Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Rückschläge für Russland in Cherson
In der südlichen Region rund um Cherson scheint die Ukraine wieder Erfolge verbuchen zu können. Kiew meldete am Samstag die Zerstörung einer Eisenbahnbrücke über den Fluss Dnipro, dadurch sei die Versorgung russischer Truppen erschwert. Zudem seien mehr als 100 russische Soldaten getötet sowie zwei Munitionslager und sieben Panzer zerstört worden. Auch der britische Geheimdienst sieht die russischen Truppen in der Region zunehmend unter Druck.

 
Nächtliche russische Angriffe
Ukrainische Stellen habe mehrere nächtliche Angriffe der russischen Streitkräfte gemeldet, darunter den Beschuss eines Wohnviertels im südlichen Mykolajiw, ein Zivilist sei gestorben.

In Charkiw seien laut Bürgermeister Igor Terechow drei S-300-Raketen auf eine Schule niedergegangen. Laut dem Gouverneur der Region Charkiw, Oleg Sinegubow, schlugen in der Nacht mindestens fünf Raketen in der Stadt ein. Informationen über Opfer gab es vorläufig keine.

In der heftig umkämpften Region Donezk im Osten des Landes hätten die russischen Truppen zudem eine Busstation in Slowjansk beschossen. Verletzt worden sei niemand.

 
Der russische Angriff auf die Ukraine verliert laut dem Chef des britischen Geheimdienstes MI6, Richard Moore, „an Schwung“. Entsprechend kommentierte Moore auf Twitter einen Eintrag des britischen Verteidigungsministeriums, wonach die russische Regierung zunehmend „verzweifelt“ sei.

Der Kreml habe Tausende Soldaten verloren und sei auf Waffen aus der Sowjet-Ära angewiesen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird. Die Ukrainer verteidigen sich weiterhin tapfer und fügen den feigen Angreifern immer mehr Schaden zu. Selbst die Gegenoffensive der Ukrainer zeigt Erfolge. Das schlimmste was jetzt passieren könnte? Putin wirft aus Verzweiflung eine Atombombe ab. Ihm ist das auf jeden Fall zuzutrauen.
 
DraftUkraineCoTJuly29%2C2022.png
 
Ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird. Die Ukrainer verteidigen sich weiterhin tapfer und fügen den feigen Angreifern immer mehr Schaden zu. Selbst die Gegenoffensive der Ukrainer zeigt Erfolge. Das schlimmste was jetzt passieren könnte? Putin wirft aus Verzweiflung eine Atombombe ab. Ihm ist das auf jeden Fall zuzutrauen.
Das befürchte ich auch aber erst dann wenn die Krim in ernster Gefahr ist. Das würde die Russen aber so ziemlich ins Abseits stellen und hätte einen Rufschaden bis zum nächsten Jahrtausend andauert. Das wäre wahrscheinlich wirklich der Anfang vom Ende von Putin. Wer einmal eine Bombe zündet, der hat keine Hemmschwelle mehr und das kann die Welt nicht erlauben.
 
Für Ivo, den Verblendeten :lol:
Sieht nicht gut aus für Euch

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das ist der Startschuss. Ampelregierung wird zurücktreten. Die neue AfD Regierung verlässt die NATO und liefert Waffen an Russland. Trump wird wieder als Präsident eingesetzt und Hillary Clinton wegen Trinken von Kinderblut zum Tode verurteilt. Endlich, endlich, endlich.

Du hast es immer vorausgesagt, muss man anerkennen.
 
Das ist der Startschuss. Ampelregierung wird zurücktreten. Die neue AfD Regierung verlässt die NATO und liefert Waffen an Russland. Trump wird wieder als Präsident eingesetzt und Hillary Clinton wegen Trinken von Kinderblut zum Tode verurteilt. Endlich, endlich, endlich.

Du hast es immer vorausgesagt, muss man anerkennen.

Christoph Hörstel lieber Berliner
Die AFD ist nur ein weiterer Vertreter des Pentagon
Vergiss nicht wem Alice vor der Gründung diente :lol:
 
Christoph Hörstel lieber Berliner
Die AFD ist nur ein weiterer Vertreter des Pentagon
Vergiss nicht wem Alice vor der Gründung diente :lol:
Natürlich QAnon
Die Kontakte von AfD-Politikern zu einem kremltreuen Oligarchen sind noch enger als bekannt. Dokumente, die WDR, NDR und SZ vorliegen, zeigen zudem eine enge Verzahnung der europäische Rechten mit der Propagandamaschine des Oligarchen.
Als sich Anfang 2016 in Mailand erstmals das "Who is Who" der europäischen Rechten traf, gab es offenbar einen offiziellen und einen inoffiziellen Teil. Man feierte den ersten Kongress der neuen Rechtsaußenfraktion "Europa der Nationen und Freiheiten" des EU-Parlaments. Darin vereint waren Vertreter der Lega Nord, des Front National, der FPÖ, der Wilders Partei, der AfD und vieler anderer rechtsnationaler Parteien. Eigentlich, so legen es nun Dokumente nahe, sollten auf der Bühne auch Stargäste aus Russland stehen. Doch kurz davor wurden die Treffen offenbar in Hinterzimmer verlegt.So ist es zumindest in einer E-Mail zu lesen, die die langjährige rechte Hand Salvinis, ein Mann namens Gianluca Savoini, geschrieben haben soll - von einer russischen E-Mail-Adresse. Den Dokumenten zufolge hatte er offenbar jahrelang als Mittelsmann zwischen Vertretern europäischer Rechtsparteien und der russischen Seite agiert. Savoini schrieb zum Beispiel an Alexander Dugin, der als putintreuer rechtsextremer Ideologe gilt.

Russland und die AfD
:Putins blaue Helfer
Rechtspopulisten suchen die Nähe zu Russland. Was nützt das AfD-Politikern und dem Regime in Moskau?

 
Rückschläge für Russland in Cherson
In der südlichen Region rund um Cherson scheint die Ukraine wieder Erfolge verbuchen zu können. Kiew meldete gestern die Zerstörung einer Eisenbahnbrücke über den Fluss Dnipro, dadurch sei die Versorgung russischer Truppen erschwert. Zudem seien mehr als 100 russische Soldaten getötet sowie zwei Munitionslager und sieben Panzer zerstört worden. Auch der britische Geheimdienst sieht die russischen Truppen in der Region zunehmend unter Druck.

GB: Referenden werden vorbereitet
Nach britischer Einschätzung sollen die von Russland eingesetzten Behörden in den besetzten Gebieten in der Südukraine die Kontrolle über die Region festigen. Ihre Aufgabe sei es, im Laufe des Jahres Referenden über den Beitritt zu Russland vorzubereiten, hieß es. So würden die russlandtreuen Verwalter die Bevölkerung wahrscheinlich zwingen, persönliche Daten preiszugeben, um Wählerverzeichnisse zu erstellen.

 
Zurück
Oben