Play-off-Modus bleibt vorerst offen
Die FIFA wird Ende September keine Entscheidung über den Auslosungsmodus der Play-offs in der Europa-Qualifikation für die WM 2010 treffen. Noch gebe es zu viele strittige Fragen.
Der Fußball-Weltverband FIFA hat eine Entscheidung über den Auslosungsmodus der Play-offs in der Europa-Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika vertagt.
Kommunikationsdirektor Nicolas Maingot bestätigte, dass der Qualifikationsmodus der besten Gruppenzweiten am 29. September bei der FIFA-Exekutiv-Komitee-Sitzung in Rio de Janeiro festgelegt werden sollte. Diese Entscheidung wurde allerdings vertagt, weil es noch zu viele strittige Fragen gebe.
DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach sagte in einem "Sport-Bild"-Interview, dass Deutschland - sollte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw in der WM-Qualifikation nur Zweiter hinter EM-Halbfinalist Russland werden - nicht auf Frankreich oder Kroatien, sondern eher auf Ex-Europameister Griechenland mit Trainer Otto Rehhagel treffen werde.
Niersbach: "Es gibt eine Setzliste"
"Es gibt eine Setzliste nach der FIFA-Weltrangliste, da hilft uns unsere gute Platzierung", so Niersbach. Der dreimalige Welt- und Europameister ist hinter Rekord-WM-Titelträger Brasilien, Europameister Spanien und den Niederlanden zusammen mit WM-Champion Italien Vierter. Es folgt die russische Sbornaja auf Position sechs.
Entschieden ist die Einführung einer Setzliste aber offenbar nicht. Einigkeit herrscht nur darüber, dass wegen einer Fünfer-Gruppe und acht Sechser-Gruppen in Europa aus Gründen der Gleichberechtigung die Ergebnisse gegen den Tabellenletzten in den Sechser-Gruppen gestrichen werden.
Norwegen ist der schlechteste Gruppenzweite
Deutschland würden im Augenblick die Siege gegen die Berti-Vogts-Mannschaft Aserbaidschan (2:0 und 4:0) gestrichen. Klar ist nur, dass Norwegen mit nur zehn Punkten aus der Fünfer-Gruppe der schlechteste Zweite sein wird.
Völlig offen ist hingegen noch, ob das FIFA-WM-Organisationskomitee eine offene Auslosung veranstalten wird oder eine mit Setzliste. Dann wäre die Frage, wie sich diese Setzliste zusammensetzt.
Hinter den Kulissen wird hart gekämpft
In früheren Zeiten wurden EM- und WM-Qualifikationsspiele sowie das Abschneiden bei den Turnieren in Betracht gezogen. Da aber Deutschland für die WM 2006 keine Quali-Spiele zu bestreiten hatte, schlüge auch das negativ zu Buche.
Denkbar, dass den Top-Ländern zunächst ein Auswärtsspiel gewährt wird. Die Tatsache der Vertagung in Rio lässt jedenfalls auf harte Kämpfe hinter den Kulissen schließen.
(spox)