2hands1blatt
Top-Poster
Das ist ja alles schön und gut,aber mir geht es in der Krise vor allem um die Ukraine.Es ist nicht so,als würde mich die Sicht westlicher Länder,Russlands etc. nicht interessieren,aber ich bin jetzt nicht "yeah go USA,EU" oder für die prorussischen Separatisten.
Der Euromaidan,die Proteste gegen das Janukowitsch-Regime ab dem 21.November 2013.Ausgelöst wurden diese durch die überraschende Ankündigung der ukrainischen Regierung,dass Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union nicht unterzeichnen zu wollen.
Ihren Massencharakter nahmen die Proteste am 1.Dezember 2013.Einen Tag zuvor wurden friedliche Studentenproteste durch die Spezialeinheit Berkut und der ukrainischen Polizei,mit exzessiver Gewalt auseinander getrieben wurden.
Bereits im November kam es zu Gewalt durch Demonstranten: "Nachdem eine kleine Gruppe Demonstranten versucht hatte, das Amtsgebäude der ukrainischen Regierung zu stürmen, setzte die Polizei Schlagstöcke und Tränengas ein, um die Krawalle zu unterbinden"
Euromaidan ? Wikipedia
Also nix mit friedlichen Studentenprotesten.
Doch nicht nur das nichtunterzeichnen des Assoziierungsakommen mit der EU war der Grund für die Proteste,Teile des justiz und wirtschaftssaystem galt und gelten as korrupt
Janukowytsch besass einen luxuriösen Landsitz (Meschyhirja).Er könnte sie über Firmen in London und Wien in sein Privateigentum überführen.Und kurz nach der Wahl 2010 liess er einen Kronleuchter im Wert von 8 Mio. £ anschaffen.
Janukowitsch ist ein korrupter Oligarch. Wie Timoshenko, Poroshenko und die anderen Oligarchen.
Schwache Wirtschaft
Im Durchschnitt haben Ukrainer ein Zehntel des Einkommen wie Deutsche,zahlen aber fast die gleichen Preise.
Vorwurf des Wahlbetruges
Als Janukowitsch zum Präsidenten gewählt wurde,sah die OSZE keine Wahlfälschung,jedoch erkannte die unterlegene Timoschenko die Rechtmässigkeit des Sieges nicht an.Bei den Parlamentswahlen 2012 bemängeln die Beobachter der OSZE massive Verstösse zugunsten der Partei der Regionen.
Gründe um zu protestieren,oder?
Recht auf gewaltsamen Protest gibt es in keinem Land der Welt, und schon in gar keinem EU Land. Wie Du sagst, wurde Januk legitim gewählt. Kann sein er ist korrupt. Berlusconi ist korrupt. Doch auch in Italien hat der Staat das Gewaltmonopol soweit ich weiss. Die OSZE spricht von "unfairen" Wahlen, aber nicht von Wahlfälschung. Ein Kritikpunkt z.B. war die Dominanz der PdRegioen im Staats-TV. Das dürfte jetzt beim Poroshenko-eigenen TV kaum anders sein. Ukraine: Wahlen als Lackmustest der Demokratie - Übersicht Nachrichten - NZZ.ch
Und wenn die PdRegionen 2012 einen unfairen Vorteil hatte, so hatte bei den letzten vorgezogenen Präsidentschaftswahlen sicher Poroshenko einen unfairen Vorteil ggü. der Opposition. Stört in der EU keinen, solange die Richtigen gewählt werden.
Einige meinen die Maidan-Protestler seien vom Westen bezahlt worden.
so viele?eine halbe Million?und die Frauen zum kochen?
es gab soviele protestierende,und angenommen es gab vom Westen bezahlte,ohne die die aus guten Gründen protestierten,wären das wohl nie wirkliche Proteste geworden.
Die Ukraine hat doch das Recht,sich jetzt gegen die Separatisten zu wehren,oder?Und wurde die Anti-Terror Operation vom Westen befohlen?Die Bildung einer Nationalgarde?ich glaube kaum.
Es gab Oppositionsparteien die von deutschen Parteien etc. finanziert wurden,aber nicht um Proteste zu beginnen.
Naja, irgendwo müssen die 5Mrd.$ ja hingeflossen sein. Sicher wurden die Demonstraten nicht direkt bezahlt, und vor allem hat die überwiegende Mehrheit völlig legitim demonstriert. Die Gewalt ging von einer rechten Minderheit aus, doch die haben letztendlich den Sturz des Präsidenten herbeigeführt. EU, NATO, USA haben sich auch hinter die Rechten gestellt und Janukowitsch per Androhung von Sanktionen verboten, gegen die Gewalttäter vorzugehen.
Es gibt Indizen, dass bei der Anti-Terror-Operation der CIA berät und die harte Linie gegen die Separatisten von den USA anempfohlen wurden. Denkst Du der CIA-Chef kommt mal eben zufällig vorbei?
Der Anti-Terror-Einsatz began vor den Präsi-Neuwahlen, d.h. er wurde von einer illegitimen Putsch-Regierung begonnen.
Russische Soldaten in der Ukraine posten Bilder auf Netzwerken,einer von ihnen z.B.Bei ihm kann man davon ausgehen dass er aus Russland kommt,den er hat schon früher gepostet,und dies müsste irgendwo in Südrussland geschehen sein wo er uns seine Einheit oder was auch immer anscheinend stationiert ist.Es gibt auch ein Bild,von einem russischen Soldaten gepostet mit einem Raketenwerfer oder so,dort steht drauf "Grads Richtung Ukraine".
Das hier soll auf keinen fall pro-westliche Propaganda sein.Ich z.B verurteile den Irakkrieg,oder die 2 Atombomben die über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden,usw.
Trotzdem sollte man dies nicht zur Rechtfertigung von Russlands Verhalten in der Ukrainekrise sehen.Also nicht "Ja die USA macht das doch auch" etc. Das ist keine Entschuldigung,und das gilt für alle Staaten.
Fakt ist auch der Westen unterstützt die Pro-EU-Parteien der Ukraine, die Menschen im Osten wirft er vor den Bus bzw. opfert sie, da er den Krieg Kiews in der Ostukraine unterstützt. Generell hat der Westen - schon lange vor der aktuellen Krise - an einem Regime-Change in der Ukraine gearbeitet, dies stellt m.E. nach eine indirekte Intervention dar, die nicht mit dem Völkerecht vereinbar ist. Und aus diesem Grund kann man m.E. nach nicht Russland allein die Schuld an der Krise - und dem Blutvergiessen geben, so wie es der Westen selbstgerecht und selbstverständlich tut.
Russland mutiert unter Putin zu einem autokratischen Staat, dass ist sehr besorgniserregend, aber davon mal abgesehen hat "der Westen" in diesem Konflikt ganz gewiss nicht die moralische Oberhohheit.
Ich denke einfach, man hätte eine friedliche Lösung finden können, um einen Ausgleich zwischen den Ukrainern, die sich zum Westen orientieren wollen, und denen, die sich lieber zu Russland orientieren wollen, zu schaffen. Stattdessen aber gibt es Gewalt, und das ist m.E. nach sowohl Schuld vom Westen, von den Separatisten und von Russland. Der Westen hätte nicht einseitig Partei ergreifen dürfen und schon gar keinen Putsch oder Bürgerkrieg legitimieren dürfen.
Zuletzt bearbeitet: