Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

„So viele von euch zeigen wirklich, dass sie sich mehr über Selenskyjs Outfits empören als über Putins Versuch, die gesamte Ukraine samt Frauen und Kindern auszulöschen.“
Meghan McCain

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Nur mal so wer wirklich gegen Nazis gekämpft hat. Möglicherweise stößt dies Don Taco sauer auf.
Während des Zweiten Weltkriegs meldeten sich vier Brüder aus derselben jüdischen Familie, um gegen die Nazis zu kämpfen. Nur einer der vier Brüder überlebte. Sein Enkel ist der derzeitige Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Treffen mit Putin „ohne Vorbedingungen“
Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus scheint ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kreml-Chef Wladimir Putin näherzurücken. US-Präsident Donald Trump erklärte Montagabend, er habe Putin angerufen und mit den „Vorbereitungen“ für ein solches Zweiertreffen begonnen. Selenskyj sagte, er sei dazu auch ohne Vorbedingungen bereit. Fortschritte wurden offenbar beim Thema Sicherheitsgarantien für die Ukraine erzielt.

„Ich habe bestätigt – und alle europäischen Staats- und Regierungschefs haben mich unterstützt – dass wir bereit zu einem bilateralen Treffen mit Putin sind“, sagte Selenskyj nach dem Treffen mit Trump in einer Pressekonferenz. „Ich finde, dass wir uns ohne irgendwelche Vorbedingungen treffen und darüber nachdenken müssen, wie dieser Weg zur Beendigung des Krieges weitergehen könnte.“

Trump schrieb auf seiner Onlineplattform Truth Social, noch gebe es keinen Ort für ein Zweiertreffen. Auch einen Termin nannte der US-Präsident nicht. Er stellte aber bereits einen auf das Zweiertreffen folgenden Dreiergipfel in Aussicht, an dem er selbst teilnehmen werde.

 
Mit KI-Support: Ukrainischer Scharfschütze trifft Ziel aus vier Kilometer Entfernung
Der Schuss aus Rekorddistanz erfolgte mit dem Großkalibergewehr Snipex Alligator aus eigener Produktion

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist auch ein Krieg der technischen Rekorde, der laut vielen Experten die Zukunft der Kriegsführung prägen wird. Noch nie waren auf einem Schlachtfeld Drohnen in derartiger Zahl im Einsatz, sowohl für die Aufklärung als auch für offensive Operationen.

Nun ist laut dem in die ukrainischen Streitkräfte eingebetteten Kriegsberichterstatter Yuri Butusov (Ukraine on Fire) auch dadurch eine weitere Bestmarke gefallen, wie er auf seinem Telegram-Kanal vermeldete. Nämlich jene für die größte Distanz eines bestätigten Scharfschützentreffers.

 
Westliche Sicherheitsgarantien werden die Ukraine nicht schützen
Versprechen der Trump-Regierung sind wertlos – und Europa müsste notfalls bereit sein, Krieg gegen Russland zu führen. Wichtiger wäre eine konsequente Aufrüstung

Die Vorschläge, die Wladimir Putin beim Alaska-Gipfel für ein Ende des Ukrainekriegs unterbreitet hat, werden von den meisten Fachleuten als inakzeptabel angesehen. Aber ein Angebot weckt Interesse im Westen: Russland soll nach US-Angaben bereit sein, nach einem Friedensschluss "robuste Sicherheitsgarantien" der USA und europäischer Staaten für Kyjiw, die dem Artikel 5 der Nato gleichkämen, zu akzeptieren. Damit wäre die Ukraine von weiteren russischen Angriffen geschützt.

Schon zuvor war viel von Sicherheitsgarantien die Rede, wie sie etwa der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von US-Präsident Donald Trump bei seinem ersten Treffen im Weißen Haus vergeblich eingefordert hatte. Aber dabei muss man sich fragen, welchen Schutz solche Vereinbarungen tatsächlich bieten. Was garantiert eine Sicherheitsgarantie?

Ein Blick zurück in die Geschichte ist lehrhaft: Die Tschechoslowakei hatte vor dem Münchner Abkommen von 1938 einen Beistandspakt mit Frankreich, der ihr nichts nützte, als Paris und London das Land gegenüber Hitler im Stich ließen. Auch andere Verträge erwiesen sich in der Vergangenheit als wertlos, wenn deren Umsetzung nicht ins politische Konzept passte.

