Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Kreml über Trumps Kehrtwende erbost
US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr seinen Kurs geändert und sieht nun die „Option“ ukrainischer Grenzen aus der Zeit vor dem Kriegsbeginn. Die USA würden weiterhin Waffen an die NATO liefern, so Trump. Der Kreml zeigte sich am Dienstag darob enttäuscht und wütend. Die Annäherung zwischen Russland und den USA habe ein „Ergebnis nahe null“ gebracht.

Mit Unterstützung der EU und der NATO könne die Ukraine ihr von Russland besetztes Gebiet vollständig zurückerobern, so Trump. „Mit Zeit, Geduld und der finanziellen Unterstützung Europas und insbesondere der NATO sind die Grenzen von vor Kriegsbeginn durchaus eine Option“, schrieb er am Dienstag auf seiner Plattform Truth Social. Bisher hatte der US-Präsident stets die Meinung vertreten, sowohl Moskau als auch – und wohl vor allem – Kiew müssten für ein Ende des Krieges Gebiete abtreten.

Russland ein „Papiertiger“
Trump kritisierte auch die wirtschaftliche Lage Russlands. Der größte Teil des Geldes werde für den Kampf gegen die Ukraine ausgegeben, die immer besser werde. Der russische Präsident Wladimir Putin und Russland würden in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken, jetzt sei es an der Zeit, dass die Ukraine handle.

 
Ich bin der Meinung dass man darüber kaum Aussagen treffen kann, da der Evolutionszeitraum von Drohnen extrem kurz geworden ist. Jet-Drohnen als Schwarm mit Cluster-Sprengkopf dürften selbst für solche High-Tech Flugabwehr eine Herausforderung sein. Und das ist keine Zukunftsszenario sondern dürfte noch während des Ukraine-Krieges realisiert werden.

Der Westen muss hier eine Kooperation mit der Ukraine eingehen: Geld gegen Technologie. Der Westen zahlt die Entwicklung ukrainischer Innovationen und erhält dafür das Know How daran inklusive der zukünftigen Beschaffung direkt aus der Ukraine.
Hast recht, dass niemand vorhersagen kann, wie es wirklich weiter geht. Auch der mMn überwiegend gut argumentierende Thorsten Heinrich nicht.

Aber die ökonomische Betrachtung spricht mittelfristig tendenziell gegen Drohnen: im Moment ist die Abwehr von Drohnen mit Kampfflugzeugen oder Raketen viel zu teuer.

Aber wenn Systeme wie der Skyranger kommen dreht sich das. Dann kostet eine Sprengstoff-Drohne wie die Shahed mehr als die Granaten, die zu ihrem Abschuss benötigt werden.
 
Gute Zusammenfassung von Zaluzhny zu der Situation an der ukrainischen Front. Die Ukraine braucht vor allem weiterhin viel Eigenentwicklung im Bereich Drohnen, KI und weiterer autonomer Systeme:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Eigenentwicklung?

Wenn die aktuell noch auf den Beinen sind, dann nur dadurch weil die Türkei ihnen bei der Drohnentechnologie unter die Armee greift, heute noch :lol:

Ansonsten wären sie schon längst Geschichte
Von Iwo‘s Pappnasen kommen ja nur leere Versprechungen :cool:
 
Man muss wirklich sagen dass die Ukraine ohne türkische Drohnen keine 3 Tage überlebt hatte.

Putin heute zu einem Journalisten:

“Wissen Sie, was Trump über Russland sagt interessiert doch keine Sau.

Es sind die türkischen Drohnen die uns am Sieg hindern. Wir dürfen sie nicht abschießen, weil sie türkisches Eigentum sind.“
 
Man muss wirklich sagen dass die Ukraine ohne türkische Drohnen keine 3 Tage überlebt hatte.

Putin heute zu einem Journalisten:

“Wissen Sie, was Trump über Russland sagt interessiert doch keine Sau.

Es sind die türkischen Drohnen die uns am Sieg hindern. Wir dürfen sie nicht abschießen, weil sie türkisches Eigentum sind.“
:haha:

Das glaube ich jetzt nicht
 
Hast recht, dass niemand vorhersagen kann, wie es wirklich weiter geht. Auch der mMn überwiegend gut argumentierende Thorsten Heinrich nicht.

Aber die ökonomische Betrachtung spricht mittelfristig tendenziell gegen Drohnen: im Moment ist die Abwehr von Drohnen mit Kampfflugzeugen oder Raketen viel zu teuer.

Aber wenn Systeme wie der Skyranger kommen dreht sich das. Dann kostet eine Sprengstoff-Drohne wie die Shahed mehr als die Granaten, die zu ihrem Abschuss benötigt werden.

Mehr als 5km Reichweite können die gar nicht haben, das heißt sie können nur punktuell Ziele schützen. Ich glaube man wird da weiterhin Raketen benötigen oder eben Abfangdrohnen wie es sie bereits in der Ukraine gibt. Vermutlich könnte man die Raketen etwas kleiner dimensionieren wenn man damit nur UAV bekämpfen möchte, aber die Dinger werden vermutlich auch immer schneller und schon müssen die Raketen auch größer werden. Keine Ahnung wo das alles hinführen wird.
 
Ukraine: Russischer Kampfjet abgeschossen
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben ein russisches Kampfflugzeug vom Typ Su-34 abgeschossen. Der Abschuss sei im Raum Saporischschja heute gegen 4.00 Uhr (3.00 Uhr MESZ) erfolgt, als die Su-34 „einen Terrorangriff auf die Stadt Saporischschja verübte und gelenkte Fliegerbomben abwarf“, teilten die ukrainischen Luftstreitkräfte auf Telegram mit. Unabhängig können die Angaben bisher nicht bestätigt werden.

Die Su-34 ist ein taktischer Jagdbomber, der zwar noch zu Sowjetzeiten entwickelt, aber erst seit 2006 seriell produziert wird. Insgesamt wurden bisher rund 150 Stück hergestellt.

Gleitbomben-Abwürfe auf ukrainische Städte
Der Abwurf von Gleitbomben ist eines der wichtigsten taktischen Mittel der russischen Streitkräfte gegen die ukrainischen Verteidigungslinien. Sie werden aber immer wieder auch gegen Städte im frontnahen Hinterland eingesetzt. Die Bomben können aus mehreren Kilometern Entfernung abgeworfen werden, so dass die Bomber für die Flugabwehr zumeist unerreichbar sind.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die Welt ist leider ein sehr unruhiger Ort geworden. Diese Drohnen sind über 800 km geschwommen und geflogen, zum Teil vermutlich autonom. Hier wurde ein russischer Verladehafen getroffen, von der Luft und von der See aus, es gibt scheinbar nichts was die russische Marine und Luftabwehr tun kann, um das zu verhindern, trotz freier Sicht.

Um so wichtiger ist, dass die UN-Staaten sich endlich ihrer Verantwortung bewusst werden und gemeinsam die globalen Konflikte lösen. Damit sind jetzt vor allem die USA und China gemeint, vereint könnten sie sowohl den Ukraine-Krieg als auch den Gaza-Krieg jederzeit beenden.
 
Zurück
Oben