Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Wetter-Thread

Alterrr...

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


So eine Temperatur um diese Uhrzeit ist selbst in dieser Gegend sehr selten.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Den Norden hat es diesmal voll erwischt. (Zeit in UTC, also 2 h draufgeben)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Morgen früh liest man bestimmt dass es schlimme Unwetter mit Überschwemmungen gab. Das kann man doch schon erahnen. :(

(Ich hoffe natürlich, dass ich mich irre.)
 
ich habe heute Nachmittag widerwillig die Klima angeschmissen...mache ich fast nie...wegen ständig danach Probs mit der körpereigenen Be&Entlüftungsanlage im Thorax ( NEIn !!! Nicht Latein wie Idioten behaupten....noch heute heißt der ganze Brustkorb "Thorakas"...da haben die Römer mal eben Thorax draus gemacht )....................ich stelle sie auf 22 °........und das ist immerhin deutlich frischer
 
ESA-Satellit revolutioniert Wettervorhersage
Den Schutz vor Gewittern, Wirbelstürmen und Sturzfluten in Europa zu verbessern, dabei soll der neue Wettersatellit „Meteosat Third Generation Sounder-1“ (MTG-S1) helfen. Am Dienstagabend hob der Satellit an Bord einer Falcon-9-Rakete der US-Firma SpaceX vom Kennedy Space Center in Florida ab. Zusätzlich wurde ein Instrument zur Beobachtung der Luftverschmutzung ins All gebracht.

Der Start ist laut der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) erfolgreich verlaufen. Nun soll der Infrarot-Sounder in etwa 36.000 Kilometern Höhe Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und zu Spurengasen sammeln. Das kann helfen, sich schnell entwickelnde und möglicherweise gefährliche Wettergeschehen zu erkennen und vorherzusagen. „Indem jede halbe Stunde 1.700 Infrarotkanäle aufgenommen werden, können wir den Himmel in Schichten schneiden (…), damit Meteorologen genau sehen, was auf jeder Höhe passiert“, erklärte Tobias Guggenmoser von der ESA.

Der Satellit ist eine echte Neuerung. Laut ESA verfügt Europa bisher bei geostationären Wettersatelliten nur über sogenannte Imager, also Satelliten mit abbildenden Instrumenten, nicht aber über Sounder mit spektroskopischen Instrumenten. Der von der ESA im Auftrag des Wettersatellitenbetreibers Eumetsat entwickelte Flugkörper werde „eine Revolution für die Wettervorhersage und die Klimabeobachtung in Europa bringen“.

 
ich habe heute Nachmittag widerwillig die Klima angeschmissen...mache ich fast nie...wegen ständig danach Probs mit der körpereigenen Be&Entlüftungsanlage im Thorax ( NEIn !!! Nicht Latein wie Idioten behaupten....noch heute heißt der ganze Brustkorb "Thorakas"...da haben die Römer mal eben Thorax draus gemacht )....................ich stelle sie auf 22 °........und das ist immerhin deutlich frischer

Split-Klimaanlage? Wieviel etwa hättest du ohne sie im Raum?

Ich vertrage Klimaanlagen auch schlecht.
 
Aktuell

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben