Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Und wer wird diesmal die fünfte Kolonne stellen statt der KP's? Die Neurechten? :mrgreen:
Ich sprach von der UdSSR und den besetzten Ländern Osteuropas. Das heutige Russland wird Europa nicht erobern können, aber wer kann garantieren, dass in ein paar Jahren nicht ein Diktator an die Macht kommt, der Putin wie einen harmlosen Liberalen aussehen lässt? Ein Diktator wie ein neuer Stalin oder ein nordkoreanischer Kim, der die Russen wieder hungern lässt, aber eine starke Armee und Rüstungsindustrie wiederaufbaut? Und was die fünfte Kolonne betrifft, Kollaborateure finden sich immer. Wie man weis, während der deutschen Bwesatzungszeit im Zweiten WK gab es selbst in den traditionell deutschfeindlichen Ländern Frankreich und Polen jede Menge davon, ausserdem gibt es in Europa heute Millionen von Migranten aus der ehemaligen UdSSR sowie Migranten aus anderen Ländern, viele von ihnen mit prorussischen oder einfach antieuropäischen Ansichten, die mit den russischen Besatzern kollaborieren könnten. Anzeichen hierfür sind bereits heute zu erkennen, wenn z.B. Unbekannte Aufklärungsdrohnen über wichtige zivile und militärische Infrastruktur in Europa fliegen lassen, oder wenn in Rüstungsfabriken in Europa Brände ausbrechen und Lagerhallen explodieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Drohnenflieger würden aber nicht für ein Kollaboratinsregime reichen.

Ohne Wehrmacht und Gestapo hätte sich das französische Vichy Regime unter Petain nicht halten können.

Und in Polen gab es keine Kollaborationsregierung. Es war ein von Deutschen geleitetes Verwaltungsgebikde..

An Tschetschenien sieht man, was für einen Aufwand Russland militärisch betreiben musste um dieses kleine Land mit einer Million Einwohnenr soweit zu bringen, dass sich eine Gruppe zur Kollaboration fand .

Und die wäre wahrscheinlich sofort weg, wenn Moskau schwächelt.
 
Der kollektive Westen natürlich, wer denn sonst? Trotz seiner heutigen inneren Spaltung ist Russland letztlich ein Feind für beide Seiten des Westens. Das Gegenteil ist auch wahr: Für Russland war der Westen (die Lateiner) schon immer ein Feind, den es zu besiegen galt. Vor 1917 unter dem Banner des „einzig wahren Glaubens“ – der Orthodoxie – und nach 1917 unter dem roten Banner "der einzig wahren Lehre von Marx, Engels und Lenin".

Russland versuchte zweimal, den Westen zu besiegen und zu erobern: 1914–1917, 1920 und 1941–1945. Im letzten Fall scheiterte Stalin zwar bei der Eroberung ganz Europas, doch es hätte ihm beinahe gelungen, die Pläne des Zaren und seiner Generäle für den Ersten Weltkrieg zu verwirklichen. Nur in den vorherigen Fällen gab es einen Konflikt innerhalb des Westens, und Russland fungierte als Verbündeter der einen Seite gegen die andere und erhielt dabei große militärische und finanzielle Unterstützung. Heute steht Russland zum ersten Mal in der Geschichte allein dem gesamten Westen gegenüber. Es hat keine Chance auf einen Sieg; seine einzige Option um zu Überleben ist die Atombombe zu zünden

Bei dem letzten Teil stimme ich dir nicht ganz zu. Es gibt in Russland immer die Option eines Volksaufstands, so etwas kommt aber überraschend und von daher kann man damit eben auch nicht rechnen.
 
Die Amis sollen den Ukrainern diese Tomahawks endlich liefern und wenn wieder die ukrainische Infrastruktur angegriffen wird, gibts einfach einen Gegenangriff. Wie du mir, so ich dir!

Die Ukraine ist tatsächlich das einzige Land momentan, dass für uns die Drecksarbeit macht. Die Hamas und der Iran können uns im Vergleich am Allerwertesten vorbei gehen, das würde ich dem Merz mitgeben wollen. :lol:

Und wenn die Ukraine diesen wichtigen aber unliebsamen Job erledigt, dann sollen sie von mir aus alles bekommen was sie brauchen, vom Bombern bis zu U-Booten wenn es sein muss.
 
Andererseits wären manche schon längst über Russland hergefallen, hätte es die Atombombe nicht. Wer hat die Bodenschätze die der andere gerne hätte?

Warum sollte es für Russland von Interesse sein, maximal nach Westen vorzudringen, am Besten bis nach Lissabon? Das habe ich nie verstanden. Sie haben zu wenig Leute, um so etwas wirklich durchsetzen zu können. Man müsste ja auch alles besetzt halten. Das ist doch unrealistischer Bullshit.

Eine Mischung aus Komplexen und daraus resultierendem Größenwahn und der Erkenntnis, dass das bisherige Geschäftsmodell Russlands als Tankstelle des Westens völlig ruiniert ist. Es ist so als würde ein Restaurantbesitzer seine Gäste, die er selbst vergrault hat, entführen damit das Geschäft wieder läuft :lol:
 
Zurück
Oben