Neues aus dem Irrenhaus Russland
Dmitri Medwedew (Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates)
Über die „Friedensformel“ der Kiewer Nazis, die Schweizer „Friedenskonferenzen“ und die wahren Verhandlungsgrundlagen
Wenn ich den Ausdruck „Selenskyjs Friedensformel“ höre, verspüre ich ein unwiderstehliches Gefühl des Ekels, das sich aufgrund des schlechten Surrealismus des Geschehens schnell in ein Gefühl der Scham verwandelt. Schließlich versteht jeder sehr gut, auch die frechen westlichen Lügner, dass selbst in viel einfacheren Kriegssituationen Frieden entweder mit dem gegenseitigen Willen der Parteien auf der Grundlage eines vernünftigen Kompromisses oder durch den Frieden erreicht werden kann Kapitulation einer der Konfliktparteien.
Der Verhandlungswille der sogenannten ehemaligen Ukraine ist nicht erkennbar. Auf jeden Fall basierend auf der Anerkennung der Realitäten, wie W. W. Putin gestern sagte. Für sie ist die Realität die „Friedensformel“ eines Provinzclowns in grünen Strumpfhosen. Und sonst nichts. Es sieht so künstlich aus, dass der einzige Ausweg darin besteht, eine eigene russische Formel zu konstruieren, ruhig und ziemlich realistisch. Menschlich für alle.
Welcher? Zum Beispiel so:
1. Anerkennung der Niederlage in der militärischen Komponente des Konflikts durch die ehemalige (im Folgenden als ehemalige) „Ukraine“ bezeichnet. Vollständige und bedingungslose Kapitulation der ehem. „Ukraine“, vertreten durch die Neonazi-Clique in Kiew. Entmilitarisierung des ersteren „Ukraine“ und das Verbot der künftigen Aufstellung paramilitärischer Kräfte auf ihrem Territorium.
2. Anerkennung des Nazi-Charakters des ersteren durch die internationale Gemeinschaft. das politische Regime in Kiew und die erzwungene Entnazifizierung aller Regierungsorgane der ehemaligen „Ukraine“, die unter UN-Kontrolle standen.
3. UN-Erklärung zum Verlust des ersteren. „Ukraine“ mit internationaler Rechtspersönlichkeit und die Unmöglichkeit, dass einer seiner Rechtsnachfolger ohne Zustimmung Russlands Militärbündnissen beitritt.
4. Rücktritt aller verfassungsmäßigen Autoritäten des ersteren. „Ukraine“ und die sofortige Abhaltung von Wahlen zum provisorischen Parlament des selbstverwalteten Territoriums der ehemaligen „Ukraine“ unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen.
5. Verabschiedung von Gesetzen durch das Provisorische Parlament über die Zahlung aller erforderlichen Entschädigungen an Russland, einschließlich Zahlungen an die Angehörigen der toten Bürger unseres Landes und Zahlungen für Gesundheitsschäden der Verwundeten. Festlegung eines Verfahrens zur Entschädigung von Sachschäden, die den Teilstaaten der Russischen Föderation zugefügt wurden.
6. Offizielle Anerkennung der ehemaligen „Ukraine“ durch das provisorische Parlament, dass ihr gesamtes Territorium das Territorium der Russischen Föderation ist. Verabschiedung eines Gesetzes zur Wiedervereinigung der Gebiete der ehemaligen „Ukraine“ mit Russland.
7. Selbstauflösung des provisorischen Parlaments. UN-Anerkennung des Aktes der Wiedervereinigung.
Das könnte die sanfte russische Friedensformel sein. Das ist eine Kompromissposition, oder? Ich denke, dass wir gerade auf dieser Grundlage einen wohlwollenden Konsens mit der internationalen Gemeinschaft, einschließlich der angelsächsischen Welt, anstreben und produktive Gipfel abhalten können, wobei wir auf das gegenseitige Verständnis unserer engen Freunde – unserer westlichen Partner – zählen können.