Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DFB Thread

Ich hasse die Mannschaft nicht, aber die Medien und viele der Fans, die natürlich da mitmachen.
Wenn man aber dann nicht gewinnt, dann schiebt man sofort die Schuld an Löw (vorher ihn loben, mit Gott gleichsetzen), dass man aber nicht gestehen kann, dass der Gegner besser war, ist fast nie der Fall.
Da sinkt natürlich die Sympathie enorm, da scheiße ich auch drauf, dass ich hier leben.


*stimme ich dir nur zum Teil zu,aber es gab echt Spiele wo Deutschland besser war und der Gegner nicht und trotzdem Deutschland verlor,und darum natürlich berechtigt wenn man Kritisiert wie das passieren konnte bsp durch falsche ein/auswechslung etc,aber da is ja Löw bekannt dafür,und seine Nominierungen oje
 
*stimme ich dir nur zum Teil zu,aber es gab echt Spiele wo Deutschland besser war und der Gegner nicht und trotzdem Deutschland verlor,und darum natürlich berechtigt wenn man Kritisiert wie das passieren konnte bsp durch falsche ein/auswechslung etc,aber da is ja Löw bekannt dafür,und seine Nominierungen oje

In der letzten EM und in der WM, war sowohl Italien als auch Spanien besser. Punkt, aus. Und das sollten auch die Medien und alle Fans einsehen. Und bei dem nächsten Turnier, Spiel für Spiel denken und nicht nach den potenziellen Finale-Gegner :facepalm:
 
Unterschätzt mal nicht Argentinien,die für mich einer der Top-Favoriten schlechthin sind bei der WM 2014. Sie sehe ich vor Brasilien. Kolumbien ist mein Geheimfavorite.:)


dito für mich ist Argentinien derzeit besser als Deutschland, aber auch als Italien, Frankreich. Brasilien und Spanien sind für mich die anderen beiden Titelfavoriten. Argentinien spielt derzeit richtig gut auf, gewann sowohl in Deutschland als auch in Italien, vorallem bringt Messi auch in der Nationalmannschaft mittlerweile Top Leistungen und es ist mittlerweile einfach so, dass es ein wirkliches Team ist.

Deutschland und Italien sind auf einem Level c.a, weswegen Deutschland besser sein soll erschliesst sich mir nicht ganz, zumal man sie bei der EM im Halbfinale besiegte. Das war auch kein Zufall oder Glück, sondern 100%ig verdient und sauber, genauso wie auch die Siege von Deutschland gegen England und Argentinien hochverdient waren (wenn auch zu hoch, dennoch absolut verdient) oder die Siege gegen Niederlande oder Portugal (wenn auch knapp)

- - - Aktualisiert - - -

*stimme ich dir nur zum Teil zu,aber es gab echt Spiele wo Deutschland besser war und der Gegner nicht und trotzdem Deutschland verlor,und darum natürlich berechtigt wenn man Kritisiert wie das passieren konnte bsp durch falsche ein/auswechslung etc,aber da is ja Löw bekannt dafür,und seine Nominierungen oje


bei Deutschland doch auch, gerade in der Vedrgangenheit kam Deutschland doch sehr häufig sehr glücklich weiter, gerade in der Zeit von 94 bis 2002 war das sehr häufig so.

Löw hat Deutschland auf ein spielerisch deutlich besseres Level gebracht, zuvor war das alles andere als schön anzusehender Fussball. Aber wiederum muss man sagen, das der Kampfgeist ziemlich abhanden kam

- - - Aktualisiert - - -

Italien? Also ich sage es mal so, Italien war immer für eine Überraschung gut (also sie holten den Titel obwohl sie nicht als Topfavorit galten), so dass sie grundsätzlich immer wie auch Deutschland zu denen Mannschaften gehören die um den Titel spielen können und sie sind der Angstgegner der Deutschen, aber zu den Topfavoriten gehören für mich Spanien und Brasilien und danach kommt lange nichts und dann aber schon Deutschland.

Ich sehe Italien im Moment mit Argentinien und den Niederlanden dahinter, wie gesagt das ist jetzt alles theoretisch und Italien war nie gut bei Freundschaftsspielen und hat sich dann immer bei den Turnieren gesteigert, wenn auch nicht so oft wie die deutsche Fußballnationalmannschaft insgesamt gesehen (es geht jetzt weniger um WM-Titel sondern darum wie oft sie es ins Finale und Halbfinale geschafft haben).

Frankreich ist immer noch in einer Krise. Ich sehe als Geheimfavoriten Uruguay, wenn bei denen alles perfekt läuft können sie wie bei der Copa-America den Titel holen.


also spielerisch auf keinen Fall, 2008- 2010 waren die das, aber seitdem ist doch einiges passiert, in der aktuellen Qualifikation spielt Frankreich auch sehr sehr oderntlich, das Pech ist halt, dass Spanien in der Gruppe spielt, aber über die Relegation müsste sich Frankreich mit leichtigkeit qualifizieren, zumal die Jugendarbeit auch wieder sehr gut geworden ist, siehe die Erfolge bei der U20 oder junge Spieler wie Varane, Pogba oder Kondogbia, die auf sich aufmerksam machen konnten.

