Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DFB-Team: Spielen bald nur noch Türken für die Deutsche Nationalmannschaft?

  • Ersteller Ersteller Carlito
  • Erstellt am Erstellt am
hehe is doch iwie lustig wenn mal ein eingebürgerter kolumbianer mit slowenien europameister wird dann wird er sagen ich bin der erste kolumbianer wo mit slowenien europameister geworden is od so :) das kann nich jeder von sich sagen ;) od wenn Özil khedira un so mit deutschland EM od WM sieger wird sagen die wir sin die ersten türken wo EM od WM sieger geworden sind ;)

usw usw.

aba beste bsp is frankreich england holland wieviele eigt nich reinisch da sind da spielen doch die meisten weis/schwarzen
mein beileid an frankreich

da ist deutschland noch gut bedient
 
Das ist zwar deine Meinung, aber niemand kann einem Spieler das Entscheidungsrecht aus der Hand nehmen. Du kannst einen Lehrling auch nicht nach seiner Lehrzeit zwingen für deine Firma zu arbeiten.

Weiß nicht, ob man das mit einer "normalen" Ausbildung vergleichen kann. Abgesehen davon, dass ja auch jeder ausbildende Betrieb nach für ihn wichtigen Kriterien (ungeschrieben oder nicht) entscheiden kann, wen er nimmt oder nicht. Heißt, dann sollten sie sich aber abseits von Fußball in ihren lokalen Vereinen aber nicht beschweren, wenn der DFB für richtiggehende Ausländer oder Jungs, die potentiell für zwei Länder spielen könnten, seine Schotten dicht macht. Das läge in dessen Entscheidung. Nur da würds dann sofort wieder heißen "Diskriminierung":-( Ich weiß auch nicht.

Özil und andere haben, wenn ich richtig informiert bin, auch die DFB-Leistungszentren, wie es sie seit wohl etwa 10 Jahren gibt, durchlaufen. Und ich fänds ärgerlich, wenn der dann noch gegen jene spielt, denen er eigentlich als Fußballer zumindest auch einiges zu verdanken hat. Und andere von auch meiner Arbeit profitieren. Ist im Vereinsfußball mit dem ganzen hin und her schon traurig genug. Ich persönlich guck das schon deswegen kaum mehr, denn womit genau identifiziert man sich da noch? Aber ja.
 
Verfolge auch die U-17 Spiele und Ich glaub Ich hab 2-3 Deutsche in der Mannschaft gesehen.Vorallem find Ich die Rechtsradikalen hammer,die Türken hassen,aber dann in der Fankurve nach Mesut Özil schreien
 
der Vergleich mit Frankreich oder Niederlande passt garnicht, das sind ehemalige Kolonialländer bzw. Mächte, ein Vergleich ist daher nicht möglich, da die Kolonialzeit teilweise bereits im 17. Jahrhundert anfing. Außerdem sprechen die Typen perfekt deutsch, während Spieler wie Podolski und Özil nichteinmal die Hymmne mitsingen, eine Schande ist sowas, kommt mir vor wie die Nutte des Fussballs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Multikulti ist doch scheiße......

macht doch garkein spaß wenn wir in 10-15 jahren EM und WM gucken und dann sehn wie ganz europa vermischt worden sind und die nationalmannschaft nicht mehr aus dem spielern der jeweiligen länder besteht...ihr wisst was ich sagen will
Wir verkörpern doch alle dieses MultiKulti.:-) Ich meine, jeder vierte bis fünfte Mensch in DE hat einen "Migrationshintergrund". Gibt nun mal Länder mit starker Zuwanderung. Und ist doch klar, dass sich das irgendwann auch in den Nationalteams sichtbar macht. Und im Sport, Fußball vielleicht um einiges mehr als anderswo. Zumal gerade Fußball so ziemlich für jeden "zugänglich" ist.
 
Verfolge auch die U-17 Spiele und Ich glaub Ich hab 2-3 Deutsche in der Mannschaft gesehen.Vorallem find Ich die Rechtsradikalen hammer,die Türken hassen,aber dann in der Fankurve nach Mesut Özil schreien

Das stimmt. Diese Cybern-Nazis trifft man allerdings nie auf der Straße.
 
Weiß nicht, ob man das mit einer "normalen" Ausbildung vergleichen kann. Abgesehen davon, dass ja auch jeder ausbildende Betrieb nach für ihn wichtigen Kriterien (ungeschrieben oder nicht) entscheiden kann, wen er nimmt oder nicht. Heißt, dann sollten sie sich aber abseits von Fußball in ihren lokalen Vereinen aber nicht beschweren, wenn der DFB für richtiggehende Ausländer oder Jungs, die potentiell für zwei Länder spielen könnten, seine Schotten dicht macht. Das läge in dessen Entscheidung. Nur da würds dann sofort wieder heißen "Diskriminierung":-( Ich weiß auch nicht.

Özil und andere haben, wenn ich richtig informiert bin, auch die DFB-Leistungszentren, wie es sie seit wohl etwa 10 Jahren gibt, durchlaufen. Und ich fänds ärgerlich, wenn der dann noch gegen jene spielt, denen er eigentlich als Fußballer zumindest auch einiges zu verdanken hat. Und andere von auch meiner Arbeit profitieren. Ist im Vereinsfußball mit dem ganzen hin und her schon traurig genug. Ich persönlich guck das schon deswegen kaum mehr, denn womit genau identifiziert man sich da noch? Aber ja.

wenn der dfb das täte , so würde der deutsche fussball auf kurz oder lang nicht mehr die qualität haben , wie wir es gewohnt sind !

kurze anmerkung : damals bat ich meinen trainer mich der kreisauswahl ( dort spielten die besten spieler in einem spielverband ) vorzustellen , doch er sagte ich sei ausländer und die würden keinen spielen lassen obwohl ich um einiges besser als 2 auswahlspieler in unserer mannschaft spielte ! das war ne bittere sache für mich ...
 
Zurück
Oben