Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Status - Thread

Nö, die sind nicht aus dem Schneider. Die sollen dir erst mal die Abstellgenehmigung belegen.
Ansonsten ist das Paket in der Regel versichert. Zusätzlich würde ich noch mal explizit zukünftig Abstellgenehmigungen dauerhaft ablehnen.

Wir kriegen täglich Dutzende Pakete über verschiedene Zusteller, hatten auch diverse Male den Fall das neue Zusteller die Pakete einfach im Eingang ablegen, sogar mit Foto dokumentiert. Auf Nachfrage ob der Fahrer nicht einfach ein Foto machen und das Paket dann wieder mitnehmen könnte, war auch die Diskussion beendet.

Dran bleiben, alles schriftlich festhalten, dann wird das Paket auch ersetzt
Hab schon angerufen gehabt. Die haben gemeint ich hätte über meinen Namen eine Ablage erlaubt vor mehreren Jahren und die sei immernoch aktiv.

Als ich meinte die war für meinen alten Wohnort (gute Gegend und Nachbarn wie die STASI) und nicht für die hier (shady Umgebung).

Meinte die Dame am Telefon ich hätte die Erlaubnis wiederrufen müssen. Obwohl weder Zugang noch sonst was zu irgendeinem DHL Kundenkonto besteht.

Ich soll mich aber ohnehin an den Absender wenden, denn er soll sich mit DHL auseinander setzen ggf. auch eine Anzeige gegen Unbekannt aufgeben.

Also so wie ich es verstanden habe sagt DHL wenn, dann Hoff auf Kulanz des Händlers.
 
Hab schon angerufen gehabt. Die haben gemeint ich hätte über meinen Namen eine Ablage erlaubt vor mehreren Jahren und die sei immernoch aktiv.

Als ich meinte die war für meinen alten Wohnort (gute Gegend und Nachbarn wie die STASI) und nicht für die hier (shady Umgebung).

Meinte die Dame am Telefon ich hätte die Erlaubnis wiederrufen müssen. Obwohl weder Zugang noch sonst was zu irgendeinem DHL Kundenkonto besteht.

Ich soll mich aber ohnehin an den Absender wenden, denn er soll sich mit DHL auseinander setzen ggf. auch eine Anzeige gegen Unbekannt aufgeben.

Also so wie ich es verstanden habe sagt DHL wenn, dann Hoff auf Kulanz des Händlers.

Die Rechtslage ist klar, Beweislast liegt bei DHL

Sobald du behauptest, keine Abstellgenehmigung erteilt zu haben, ist DHL beweispflichtig.

Sie müssen nachweisen:

1. Wann und wie die Genehmigung erteilt wurde (z. B. über Kundenkonto, App oder Unterschrift).

2. Dass sie zum Zeitpunkt der Zustellung gültig war.

Können sie das nicht eindeutig belegen, ist die Abstellung nicht rechtmäßig – und DHL haftet für den Verlust.
Gibt auch diverse Präzedenzfälle zu dem Thema und DHL musste immer haften.
Sieh einfach zu das du alles schriftlich festhältst.

Widersprich der angeblichen Genehmigung und verlange den Nachweis:

Weise darauf hin, dass du unverzüglich nach Zustellmeldung nachgesehen hast, aber nichts auffindbar war.

Fordere Ersatz oder Schadensregulierung – je nachdem, ob du DHL oder den Händler kontaktierst (rechtlich ist eigentlich der Händler in der Pflicht, da er der Vertragspartner von DHL ist).

Wenn du also wirklich keine Genehmigung erteilt hast, kriegst du dein Geld
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Aktueller Status

Es sieht aus wie eine Kleinigkeit, aber neulich fuhr ich mit dem ICE zurück nach Berlin, beim Einfahren in Berlin-Spandau blieb der Zug plötzlich stehen, bevor alle Wagen im Bahnhof waren. Nur die ersten beiden waren drin.

Nach 10 Minuten Warten kam die Durchsage "Es sind unbefugte Personen im Gleis. Wir müssen leider warten, bis die Polizei da ist".

