Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DFB-Team: Spielen bald nur noch Türken für die Deutsche Nationalmannschaft?

  • Ersteller Ersteller Carlito
  • Erstellt am Erstellt am
C

Carlito

Guest
Deutsche U17 mit türkischen Wurzeln zum Erfolg

Bei der WM spielen in der deutschen U17 Nationalmannschaft gleich 7 Spieler mit türkischen Wurzeln.
blind.gif


Zurzeit läuft die U17 Weltmeisterschaft in Mexiko. Die Türkei konnte sich nicht für dieses Nachwuchsturnier qualifizieren. Dennoch sind mehrere Jungs mit türkischen Wurzeln mit dabei, da das deutsche Team gleich 7 Spieler mit türkischem Hintergrund in seinem Team hat.

Das erste Spiel gewann die deutsche Elf dank ihrer Deutsch-Türken haushoch mit 6-1 gegen Ecuador. Einer der Stars der Mannschaft ist Samed Yesil, der in dem Spiel gleich doppelt traf. Auch Levent Aycicek und Okan Aydin steuerten jeweils einen Treffer zum Sieg bei.


Samed Yesil hat den Spitznamen "Gerd" Yesil, da er fast so treffsicher wie einst Gerd Müller ist. Yesil hat in 15 Spielen für die deutsche Nationalmannschaft schon 15 Tore erzielt. Der bei Bayer Leverkusen spielende Nachwuchsstar wird laut Medienberichten vom FC Arsenal umworben. Das deutsche Team spielt in der Vorrunde noch gegen Burkina Faso und zum Gruppenabschluss am Sonntag gegen Panama.
Dürfte bald ein interessantes Säbelrasseln zwischen Deutschland und Türkei geben für diese Nachwustalente. Die DFB befürchtet jetzt schon, dass sich ähnlich wie die meisten türkischstämmigen U-21 Nachwuchstalente(Mehmet Ekici) auch die U-17 Nationalspieler mit türkischen Wurzeln sich für die Türkei entscheiden.

Ganz lustig war die Begegnung zwischen der deutschen U17 Fußball-Nationalmannschaft und der türkischen Auswahl bei der EM-Qualifikation. Für die Deutsche Auswahl standen 8 Türken auf dem Feld und zwei Türken Samed Yesil und Aycicek erzielten die Treffer für Deutschland.
 
*na da freuen sich die deutschen bürger wenn das so kommt


das komische ist, das es übelste heuchelei gegenüber dem türkischen Volk ist, so zwischendurch heisst es so ein scheiss, keine deutschen spielen für uns und während der WM oder EM werden die gleichen Spieler bejubelt und es wird dieses oberpeinliche Schland gebrüllt. Auch so, ein Türke mit deutschem Pass der nichts macht ist ein dummer Kanacke, wer aber für die im Sport spielt ist ein Musterbeispiel der Integration, einfach nur noch peinlich.
 
das komische ist, das es übelste heuchelei gegenüber dem türkischen Volk ist, so zwischendurch heisst es so ein scheiss, keine deutschen spielen für uns und während der WM oder EM werden die gleichen Spieler bejubelt und es wird dieses oberpeinliche Schland gebrüllt. Auch so, ein Türke mit deutschem Pass der nichts macht ist ein dummer Kanacke, wer aber für die im Sport spielt ist ein Musterbeispiel der Integration, einfach nur noch peinlich.

jo...dem türkischen Volk .....kemal mustafa atatürk hat sich schon im Grabe umgedreht....
 
Steinigt mich, aber als DFB würde ich jeden, der mein Trainingssystem, vielleicht sogar Sonderförderung in den Leistungszentren erhält, vorher unterschreiben lassen, dass er dann auch für mich spielt. Ist ja niemandem "vorzuwerfen", wenn er sich als Türke fühlt und sich mit der Türkei identifiziert. Aber dann soll er sich auch vom türkischen Verband ausbilden lassen, wenn er für ihn spielen möchte.