- - - Aktualisiert - - -

In der letzten EM und in der WM, war sowohl Italien als auch Spanien besser. Punkt, aus. Und das sollten auch die Medien und alle Fans einsehen. Und bei dem nächsten Turnier, Spiel für Spiel denken und nicht nach den potenziellen Finale-Gegner :facepalm:


100% agree
 
dito für mich ist Argentinien derzeit besser als Deutschland, aber auch als Italien, Frankreich. Brasilien und Spanien sind für mich die anderen beiden Titelfavoriten. Argentinien spielt derzeit richtig gut auf, gewann sowohl in Deutschland als auch in Italien, vorallem bringt Messi auch in der Nationalmannschaft mittlerweile Top Leistungen und es ist mittlerweile einfach so, dass es ein wirkliches Team ist.

Deutschland und Italien sind auf einem Level c.a, weswegen Deutschland besser sein soll erschliesst sich mir nicht ganz, zumal man sie bei der EM im Halbfinale besiegte. Das war auch kein Zufall oder Glück, sondern 100%ig verdient und sauber, genauso wie auch die Siege von Deutschland gegen England und Argentinien hochverdient waren (wenn auch zu hoch, dennoch absolut verdient) oder die Siege gegen Niederlande oder Portugal (wenn auch knapp)

- - - Aktualisiert - - -




bei Deutschland doch auch, gerade in der Vedrgangenheit kam Deutschland doch sehr häufig sehr glücklich weiter, gerade in der Zeit von 94 bis 2002 war das sehr häufig so.

Löw hat Deutschland auf ein spielerisch deutlich besseres Level gebracht, zuvor war das alles andere als schön anzusehender Fussball. Aber wiederum muss man sagen, das der Kampfgeist ziemlich abhanden kam

- - - Aktualisiert - - -




also spielerisch auf keinen Fall, 2008- 2010 waren die das, aber seitdem ist doch einiges passiert, in der aktuellen Qualifikation spielt Frankreich auch sehr sehr oderntlich, das Pech ist halt, dass Spanien in der Gruppe spielt, aber über die Relegation müsste sich Frankreich mit leichtigkeit qualifizieren, zumal die Jugendarbeit auch wieder sehr gut geworden ist, siehe die Erfolge bei der U20 oder junge Spieler wie Varane, Pogba oder Kondogbia, die auf sich aufmerksam machen konnten.

- - - Aktualisiert - - -




100% agree

Nur weil Frankreich gegen Spanien gut gespielt hat in der Qualifikation sind sie noch lange nicht aus der Krise. Wenn sie die jungen Spieler mal nominieren würden gerade im Angriff wäre das was anderes, Benzema hat seit Ewigkeiten nicht mehr für Frankreich getroffen.

Die Realität ist, dass Deschamps zumeist immer die selben Spieler spielen lässt anstatt jüngeren Spielern eine Chance zu geben.
 
Wenn Löw endlich gehen würde und ein anständiger Trainer die Mannschaft übernehmen würde, könnte Deutschland Spanien überholen. Es liegt wirklich viel an diesem Trainer der nicht mal einen Dorfverein leiten sollte. Das was Löw erreicht hat mit so einem Kader könnte sogar ein Stück Holz schaffen, vielleicht nur Bruno Labadia und Jurcic würden es noch schlechter machen.
 
Wenn Löw endlich gehen würde und ein anständiger Trainer die Mannschaft übernehmen würde, könnte Deutschland Spanien überholen. Es liegt wirklich viel an diesem Trainer der nicht mal einen Dorfverein leiten sollte. Das was Löw erreicht hat mit so einem Kader könnte sogar ein Stück Holz schaffen, vielleicht nur Bruno Labadia und Jurcic würden es noch schlechter machen.


wie ich solche Aussagen hasse. Klar Barca hätte auch jeder trainieren können und jeder hätte alles abgeräumt, dass es nicht so ist, bewies das letzte Jahr eindrucksvoll. Der Trainer macht viel aus und ein Kader, der besser ist als Spanien ist schonmal gar nicht vorhanden.

Löw hat Deutschland doch erst so vorran gebracht. Einfach fadenscheinig zu behaupten, dass Löw keinen Anteil daran hätte, ich bin vorallem der Meinung, dass er das beste aus dem Team macht, wenn manche Nominierungen auch vielleicht unverständlich sein mögen. ich sehe vorallem im Sturm große Lücken, Klose wird ja auch nicht jünger und mit Gomez allein wird es nichts. Kießling hat in der Nationalelf soweit ich weiss nie die Topleistungen gebracht.

- - - Aktualisiert - - -

Nur weil Frankreich gegen Spanien gut gespielt hat in der Qualifikation sind sie noch lange nicht aus der Krise. Wenn sie die jungen Spieler mal nominieren würden gerade im Angriff wäre das was anderes, Benzema hat seit Ewigkeiten nicht mehr für Frankreich getroffen.

Die Realität ist, dass Deschamps zumeist immer die selben Spieler spielen lässt anstatt jüngeren Spielern eine Chance zu geben.

