E
Esseker
Guest
schuld für den "modernen fussball" sind die konsumenten... punkt... wer spielt heute noch fussball des fussballs willen, jeder ist auf kohle aus, ob spieler oder vereine, sponsoren oder sonst wer, die penner sind dann die wahren fans... heute bist du im stadion willkommen wenn du artig deinen überteuerten sitzplatz bezahlst, ein überteuertes fanshirt kaufst und überteuertes popcorn frisst, wenn mal ein wenig "emotionen" zeigst wirst über die lautsprechanlage geben platz zu nehmen, in barcelona wird das spiel gar nicht angepfiffen wenn nicht jeder artig auf seinem plätzchen sitzt... und sekt schlürft... wenn ich die snobigen penner nur sehe und höre wie sie über fussball werweiseln, dann schwillt bei mir gleich die zornesader an, diese wixer haben unseren sport kaputt gemacht... aber so wird es nicht lange weitergehen, bist die ersten klubs wirtschaftlich zusammen brechen und die krise einsetzt und alles wieder von vorne (mehr oder weniger) anfängt und paar enthusiasten ihren club verfolgen...
ich bin froh war ich in dieser hinsicht anders, egal ob blessuren und einträge im leumund davon getragen, aber wenn man fussball mit emotionen gleichsetzt, dann soll man gefälligst das auch in die tat umsetzen und nicht bloss schwafeln...
"gehst ans auswärts spiel nach blablabal"
- "ach neee, kann nicht, grossmutter hat geburtstag"
- "spinnst du, meinst du ich fahre 400 km?"
- "nö, es wird ja regnen"
- "wieso, das spiel wird ja im fernsehn übertragen"
blääää
Dann muss mal die Frage gestellt werden. Verbindest du Fantreue und Emotionen im Fussball mit Hooliganismus?
hast du meinen Text überhaupt gelesen?
Sogar die Top-Spieler, die bereits bei Top-Vereinen spielen, wechseln nur allzu gerne alle paar Jahre, wenn ein ebenbürtiger oder gar besserer Verein mit besserem Angebot anklopft. Von daher kann man Del Pieros Entscheidung, 18 Jahre beim gleichen Verein unter Vertrag zu stehen, und das sogar in der zweiten Liga, schon hoch bewerten.
Ja natürlich ist das hoch zu bewerten bei Del Piero!
Aber zu deinen vorigen Zeilen: Genau deswegen hab ich ja den Thread eröffnet... Kann man nicht in bsp. Catania ein Leben lang bleiben, dafür spielen etc? Das gibt heut zu tage nicht. Und kommt mir nicht mir "Der Spieler muss ja auch irgendwie überleben...", die bezahlen dich in den kleinen Vereinen (im Profifussball) besser als so manchen Arzt...