Dinarski-Vuk
Vuk sa Dinare
Löw ist wirklich ein diskutables Thema. Nun ja, mein erster Kritikpunkt an Herr Löw wäre der, dass er immer wieder öffentlich Spieler kritisiert und das geht für meinen Geschmack unter die Gürtellinie. Das ist unprofessionell und charakterlos. Würde sich das ein Spieler erlauben, würden wir den nie wieder sehen (die Hierarchie ist zwar die andere, aber trotzdem). Ein guter Trainer stellt sich vor und nicht hinter die Mannschaft, und das ist eben bei Löw nicht der Fall. Selbst Mourinho handelt da 100% professioneller.
Der zweite Punkt, ich sehe im derzeitigen System der DFB-Auswahl keine wirklichen Fortschritte seit der Amtsübernahme von Klinsmann und das alleine ist schon ein Armutszeugnis. Da nützt es auch nix, wenn man immer wieder auf den guten Nachwuchs und die Breite des Kaders verweist. Man muss diese Breite auch nutzen Herr Löw und sie nicht nur immer wie einen Schaukasten vor sich hertragen.
Das Löw taktisch nicht viel zu bieten hat sieht man zum einen daran, dass er immer wieder - je nach Tabellensituation - betont, dass BvB oder Bayern-System spielen zu wollen. Ein guter Trainer Herr Löw hat eine eigene Philosophie und ist in der Lage diese zu vermitteln. Darüber hinaus hat Löw meines Wissens nach noch nie einen substantiellen Wechsel vollzogen, die Taktik oder die Spielweise angepasst oder ähnliches. Wenn ja, diese Spiele hätte ich gerne aufgezählt.
Dazu kommt, dass leider zu sehr auf frühere Leistungen, Namen und Vereinszugehörigkeit geschaut wird. Man kann über Klinsmann vieles denken und sagen und zu meinen Favoriten gehört er sicherlich nicht und ist eigentlich eine "Null" als Trainer. Aber einer der grossen Pluspunkte von Klinsmann bei der WM 2006 war doch, dass er junge Spieler ins kalte Wasser geschmissen hat. Davon sehe ich bei Herrn Löw leider gar nichts. Höhepunkt war die EM12, wo mit Khedira, Schweinsteiger, Özil und Podolski formfreie Spieler in der Start11 standen, für welche es durchaus gute Alternativen gab. Ich will nicht sagen, dass die genannten Spieler - verletzungsfrei und in Topform - keine Spitzenspieler sind, die jeder Mannschaft gut tun würden, aber ich erwarte von einem Trainer, dass er im Training erkennt, ob ein Spieler in Form ist oder nicht und dass er je nach Form seine Startelf konzipiert.
Der zweite Punkt, ich sehe im derzeitigen System der DFB-Auswahl keine wirklichen Fortschritte seit der Amtsübernahme von Klinsmann und das alleine ist schon ein Armutszeugnis. Da nützt es auch nix, wenn man immer wieder auf den guten Nachwuchs und die Breite des Kaders verweist. Man muss diese Breite auch nutzen Herr Löw und sie nicht nur immer wie einen Schaukasten vor sich hertragen.
Das Löw taktisch nicht viel zu bieten hat sieht man zum einen daran, dass er immer wieder - je nach Tabellensituation - betont, dass BvB oder Bayern-System spielen zu wollen. Ein guter Trainer Herr Löw hat eine eigene Philosophie und ist in der Lage diese zu vermitteln. Darüber hinaus hat Löw meines Wissens nach noch nie einen substantiellen Wechsel vollzogen, die Taktik oder die Spielweise angepasst oder ähnliches. Wenn ja, diese Spiele hätte ich gerne aufgezählt.
Dazu kommt, dass leider zu sehr auf frühere Leistungen, Namen und Vereinszugehörigkeit geschaut wird. Man kann über Klinsmann vieles denken und sagen und zu meinen Favoriten gehört er sicherlich nicht und ist eigentlich eine "Null" als Trainer. Aber einer der grossen Pluspunkte von Klinsmann bei der WM 2006 war doch, dass er junge Spieler ins kalte Wasser geschmissen hat. Davon sehe ich bei Herrn Löw leider gar nichts. Höhepunkt war die EM12, wo mit Khedira, Schweinsteiger, Özil und Podolski formfreie Spieler in der Start11 standen, für welche es durchaus gute Alternativen gab. Ich will nicht sagen, dass die genannten Spieler - verletzungsfrei und in Topform - keine Spitzenspieler sind, die jeder Mannschaft gut tun würden, aber ich erwarte von einem Trainer, dass er im Training erkennt, ob ein Spieler in Form ist oder nicht und dass er je nach Form seine Startelf konzipiert.