Dann sah ich aus dem Fenster, wie jemand vom Nachbar-Bahnsteig aufs Gleis sprang und dort Zigarettenstummel aufsammelte. Er wirkte wie besoffen oder auf Drogen.

Alle Zugbegleiter standen vorne im ersten Wagen und schauten raus. Aber keiner stieg aus. Später kam ein Polizist in Zivil mit nach vorne und fragte, ob er irgendwie helfen könne. Aber er dufte anscheinend nicht.

Es hat gut eine halbe Stunde gedauert bis die Bundespolizei kam und es weiter ging.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Aktueller Status

Es sieht aus wie eine Kleinigkeit, aber neulich fuhr ich mit dem ICE zurück nach Berlin, beim Einfahren in Berlin-Spandau blieb der Zug plötzlich stehen, bevor alle Wagen im Bahnhof waren. Nur die ersten beiden waren drin.

Nach 10 Minuten Warten kam die Durchsage "Es sind unbefugte Personen im Gleis. Wir müssen leider warten, bis die Polizei da ist".

Dann sah ich aus dem Fenster, wie jemand vom Nachbar-Bahnsteig aufs Gleis sprang und dort Zigarettenstummel aufsammelte. Er wirkte wie besoffen oder auf Drogen.

Alle Zugbegleiter standen vorne im ersten Wagen und schauten raus. Aber keiner stieg aus. Später kam ein Polizist in Zivil mit nach vorne und fragte, ob er irgendwie helfen könne. Aber er dufte anscheinend nicht.

Es hat gut eine halbe Stunde gedauert bis die Bundespolizei kam und es weiter ging.
Landespolizisten haben am Bahnhof nichts zu melden, das Aufgabe der BuPol. Solche Menschen gehören aber auch einfach überrollt.
 
Die Rechtslage ist klar, Beweislast liegt bei DHL

Sobald du behauptest, keine Abstellgenehmigung erteilt zu haben, ist DHL beweispflichtig.

Sie müssen nachweisen:

1. Wann und wie die Genehmigung erteilt wurde (z. B. über Kundenkonto, App oder Unterschrift).

2. Dass sie zum Zeitpunkt der Zustellung gültig war.

Können sie das nicht eindeutig belegen, ist die Abstellung nicht rechtmäßig – und DHL haftet für den Verlust.
Gibt auch diverse Präzedenzfälle zu dem Thema und DHL musste immer haften.
Sieh einfach zu das du alles schriftlich festhältst.

Widersprich der angeblichen Genehmigung und verlange den Nachweis:

Weise darauf hin, dass du unverzüglich nach Zustellmeldung nachgesehen hast, aber nichts auffindbar war.

Fordere Ersatz oder Schadensregulierung – je nachdem, ob du DHL oder den Händler kontaktierst (rechtlich ist eigentlich der Händler in der Pflicht, da er der Vertragspartner von DHL ist).

Wenn du also wirklich keine Genehmigung erteilt hast, kriegst du dein Geld
Gerade mit dem Händler telefoniert.
Er meinte das Packet hätte so oder so selbst mit der Erlaubnis zum Ablegen nicht hätte abgelegt werden dürfen. Nur Übergabe persönlich oder wenn man nicht angetroffen wird über den nächsten DHL Shop.

Die werden sich also mit DHL jetzt zusammensetzen um alles weitere zu klären. Ich soll halt nur wenn das Paket auftaucht (z.B. ein Nachbar der es wegen dem Regen in diesen wenigen Minuten hochnahm) Bescheid geben.
 
Ist es ein riesiger Vogel
Ist es ein Flugzeug
Nein es ist Super Serb

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich hab nie Leute verstanden die Hoodies mit Staatsemblem tragen. Das gilt für Serben sowie auch die ganzen Albaner mit ihrem roten Hoodies und Doppelkopf-Adler :lol:
Fußball- bzw. Sporttrikot okay aber alles andere ist so hart unangenehm.
 
Zurück
Oben