Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

der Schwerttanz (Phyrrischen Schwerttanz)

Hier noch einpaar Bilder aus Korcula (Kroatien) only for you Sinopeus :)

Zur Moreska: ist ein Kampf zwischen den Roten (den Osmanen) und den schwarzen königlichen Kämpfern (Kroaten). Das Spektakel wird schon seit dem 19.Jhd jährlich abgehalten hauptsächlich am "Sveti Todor", am Tag des heiligen Theodors. Im Sommer wenn die Touristen da sind wird das Schauspiel jedoch wöchentlich je einmal abgehalten.
Beim Schwerttanz wird um eine schöne Jungfrau gekämpft, der "Bula"
=>
396px-Moro%26bula.jpg


Das Ganze endet dann immer mit dem Sieg der königlichen Truppen indem sie die Bula, die von den Osmanen gefangen gehalten wird, befreien. Der Sieg und die Befreiung der Jungfrau soll bis heute an den Freiheitskampf der Kroaten in der Gegend errinern.

hier noch einpaar Bilder:

moreska-island-korcula.jpg


moreska02.jpg


More%C5%A1ka%20ples.jpg


MOR1.JPG
 
http://darkoverwiki.delleray.de/lib...rrhic.jpg&DokuWiki=6apdft8cljv6q5oj13fj4o6gq7
Er wird als einer der ältesten und barbarischsten Bergtänze genannt, der eine besondere Dramatik besitzt.
Zum Schwerttanz gehört die Musik von Dudelsäcken, die gedämpfte Beleuchtung durch Fackeln und ein „urtümliches, buntes“ Kostüm, dessen Ursprung angeblich im Zeitalter des Chaos verloren ging.
So meinte Sokrates, dass die Tänzer die besten Krieger seien und der Feldherr Epaminondas war als glänzender Tänzer berühmt. Den Phrynichos (nicht der Tragiker selben Namens) wählten die Athener um 459 v. Chr. angeblich wegen seiner Geschicklichkeit im Schwerttanz zum Strategen.
In Sparta, das in seiner Lebensordnung rigoros militarisiert war, wurde der „Tanz gradeswegs als Vorübung bei der militärischen Ausbildung seiner Männerwelt für den Krieg betrachtet“.
 
Zurück
Oben