hast bis jetzt nichts erklärt, aber ich erkläre es dir nochmal:

Zu 1: nein Arvanit bedeutet für uns nicht Albaner

Für uns sind alle Griechen, ob Arvaniten, Pontier, Sulioten, Maniaten, Spartaner usw....

und alle sehen sich auch als Griechen.

Was Arvanit für euch Griechen bedeutet, ist ein anderes Thema. Arvanit ist nicht griechisch und ist der alte Name der Albaner, den es in mehreren Versionen gibt, eine andere davon: Arnavut.

Ist doch OK, hier ist auch nicht die Frage wer für euch Griechen ein Grieche ist.

Ein anderes Beispiel: Die meisten Arnavut in der Türkei fühlen sich mit der Türkei verbundenm leugnen aber nicht ihre ethnische Zugehörigkeit, wenn man sie darauf anspricht. Bei Arvaniten ist es nicht anders, sie nennen sich selbst quasi Albaner, weil Arvanit nichts anderes bedeutet, auch wenn sie sich mit Griechenland verbunden fühlen, das Recht für diese Entscheidung hat jeder Mensch.

2) einige wenige können bestimmt noch die Sprache sprechen

Ist ganz normal, dass die Sprache mit der Zeit bei vielen vergessen wird, wenn man an einem Ort lebt, in dem eine andere Sprache gesprochen wird.

3) Natürlich gibt es albanische Christen in Griechenland, sidn ja viele gekommen in den letzten Jahren

Ich meinte nicht in Griechenland. Es gibt auch albanische Christen im Kosovo, Italien und Albanien, in Albanien auch einige orthodoxe Christen. Aber das ist bei uns Albanern egal, wegen der Religion wird keiner von der Ethnie ausgeschlossen, weil unsere Ethnie nicht auf einer Religion basiert.

4) Die Ideologie des religionsunabhängigen Albanertums, entstand erst Mitte des 19 Jahrhunderts

Zu diesem Zeitpunkt waren die Arvaniten schon längs Griechen.

Es hat nichts mit einer Idiologie zu tun, es ist Fakt, dass eine Religion (egal welche) einen Menschen nicht zum Albaner machen kann, fertig. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ein anderes Beispiel sind die Südslawen, die quasi Brüder sind, sich aber separat als Ethnien auflisten, die Basis dafür ist die Religion und bei uns Albanern gibt es sowas nicht. Albaner ist Albaner, egal wo er lebt, egal ob er etwas anbetet oder gar nicht betet, egal ob blonde oder schwarze Haare.

Du bist zu spät MOE

Gott machte mich im Diesseits zu einem des albanischen Volkes, hamdulillah, was ein Geschenk.
 
Und was waren sie bevor sie Griechen wurden ??

Junge, man kann seine Intedität ändern aber man bleibt immer das was man ist.

Ein Grieche kann in der Schweiz einen Schweizer Pass haben aber er ist und bleibt für immer Grieche.




So ein gelaber :lol:

Wenn deine Kinder eine Schweizerin heiraten und deren Kinder auch und so geht es weiter für die nächsten 500 Jahren,dan sind diese Menschen einfach nur noch Schweizer
 
So ein gelaber :lol:

Wenn deine Kinder eine Schweizerin heiraten und deren Kinder auch und so geht es weiter für die nächsten 500 Jahren,dan sind diese Menschen einfach nur noch Schweitzer

Ja WENN er/sie eine schweizerin heiratet, WENN aber er/sie einen kongolosen heiratet und in der schweiz lebt was wird es dann sein? Komm nicht mit so sachen, du solltest wissen wie das gemeint ist.
 
Ja WENN er/sie eine schweizerin heiratet, WENN aber er/sie einen kongolosen heiratet und in der schweiz lebt was wird es dann sein? Komm nicht mit so sachen, du solltest wissen wie das gemeint ist.


Ich will damit sagen das die Arvaniten sich mit den Griechen vermischt haben über diese 500 Jahren

Außer die Arvaniten lebten auf Bergen und betrieben Inzucht
 
Ich will damit sagen das die Arvaniten sich mit den Griechen vermischt haben über diese 500 Jahren

Außer die Arvaniten lebten auf Bergen und betrieben Inzucht

Also sind die arvaniten alle miteinander verwandt das du es jetzt inzuchst nennst, oder auf was willst du hinaus?
lies was moe geschrieben hat, ist ziemlich ausführlich, dass es auch der dünmste grieche versteht.
 
