Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Deutsche auf Zeit"

ich kenne das so das kinder die hier geboren wurden beide staatsangehörigkeiten haben konnten.....aber nur bis zur volljährigkeit,, dann müssen sie sich entscheiden.

Hatte ich auch im Kopf, vielleicht haben sie da 23 Jahre draus gemacht, weil man sich in einigen Staaten (meines Wissens) nicht ausbürgern lassen kann, wenn der Wehrdienst nicht abgeleistet ist.

Davon abgesehen verstehe ich das ganze Geheule nicht, müssen sich halt entscheiden.
 
ich kenne das so das kinder die hier geboren wurden beide staatsangehörigkeiten haben konnten.....aber nur bis zur volljährigkeit,, dann müssen sie sich entscheiden.


Das ist auch soweit richtig, nur ist es in meinem Fall ja so, dass ich hier in Deutschland geboren bin und anfangs NUR die deutsche Staatsbürgerschaft hatte. Habe dann später die kroatische ZUSÄTZLICH bekommen, da gab es auch von deutscher Seite aus keine Probleme, da es innerhalb der Minderjährigkeit geschah und ich diese beiden Pässe quasi bis ans Lebensende behalten durfte. Jetzt, mit dem "neuen" Gesetz, widerspricht sich das aber irgendwie.
 
Das ist auch soweit richtig, nur ist es in meinem Fall ja so, dass ich hier in Deutschland geboren bin und anfangs NUR die deutsche Staatsbürgerschaft hatte. Habe dann später die kroatische ZUSÄTZLICH bekommen, da gab es auch von deutscher Seite aus keine Probleme, da es innerhalb der Minderjährigkeit geschah und ich diese beiden Pässe quasi bis ans Lebensende behalten durfte. Jetzt, mit dem "neuen" Gesetz, widerspricht sich das aber irgendwie.


Wenn ich fragen darf...wenn Du hier geboren bist, Kroatien beispielsweise nicht in der EU wäre und du nur den Kroatischen hättest...könnten sie Dich doch auch nicht ausweisen.

Jetzt zur Frage: Wozu den Deutschen (ausser man fühlt sich als D)?
 
Ja, das ist richtig. Ich sage ja auch nicht, dass ich den deutschen Pass behalten will, nur ich würde gerne wissen, ob ich ihn abgeben MUSS. Weil grundsätzlich ist es ja so, dass du einen weiteren EU-Pass haben kannst, neben dem Deutschen. Kroatien wird ja nun bald Mitglied werden, das wäre also dann kein Problem, jedoch besagt der Artikel, dass auch Kroaten von der Änderung betroffen wären.
 
Ich blick da nimme durch bei den Regeln!


Aber Deine Antwort verstehe ich.
 
Ja, das ist richtig. Ich sage ja auch nicht, dass ich den deutschen Pass behalten will, nur ich würde gerne wissen, ob ich ihn abgeben MUSS. Weil grundsätzlich ist es ja so, dass du einen weiteren EU-Pass haben kannst, neben dem Deutschen. Kroatien wird ja nun bald Mitglied werden, das wäre also dann kein Problem, jedoch besagt der Artikel, dass auch Kroaten von der Änderung betroffen wären.

Aktuell sind sie ja auch noch davon betroffen. Diese Regelung gilt für EU-Mitglieder und HR ist eben (noch) keines. Wahrscheinlich werden sie bei Kroaten von Entzug der Staatsbürgerschaft absehen, aber eben als kann und nicht als muss.
 
Habe heute mal beim Innenministerium NRW angerufen und mich dort erkundigen wollen, wurde dann allerdings an die Ausländerbehörde weiter verwiesen. Die blicken da selbst nicht ganz durch. :hiding:
Nach deren Kenntnisstand muss ich mich für eine von beiden Staatsbürgerschaften entscheiden, wird bei mir dann die kroatische werden.
Hat sonst noch jemand wo angerufen? Ist ziemlich verwirrend die Sache. :)
 
Zurück
Oben