Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Babis: „Keine Krone für Waffen für Ukraine“
Der mögliche künftige Regierungschef Tschechiens, Andrej Babis, hat seine Haltung zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine bekräftigt. „Wir werden der Ukraine aus unserem Haushalt nicht einmal eine Krone für Waffen geben“, kündigte der Rechtspopulist und Milliardär gestern in Prag an. „Wir haben kein Geld für die Tschechische Republik“, sagte er zur Begründung. Der EU- und NATO-Mitgliedsstaat hat mit der Krone weiter eine eigene Währung.

Babis verwies darauf, dass Kiew bereits über die Ukraine-Fazilität der EU finanzielle Hilfe in Milliardenhöhe erhalte. Er stellte klar, dass tschechische Rüstungsunternehmen weiter in die Ukraine exportieren könnten. „Wir haben damit kein Problem“, sagte der 71-Jährige. Zugleich forderte er, dass die NATO die tschechische Granateninitiative übernehmen solle. Fachleute halten das für schwierig.

 
Ukraine-Invasion, Tag 1322: Besatzer auf der Krim kontrollieren offenbar Handys der Schüler
Russlands Truppen erreichen offenbar Grenze zu Dnipropetrowsk, Russlands Duma beschließt Ausstieg aus Plutoniumabkommen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
über die Indoktrination von Kindern in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten haben wir an dieser Stelle bereits mehrfach berichtet. Nun haben sich die Besatzungsbehörden auf der Krim offenbar eine neue Schikane ausgedacht, um jegliche ukrainische Identität bei den Kindern auszulöschen, wie der „Kyiv Independent“ schreibt .
Demnach kommen Vertreter der Besatzungsverwaltung gemeinsam mit russischen Militärs in die Schulen und überprüfen die Mobiltelefone der Schülerinnen und Schüler: Sind auf diesen verbotene Apps oder VPN-Dienste zu finden? Ist irgendwo auf den Geräten die ukrainische Sprache voreingestellt? Der „Kyiv Independent“ beruft sich dabei auf Informationen des Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation.

Fänden die Besatzungsbehörden auch nur den kleinsten Hinweis auf pro-ukrainische Einstellungen auf den Geräten, dann könnte dies zu weiteren Kontrollen bei den Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien führen sowie zu Gesprächen mit den Eltern.

„Solche ‚Razzien‘ sind ein weiteres Instrument der totalen Kontrolle und ideologischen Druckausübung, zitiert die Online-Zeitung das Zentrum. „Die Besatzer versuchen, jegliche Manifestationen ukrainischer Identität auszurotten.“ Die Überprüfung der Handys sei ein „systematischer Versuch, Kinder einzuschüchtern und ihnen Loyalität gegenüber dem russischen Regime aufzuzwingen“.

 
Zurück
Oben