In Frankreich hats entsprechende Aufregung gegeben auch um gewisse Aussagen des Trainers. Weil der wohl irgendwelche "Quoten" gefordert hatte, da in den französischen Ausbildungszentren sehr viele mit "Mogrationshintergrund" sind, aber sich dann oft für ihr "Heimatland" entscheiden, und der französische Verband hat aber das Geld für deren Ausbildung ausgegeben.

Sorry, meine Meinung:-)
 
Steinigt mich, aber als DFB würde ich jeden, der mein Trainingssystem, vielleicht sogar Sonderförderung in den Leistungszentren erhält, vorher unterschreiben lassen, dass er dann auch für mich spielt. Ist ja niemandem "vorzuwerfen", wenn er sich als Türke fühlt und sich mit der Türkei identifiziert. Aber dann soll er sich auch vom türkischen Verband ausbilden lassen, wenn er für ihn spielen möchte.

In Frankreich hats entsprechende Aufregung gegeben auch um gewisse Aussagen des Trainers. Weil der wohl irgendwelche "Quoten" gefordert hatte, da in den französischen Ausbildungszentren sehr viele mit "Mogrationshintergrund" sind, aber sich dann oft für ihr "Heimatland" entscheiden, und der französische Verband hat aber das Geld für deren Ausbildung ausgegeben.

Sorry, meine Meinung:-)

es geht gar nicht um die Ausbildung, sondern darum das sich der DFB um die türkischen Migranten bemüht

Es ist gar nicht solange her, das Ausländer in Deutschland trotz spielerischer Klasse nicht ins Team kamen.
 
Steinigt mich, aber als DFB würde ich jeden, der mein Trainingssystem, vielleicht sogar Sonderförderung in den Leistungszentren erhält, vorher unterschreiben lassen, dass er dann auch für mich spielt. Ist ja niemandem "vorzuwerfen", wenn er sich als Türke fühlt und sich mit der Türkei identifiziert. Aber dann soll er sich auch vom türkischen Verband ausbilden lassen, wenn er für ihn spielen möchte.

In Frankreich hats entsprechende Aufregung gegeben auch um gewisse Aussagen des Trainers. Weil der wohl irgendwelche "Quoten" gefordert hatte, da in den französischen Ausbildungszentren sehr viele mit "Mogrationshintergrund" sind, aber sich dann oft für ihr "Heimatland" entscheiden, und der französische Verband hat aber das Geld für deren Ausbildung ausgegeben.

Sorry, meine Meinung:-)

Sehr viele?
Der Torwart ist der einzige Weiße ,wobei es doch einige schwarz geborene Franzosen im Team gibt:-k
 
Steinigt mich, aber als DFB würde ich jeden, der mein Trainingssystem, vielleicht sogar Sonderförderung in den Leistungszentren erhält, vorher unterschreiben lassen, dass er dann auch für mich spielt. Ist ja niemandem "vorzuwerfen", wenn er sich als Türke fühlt und sich mit der Türkei identifiziert. Aber dann soll er sich auch vom türkischen Verband ausbilden lassen, wenn er für ihn spielen möchte.

In Frankreich hats entsprechende Aufregung gegeben auch um gewisse Aussagen des Trainers. Weil der wohl irgendwelche "Quoten" gefordert hatte, da in den französischen Ausbildungszentren sehr viele mit "Mogrationshintergrund" sind, aber sich dann oft für ihr "Heimatland" entscheiden, und der französische Verband hat aber das Geld für deren Ausbildung ausgegeben.

Sorry, meine Meinung:-)

die unterschrift nützt nix... wollten sie in der schweiz machen...
 
Deutsche Jugendarbeit gehört zu den besten der Welt, also wieso keinen Nutzen daraus ziehen? :mrgreen:
 
Zurück
Oben