1) Was Arvanit für euch Griechen bedeutet, ist ein anderes Thema. Arvanit ist nicht griechisch und ist der alte Name der Albaner, den es in mehreren Versionen gibt, eine andere davon: Arnavut.

Ist doch OK, hier ist auch nicht die Frage wer für euch Griechen ein Grieche ist.

2) Ein anderes Beispiel: Die meisten Arnavut in der Türkei fühlen sich mit der Türkei verbundenm leugnen aber nicht ihre ethnische Zugehörigkeit, wenn man sie darauf anspricht. Bei Arvaniten ist es nicht anders, sie nennen sich selbst quasi Albaner, weil Arvanit nichts anderes bedeutet, auch wenn sie sich mit Griechenland verbunden fühlen, das Recht für diese Entscheidung hat jeder Mensch.



3)Ist ganz normal, dass die Sprache mit der Zeit bei vielen vergessen wird, wenn man an einem Ort lebt, in dem eine andere Sprache gesprochen wird.

4) Ich meinte nicht in Griechenland. Es gibt auch albanische Christen im Kosovo, Italien und Albanien, in Albanien auch einige orthodoxe Christen. Aber das ist bei uns Albanern egal, wegen der Religion wird keiner von der Ethnie ausgeschlossen, weil unsere Ethnie nicht auf einer Religion basiert.



5) Es hat nichts mit einer Idiologie zu tun, es ist Fakt, dass eine Religion (egal welche) einen Menschen nicht zum Albaner machen kann, fertig. Da gibt es nichts zu diskutieren. Ein anderes Beispiel sind die Südslawen, die quasi Brüder sind, sich aber separat als Ethnien auflisten, die Basis dafür ist die Religion und bei uns Albanern gibt es sowas nicht. Albaner ist Albaner, egal wo er lebt, egal ob er etwas anbetet oder gar nicht betet, egal ob blonde oder schwarze Haare.


6) Gott machte mich im Diesseits zu einem des albanischen Volkes, hamdulillah, was ein Geschenk.


Zu 1) Das Wort Arvanit :
Die Volksbezeichnung stammt von griechischen mittelalterlichen Chronisten, welche die aus Arvanon stammende Volksgruppe erstmals genannt haben.

2) Die Arvaniten sehen ihre ethnische Zugehörigkeit in Griechenland und das ist gut so. Kein Vergleich mit den Arnauten in der Türkei, da die Arvaniten keine Moslems sind.

3) Warum fragst du dann , wenn es für dich normal ist, das die Sprache mit der Zeit vergessen wird.

4) freut mich zu hören, das die Religionen keine Rolle spielt heutzutage in Alabnien, natürlich ausgenommen die radikalen Moslems, die kennst du ja gut genug.

War aber im 19 Jahrhundert anders: Bei den Sulioten und bei den Arvaniten, da haben die moslemischen Albaner versucht diese auszulöschen bzw. zu eliminieren (war einer deiner Vorfahren auch von denen?):

1797 unternahm er einen Angriff auf Himara, das von den albanisch-christlichen Sulioten gehalten wurde. Mehr als 6000 Menschen starben und Ali Pascha siegte über die Sulioten. Für diesen mutigen Akt erhielt er von der Hohen Pforte den Beinamen Aslan (Löwe). Die Sulioten gaben sich jedoch nicht geschlagen und bis 1803 setzte Ali Pascha den Krieg gegen sie fort, als die Sulioten aufgaben und damit den Weg nach Korfu freigaben.[4]
Tepedelenli Ali Pascha ? Wikipedia

Als 1788 der berüchtigte Ali Pascha Herrscher über das Paschalik Ioannina wurde, versuchte er 15 Jahre lang Suli zu unterwerfen. Zunächst vergebens. 1790 scheiterte eine Armee von 3000 Albanern. Auch durch die Geiselnahme einiger ihrer Führer ließen sich die Sulioten nicht bezwingen. Im darauf folgenden Angriff auf die Gebirgsrepublik töteten allein die suliotischen Frauen 700 von Alis Soldaten und verfogten die Überlebenden.
Suli/Epirus/Greece

Die osmanische Armee griff die Abziehenden an, der Abzug geriet zur Katastrophe. Bei Zalongo stürzte sich eine Gruppe von suliotischen Frauen mit ihren Kindern von einer Felsklippe, um der Gefangennahme durch die Türken zu entgehen.

Einige moslemische Albaner machten nicht mal halt und töteten Frauen.