 

Kollaboration mit den Nazis​


  • Ukrainische Nationalisten (OUN): Teile der Organisation Ukrainischer Nationalisten (um Stepan Bandera und Andrij Melnyk) hofften, mit deutscher Hilfe einen unabhängigen Staat gründen zu können.
  • Die Ukrainische Hilfspolizei: Zehntausende Ukrainer dienten in von den Nazis aufgestellten Polizeieinheiten, die auch an Massakern an Juden und Partisanen beteiligt waren.
  • SS-Division „Galizien“ (1943 gegründet): Eine Freiwilligendivision, überwiegend aus der Westukraine, kämpfte auf deutscher Seite.

Opferrolle​


  • Millionen Ukrainer litten massiv unter der deutschen Besatzung: Hungersnöte, Zwangsarbeit, Deportationen.
  • Etwa 5 bis 7 Millionen Ukrainer starben im Krieg, darunter viele durch deutsche Repressionen und Massaker.
  • Jüdische Ukrainer waren besonders betroffen: ca. 1,5 Millionen wurden im Holocaust ermordet.


wir haben mit der Ukraine eine ähnliche Rolle wie der Griechen. Am Schluss haben sie die "Opferrolle" eingenommen...
 
Ein Blick zurück in die Geschichte ist lehrhaft: Die Tschechoslowakei hatte vor dem Münchner Abkommen von 1938 einen Beistandspakt mit Frankreich, der ihr nichts nützte, als Paris und London das Land gegenüber Hitler im Stich ließen. Auch andere Verträge erwiesen sich in der Vergangenheit als wertlos, wenn deren Umsetzung nicht ins politische Konzept passte.

Der Artikel übersieht, dass es so oder so Sicherheitsgarantien braucht, egal wie die übrigen Vereinbarungen aussehen.

Europäische Soldaten in der Ukraine kann es auch nur geben, wenn Russland dem offiziell zustimmt. Was das russische Außenministerium heute nochmal ausgeschlossen hat, aber das muss nichts heißen.

Wenn Russland später trotz Zustimmung wieder angreift und damit den Westen in den Krieg zieht, dann war das eben ihr Plan und sie hätten es so oder so gemacht. Im TV reden sie ja seit Jahren davon.
 
Die ukrainische Unterstützung für die Kriegsanstrengungen bricht zusammen
Die Öffentlichkeit ist von Washington enttäuscht und verliert die Hoffnung auf einen schnellen NATO-Beitritt

von Benedict Vigers

LONDON — Die meisten Ukrainer befürworten mittlerweile eine Beendigung des Krieges mit Russland durch Verhandlungen, da die Unterstützung für einen Kampf bis zum Sieg seit den Anfängen des Konflikts stark zurückgegangen ist. Obwohl ihre Hoffnungen auf einen Beitritt zur NATO und zur Europäischen Union geschwunden sind und die Zustimmung zur US-Führung stark gesunken ist, sehen die Ukrainer die EU, Großbritannien und die USA weiterhin als Schlüssel zur Beendigung des Krieges. Die meisten bezweifeln jedoch, dass dies bald geschehen wird.

Mehr als drei Jahre nach Kriegsbeginn hat die Unterstützung der Ukrainer für eine Fortsetzung der Kämpfe bis zum Sieg einen neuen Tiefpunkt erreicht. In der jüngsten Gallup-Umfrage zur Ukraine – die Anfang Juli durchgeführt wurde – sprachen sich 69 Prozent für ein möglichst baldiges Verhandlungsende des Krieges aus. Demgegenüber befürworten 24 Prozent eine Fortsetzung der Kämpfe bis zum Sieg.

Dies stellt eine fast vollständige Kehrtwende gegenüber der öffentlichen Meinung im Jahr 2022 dar, als 73 % dafür waren, dass die Ukraine bis zum Sieg kämpft, und 22 % es vorzogen, dass die Ukraine so schnell wie möglich ein Verhandlungsende anstrebt.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Es werde keine amerikanischen Truppen in der Ukraine geben, sagte Donald Trump.
Frankreich, Deutschland und Großbritannien wollen im Rahmen von Sicherheitsgarantien Truppen in die Ukraine entsenden, sagte Donald Trump.
Trump sagte, Frankreich, Großbritannien und Deutschland wollen ihre Truppen in die Ukraine entsenden, und dies werde „keine Probleme mit Russland schaffen“.
Die USA können Europa bei der Stationierung von Truppen in der Ukraine unterstützen, einschließlich Luftunterstützung – Trump.


Das klingt alles zu unglaublich, um wahr zu sein, und das Putin dem zustimmen wird. Doch wenn er es tut, wäre dies eine taktische Niederlage für Russland und Putin persönlich und würde bedeuten, dass der nächste Konflikt zu einem direkten Krieg zwischen Russland und der gesamten NATO führen wird, ob unter Putin oder nach ihm. Das Einzige, was dieses Szenario verhindern kann, ist ein neuer Jelzin oder der Zerfall Russlands
 
Zurück
Oben