Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Selenskyj setzt auf Ausbau der Atomenergie
Vor dem Hintergrund anhaltender russischer Angriffe auf das Energieversorgungssystem hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj für den Ausbau eines Atomkraftwerks im Westen des Landes ausgesprochen.

„Die Ukraine wird noch zwei Reaktorblöcke am AKW Chmelnyzkyj zubauen können, und das sind mehr als zwei Gigawatt Strom für die Ukraine“, sagte er gestern in seiner abendlichen Videoansprache.

Zuvor hatte das Parlament in Kiew den Kauf von zwei Atomreaktoren sowjetischer Bauart von Bulgarien auf den Weg gebracht. Der Ausbau des AKW Chmelnyzkyj werde es der Ukraine erlauben, im Winter ohne Stromimporte auszukommen, versicherte Selenskyj.

Russischer Dauerbeschuss

 
Kiew bietet jungen Rekruten hohe Prämien an
Angesichts eines akuten Mangels an Soldaten will die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Invasion auch junge Männer im Alter von 18 bis 24 Jahren als Freiwillige rekrutieren – mit hohen Prämienzahlungen.

Wer einen Einjahresvertrag mit den Streitkräften abschließe, erhalte eine Zahlung von einer Million Hrywnja (gut 23.200 Euro) und einen monatlichen Sold von 120.000 Hrywnja (knapp 2.900 Euro), teilte das Verteidigungsministerium mit. Nach Kriegsbeginn hatte Kiew ein Mobilisierungsgesetz erlassen, wonach Männer zwischen 25 und 60 Jahren wehrpflichtig sind.

Viel zu wenige Soldaten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte sich in der Vergangenheit geweigert, das Wehrpflichtalter auf 18-Jährige zu senken. Die jüngeren Jahrgänge gelten als geburtenschwach. Dementsprechend würde ihr Einsatz an der Front radikale Auswirkungen auf die Zukunft des Landes haben, gab er zu bedenken.

 
Was mich in Ukrainekrieg nervt ist, dass Putin die Energieversorgung angreifft. Ohne Wasser und Strom, ohne Hygiene zu leben ist schrecklich. Damit ist er ein Barbar ohne jegliche Orientierung.
 
Ukraine meldet Raketenangriff auf Kiew
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist heute in den frühen Morgenstunden von heftigem Raketenbeschuss erschüttert worden. Die örtliche Militärverwaltung berichtete auf Telegram über Brände in mehreren Stadtteilen, unter anderem auf den Dächern von Wohnhäusern sowie in einem Industriegebiet.

Ob es sich dabei um Raketeneinschläge oder Schäden durch herabgefallene Trümmer abgefangener Geschoße handelt, ist unklar.

Nach Angaben von Kiews Bürgermeister Witali Klitschko wurde im Stadtteil Podil ein Mensch getötet. Klitschko rief die Einwohnerinnen und Einwohner auf, in Schutzräumen zu bleiben. Die ukrainische Luftabwehr hatte zuvor vor dem Anflug ballistischer Raketen aus nordöstlicher Richtung gewarnt. In sozialen Netzwerken berichteten etliche Menschen über laute Explosionen in Kiew.

 
Hegseth: Rückkehr zu Ukraine-Grenzen vor 2014 „unrealistisch“
Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat zentrale Forderungen der Ukraine zu einem US-vermittelten Frieden mit Russland zurückgewiesen. Eine Rückkehr zu den Grenzen der Ukraine vor 2014 – also vor Annexion der Krim-Halbinsel durch Russland – sei „unrealistisch“, sagte Hegseth heute vor seinem Treffen mit der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel.

Auch eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine sei aus US-Sicht kein „realistisches Ergebnis einer Verhandlungslösung“. Hegseth machte deutlich, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine enden müsse. Präsident Donald Trump beabsichtige, das mit diplomatischen Mitteln herbeizuführen, sagte der Verteidigungsminister.

Die US-Regierung wolle eine souveräne Ukraine. Das Land brauche Sicherheitsgarantien, vor allem durch die Präsenz von europäischen Truppen nach Ende des Krieges. Hegseth betonte: Die USA würden keine Soldaten in die Ukraine entsenden.

 
Hegseth: Rückkehr zu Ukraine-Grenzen vor 2014 „unrealistisch“
Die US-Regierung wolle eine souveräne Ukraine. Das Land brauche Sicherheitsgarantien, vor allem durch die Präsenz von europäischen Truppen nach Ende des Krieges. Hegseth betonte: Die USA würden keine Soldaten in die Ukraine entsenden.

Sie sind einfach Idioten, das würde früher oder später einen Krieg zwischen Russland und Europa bedeuten, wenn nicht unter Putin, dann irgendwann nach ihm. Die Russen werden sich damit nie abfinden
 
Selenskyj bereit zu Tausch von Territorien mit Russland
Präsident Selenskyj bringt einen Gebietstausch ins Spiel. US-Präsident Trump schickte seinen Sondergesandten nach Moskau – der konnte einen US-Bürger mit nach Hause nehmen

Überraschungsbesuch in Moskau: Bereits am Vorabend gab es Gerüchte, dann kam die Bestätigung. Steve Witkoff, Donald Trumps Sondergesandte für den Nahen Osten, war in Moskau zu Gesprächen gelandet. Auf seinem Rückflug hatte er einen weiteren Passagier dabei, den in Russland zu 14 Jahren Gefängnis verurteilten US-Lehrer Marc Fogel. Dieser war seit 2021 in Russland inhaftiert. Im Zuge seiner Einreise nach Russland wurde bei ihm Marihuana gefunden. Auch in den USA würde ein russischer Staatsbürger freigelassen, so Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Er würde "in den kommenden Tagen nach Russland zurückgebracht".

 
Trump und Putin vereinbaren Verhandlungen
In die Bemühungen um Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine kommt Bewegung. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben am Mittwoch telefoniert und dabei vereinbart, dass Verhandlungsteams beider Staaten „unverzüglich“ Gespräche aufnehmen sollten, um Wege zur Beendigung der Kämpfe auszuarbeiten. Ein direktes Treffen zwischen den Staatschefs soll in Saudi-Arabien stattfinden, wie Trump sagte.

Eine Waffenruhe in der Ukraine könne „in nicht allzu ferner Zukunft“ erreicht werden, ließ Trump Medienleute im Weißen Haus nach seinem Telefonat mit Putin wissen. Er wolle einen stabilen Frieden und keinen, bei dem nach sechs Monaten die Kämpfe wieder losgehen. Weiter erklärte Trump, sein Finanzminister sei in die Ukraine gereist, um sicherzustellen, dass die USA ihr Geld zurückbekommen. Er betonte, die Ukraine müsse Frieden schließen, es sei aber unwahrscheinlich, dass die Ukraine all ihr Territorium zurückerhalten werde.


Also verkauft Trumpltier die Ukraine an den gesuchten Kriegsverbrecher und Massenmörder Putin.
 
Zurück
Oben