Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Der Handel wird hoffentlich wieder abflachen. Ist idiotisch, Lebensmittel hunderte Kilometer von A nach B zu karren.

Solange wir selbst nicht genug Produzieren. Solten wir für ersatz dankbar sein.
Das wir unsere Produktion selbst steigern müssen und werden und gerade dabei sind. Steht außer frage

In diesem Jahr hat sich einiges in dieser richtung getan. Neue Betriebe wurden eröffnet usw...
 
Der Handel wird hoffentlich wieder abflachen. Ist idiotisch, Lebensmittel hunderte Kilometer von A nach B zu karren.

Sieht kaum danach aus. Da sind russische Inspekteure in Izmir, Istanbul und Bursa, um die Qualitätsstandards der türkischen Firmen zu kontrollieren, die Interesse bekundet haben, nach Russland zu liefern. Insgesamt sind es 20 Firmen und drei große Firmen haben schon grünes Licht bekommen.

Russland gibt wohl 40 MRD Dolar für Nahrungsmittel aus per anno und türkische Firmen haben sich das Ziel gesetzt dauerhaft 5% vom Kuchen zu erhaschen. ^^
 
Solange wir selbst nicht genug Produzieren. Solten wir für ersatz dankbar sein.
Das wir unsere Produktion selbst steigern müssen und werden und gerade dabei sind. Steht außer frage

In diesem Jahr hat sich einiges in dieser richtung getan. Neue Betriebe wurden eröffnet usw...

Kann mir jmd mal erklären, warum die Nahrungsmittelversorgung in Russland immer schon ein Problem war - das war zur Zeiten der UDSS so (und wahrsch im Zarenreich genauso...)
Warum klappt das heute nicht?
Es wird doch wohl auch in Russland Apfelbäume, Kühe etc. geben. Wo ist das Problem?
 
Sieht kaum danach aus. Da sind russische Inspekteure in Izmir, Istanbul und Bursa, um die Qualitätsstandards der türkischen Firmen zu kontrollieren, die Interesse bekundet haben, nach Russland zu liefern. Insgesamt sind es 20 Firmen und drei große Firmen haben schon grünes Licht bekommen.

Russland gibt wohl 40 MRD Dolar für Nahrungsmittel aus per anno und türkische Firmen haben sich das Ziel gesetzt dauerhaft 5% vom Kuchen zu erhaschen. ^^

Kannst man spekulieren wie man will, die Produktion in Russland ist angestiegen und wird weiter steigen und sollte und wird hoffentlich absehbar bis zur Unabhängigkeit von Importen solcher Lebensmittel führen. Bis 2020 ist wohl so ein Ziel gesetzt und ich hoffe inständig, sie setzen es erfolgreich um.
 
Danke EU :D

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Kann mir jmd mal erklären, warum die Nahrungsmittelversorgung in Russland immer schon ein Problem war - das war zur Zeiten der UDSS so (und wahrsch im Zarenreich genauso...)
Warum klappt das heute nicht?
Es wird doch wohl auch in Russland Apfelbäume, Kühe etc. geben. Wo ist das Problem?

Das Land ist sehr leicht in der Lage, den Eigenbedarf zu decken. Ca 2-3 % des Landes ist für Landwirtschaft geeignet. Russland verfügt anders als der Iran auch über genug Wasser. Man ist aber einfach zu faul um den Bedarf selbst zu decken, weil Russland einfach sehr gute Handelsbilanzen aufweist.

Im Klartext: es ist einfacher, einfach zu importieren. ^^
 
Eben! Wir stehen jederzeit zur Verfügung. Die Europäer müssen lernen, dass sie nicht unentbehrlich sind. :salute:

In Zeiten wo eine neue Krise vor der Tür steht werden sie schnell lernen

Türkei exportiert massiv Lebensmittel nach Russland

52714658-600x413.jpg


Die Türkei füllt Russlands Versorgungs-Lücke bei den Lebensmitteln. In den ersten neun Monaten des aktuellen Jahres haben türkische Produzenten 53 Prozent ihres Gemüses nach Russland exportiert. Die Türkei setzt sich damit über die Vorgaben der EU hinweg. Zuvor hatte Brüssel alle Schwellenländer vor Obst- und Gemüse-Exporten nach Russland gewarnt. Doch die Türkei fühlt sich wegen der Syrien-Krise stark genug, um sich über die Vorschriften von Brüssel hinwegzusetzen.
Türkei exportiert massiv Lebensmittel nach Russland | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
 
Kannst man spekulieren wie man will, die Produktion in Russland ist angestiegen und wird weiter steigen und sollte und wird hoffentlich absehbar bis zur Unabhängigkeit von Importen solcher Lebensmittel führen. Bis 2020 ist wohl so ein Ziel gesetzt und ich hoffe inständig, sie setzen es erfolgreich um.

Du solltest es wirklich pragmatischer sehen. Bedarf ist da und man deckt sie mit türkischen Gütern ab. Wenn man sich selber versorgen kann, ist es umso schöner aus russischer Sicht. Warten wir einfach ab. ^^
 
Das Land ist sehr leicht in der Lage, den Eigenbedarf zu decken. Ca 2-3 % des Landes ist für Landwirtschaft geeignet. Russland verfügt anders als der Iran auch über genug Wasser. Man ist aber einfach zu faul um den Bedarf selbst zu decken, weil Russland einfach sehr gute Handelsbilanzen aufweist.

Im Klartext: es ist einfacher, einfach zu importieren. ^^


Ist das dein Ernst?
 
Zurück
Oben