Pogba hat genauso wie Varane gegen Spanien von Beginn an gespielt (oder wurde eingewechselt), Benzema war eben einfach letzte Saison Scheiße, aber ich denke diese wird er besser sein und mit Giroud, Gignac oder Gomis hat man durchaus brauchbaren Ersatz. Deschamps wird früher oder später eben nicht drumherum kommen Spieler wie Mangala, Umtiti, Pogba, Varane, Kondogbia etc. zu nominieren, auch Spieler wie Nasri werden sicher wieder ihren Weg ins Team finden. Für den WM Titel wird es wohl noch nicht reichen, aber man kann davon ausgehen, dass sie sich vorallem auf die Heim EM 2016 konzentrieren werden und dieses hier noch als Übergangsturnier sehen. Aber von einer Krise zu sprechen stimmt ja wohl mal gar nicht, das sind nicht die Gegebenheiten wie unter Domenech
 
Ich finde auch das Löw viel für die nationalmannschaft gemacht hat,und sie ihn viel zu verdanken haben. Davor war es eine Katastrophe,deutschland spiele waren alle unattraktiv,er lässt keinen schlechten fussball spielen.Problem ist aber auch,das Spanien eine Macht ist,da kann man nicht einfach mal ausgehen das man locker flockig Weltmeister oder Europameister wird. Und dann gibts noch Italien usw. die mit deutschland auf einer stufe zustellen sind.
 
Ich finde auch das Löw viel für die nationalmannschaft gemacht hat,und sie ihn viel zu verdanken haben. Davor war es eine Katastrophe,deutschland spiele waren alle unattraktiv,er lässt keinen schlechten fussball spielen.Problem ist aber auch,das Spanien eine Macht ist,da kann man nicht einfach mal ausgehen das man locker flockig Weltmeister oder Europameister wird. Und dann gibts noch Italien usw. die mit deutschland auf einer stufe zustellen sind.


genau das ist ja das Problem des Hypes, es wäre ja nicht schlimm, die BRD Elf zu hypen, aber es ist etwas dolle übertrieben sie als die beste der Welt darzustellen und genau das tat man ja 2012, habe ich zumindest sehr häufig gehört, bevor klar war, wer sich bei Portugal und Spanien durchsetzen würde, hiess es ja auch, dass hier der deutsche Finalgegner ermittelt wird, obwohl das Spiel erst einen Abend später gegen Italien stattfand. Spielerisch sind sie auf jeden Fall besser als in den Jahren vor Löw, aber auch nicht das Non Plus Ultra.

Ich sehe in Normalform Italien, Frankreich, Deutschland, Uruguay und Portugal in Bestbesetzung ziemlich auf Augenhöhe, Argentinien, Spanien und Brasilien sind wohl besser.
 
genau das ist ja das Problem des Hypes, es wäre ja nicht schlimm, die BRD Elf zu hypen, aber es ist etwas dolle übertrieben sie als die beste der Welt darzustellen und genau das tat man ja 2012, habe ich zumindest sehr häufig gehört, bevor klar war, wer sich bei Portugal und Spanien durchsetzen würde, hiess es ja auch, dass hier der deutsche Finalgegner ermittelt wird, obwohl das Spiel erst einen Abend später gegen Italien stattfand. Spielerisch sind sie auf jeden Fall besser als in den Jahren vor Löw, aber auch nicht das Non Plus Ultra.

Ich sehe in Normalform Italien, Frankreich, Deutschland, Uruguay und Portugal in Bestbesetzung ziemlich auf Augenhöhe, Argentinien, Spanien und Brasilien sind wohl besser.

Löw hat auch viel bessere Spieler zur Auswahl als bei den WM-Teams 2002 beispielsweise, ein anderer Trainer hätte mit diesem Team vielleicht sogar einen Titel geholt, denn immer wenn es darauf ankam in entscheidenden Spielen hat dieses Team unter Löw als Trainer versagt, nehmen wir als Beispiel das WM-Halbfinale Spanien gegen Deutschland so eindeutig war Spanien nicht überlegen, sie haben das Tor auch nur durch eine Standardsituation erzielt, aber man hat einfach gemerkt, Deutschland hat die Siegermentalität gefehlt, man hatte Angst zu verlieren.
 
Löw hat auch viel bessere Spieler zur Auswahl als bei den WM-Teams 2002 beispielsweise, ein anderer Trainer hätte mit diesem Team vielleicht sogar einen Titel geholt, denn immer wenn es darauf ankam in entscheidenden Spielen hat dieses Team unter Löw als Trainer versagt, nehmen wir als Beispiel das WM-Halbfinale Spanien gegen Deutschland so eindeutig war Spanien nicht überlegen, sie haben das Tor auch nur durch eine Standardsituation erzielt, aber man hat einfach gemerkt, Deutschland hat die Siegermentalität gefehlt, man hatte Angst zu verlieren.

*Naja mit welchen Siegertypen auch?solche wie Effenberg,Matthäu un so fehlt,un die ganzen Bayern un Bvb fuzis im team kannste knicken,sogar Ballack war noch einer bissl
 
Zurück
Oben