5) Ist bei den anderen genau so.


6) grenzt an Rassismus
 
Zu 1) Das Wort Arvanit :
Die Volksbezeichnung stammt von griechischen mittelalterlichen Chronisten, welche die aus Arvanon stammende Volksgruppe erstmals genannt haben.

2) Die Arvaniten sehen ihre ethnische Zugehörigkeit in Griechenland und das ist gut so. Kein Vergleich mit den Arnauten in der Türkei, da die Arvaniten keine Moslems sind.

3) Warum fragst du dann , wenn es für dich normal ist, das die Sprache mit der Zeit vergessen wird.

4) freut mich zu hören, das die Religionen keine Rolle spielt heutzutage in Alabnien, natürlich ausgenommen die radikalen Moslems, die kennst du ja gut genug.

War aber im 19 Jahrhundert anders: Bei den Sulioten und bei den Arvaniten, da haben die moslemischen Albaner versucht diese auszulöschen bzw. zu eliminieren (war einer deiner Vorfahren auch von denen?):

1797 unternahm er einen Angriff auf Himara, das von den albanisch-christlichen Sulioten gehalten wurde. Mehr als 6000 Menschen starben und Ali Pascha siegte über die Sulioten. Für diesen mutigen Akt erhielt er von der Hohen Pforte den Beinamen Aslan (Löwe). Die Sulioten gaben sich jedoch nicht geschlagen und bis 1803 setzte Ali Pascha den Krieg gegen sie fort, als die Sulioten aufgaben und damit den Weg nach Korfu freigaben.[4]
Tepedelenli Ali Pascha ? Wikipedia

Als 1788 der berüchtigte Ali Pascha Herrscher über das Paschalik Ioannina wurde, versuchte er 15 Jahre lang Suli zu unterwerfen. Zunächst vergebens. 1790 scheiterte eine Armee von 3000 Albanern. Auch durch die Geiselnahme einiger ihrer Führer ließen sich die Sulioten nicht bezwingen. Im darauf folgenden Angriff auf die Gebirgsrepublik töteten allein die suliotischen Frauen 700 von Alis Soldaten und verfogten die Überlebenden.
Suli/Epirus/Greece

Die osmanische Armee griff die Abziehenden an, der Abzug geriet zur Katastrophe. Bei Zalongo stürzte sich eine Gruppe von suliotischen Frauen mit ihren Kindern von einer Felsklippe, um der Gefangennahme durch die Türken zu entgehen.

Einige moslemische Albaner machten nicht mal halt und töteten Frauen.


5) Ist bei den anderen genau so.


6) grenzt an Rassismus

Du bist ein richtiges Opfer deiner selbst. Abgesehen davon, dass du jetzt mal wieder Bullshit schreibst, kommst du jedes Mal mit dem Islam und Radikalen, selbst wenn das Thema "Klopapier" diskutiert werden würde, wärst du wieder mit Islam und Radikalen am Start, du Fehler.

Du wirst ab jetzt von mir genauso geblockt, wie dein radikaler Landsmann Amphion.
 
Vor Jahrhunderten Albaner, heute stolze Griechen.

das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich die arvaniten mit den griechen vergleiche, dann fällt mir sofort der unterschied auf. man braucht sich nur mal die griechische fußballnationalmannschaft anschauen und man merkt sofort, dass ihr keine wahren europäer seid. ihr seht nicht wie italiener oder spanier aus...eher wie ein mischmasch aus Sinti und Roman und slawen. ich denke nicht, dass die alten griechen so aussahen.
 
das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn ich die arvaniten mit den griechen vergleiche, dann fällt mir sofort der unterschied auf. man braucht sich nur mal die griechische fußballnationalmannschaft anschauen und man merkt sofort, dass ihr keine wahren europäer seid. ihr seht auch nicht wie italiener oder spanier aus...eher wie ein mischmasch aus Sinti und Roman und slawen. ich denke nicht, dass die alten griechen so aussahen.

Rede doch keinen Unsinn. Siehe Fallmeyer.

- - - Aktualisiert - - -

Bitte lasst mal diese Rassentheorien um unsere Kontinuität zu den antiken Griechen zu begraben. Das ist lächerlich.
 
so sehen doch keine europäer aus

Greece_soccer_team-Euro_2012_wallpaper_medium.jpg


- - - Aktualisiert - - -

hier mal zum vergleich

euro2012qf_006.jpg
 
Zurück
Oben