Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

DFB Thread

*Guter Bericht...aba ich find schon das sich die Menschen vor allem bei WM/EM sich für DFB Team interesieren,aba jez so spiele wie Freudschaftspiele od Qualifikation eher nich so,was man auch verstehen kan,da sin Spieler drunter da pennst nach 15 min ein,aber ansich bei WM/EM is das Duetschland immer dabei


das Problem ist eben von der Mehrheit auch nur hauptsächlich da, was zwischen den Turnieren passiert, davon haben die meisten doch keine Ahnung außer eben den Fussballfans, die sich nicht nur hauptsächlich auf Vereinsfussball beschränken. Ein großes Problem eben für die deutsche Nationalmannschaft ist dieser Hype, der immer kurz vor den Turnieren bis ins unermessliche hochgepusht wird. Meiner Meinung nach wird es auch 2014 nicht für den Titel reichen, die Weltspitze ist wieder wesentlich stärker und enger zusammengerückt. 2010 war das noch anders, Nationen wie Italien, Frankreich, England oder auch Argentinien waren in einer Vollkrise sportlich, das sieht jetzt doch schon ganz anders aus, gerade bei Brasilien, Argentinien und Italien. Zudem sind viele andere Nationen sehr viel besser geworden als vor 5 oder 6 Jahren noch, siehe vorallem Kolumbien, Belgien oder vorallem auch Uruguay. Auch Japan kann man durchaus nennen. Es wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Turnier und ich hoffe vorallem ein hochklassiges.

Deutschland muss einfach lernen auch bei Rückstand in der Lage zu sein, noch ins Spiel zu finden, gegen Italien oder gegen Spanien sah man das z.b sehr gut, dass das einfach nicht funktioniert
 
das Problem ist eben von der Mehrheit auch nur hauptsächlich da, was zwischen den Turnieren passiert, davon haben die meisten doch keine Ahnung außer eben den Fussballfans, die sich nicht nur hauptsächlich auf Vereinsfussball beschränken. Ein großes Problem eben für die deutsche Nationalmannschaft ist dieser Hype, der immer kurz vor den Turnieren bis ins unermessliche hochgepusht wird. Meiner Meinung nach wird es auch 2014 nicht für den Titel reichen, die Weltspitze ist wieder wesentlich stärker und enger zusammengerückt. 2010 war das noch anders, Nationen wie Italien, Frankreich, England oder auch Argentinien waren in einer Vollkrise sportlich, das sieht jetzt doch schon ganz anders aus, gerade bei Brasilien, Argentinien und Italien. Zudem sind viele andere Nationen sehr viel besser geworden als vor 5 oder 6 Jahren noch, siehe vorallem Kolumbien, Belgien oder vorallem auch Uruguay. Auch Japan kann man durchaus nennen. Es wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Turnier und ich hoffe vorallem ein hochklassiges.

Deutschland muss einfach lernen auch bei Rückstand in der Lage zu sein, noch ins Spiel zu finden, gegen Italien oder gegen Spanien sah man das z.b sehr gut, dass das einfach nicht funktioniert.

Italien? Also ich sage es mal so, Italien war immer für eine Überraschung gut (also sie holten den Titel obwohl sie nicht als Topfavorit galten), so dass sie grundsätzlich immer wie auch Deutschland zu denen Mannschaften gehören die um den Titel spielen können und sie sind der Angstgegner der Deutschen, aber zu den Topfavoriten gehören für mich Spanien und Brasilien und danach kommt lange nichts und dann aber schon Deutschland.

Ich sehe Italien im Moment mit Argentinien und den Niederlanden dahinter, wie gesagt das ist jetzt alles theoretisch und Italien war nie gut bei Freundschaftsspielen und hat sich dann immer bei den Turnieren gesteigert, wenn auch nicht so oft wie die deutsche Fußballnationalmannschaft insgesamt gesehen (es geht jetzt weniger um WM-Titel sondern darum wie oft sie es ins Finale und Halbfinale geschafft haben).

Frankreich ist immer noch in einer Krise. Ich sehe als Geheimfavoriten Uruguay, wenn bei denen alles perfekt läuft können sie wie bei der Copa-America den Titel holen.
 
Unterschätzt mal nicht Argentinien,die für mich einer der Top-Favoriten schlechthin sind bei der WM 2014. Sie sehe ich vor Brasilien. Kolumbien ist mein Geheimfavorite.:)
 
das Problem ist eben von der Mehrheit auch nur hauptsächlich da, was zwischen den Turnieren passiert, davon haben die meisten doch keine Ahnung außer eben den Fussballfans, die sich nicht nur hauptsächlich auf Vereinsfussball beschränken. Ein großes Problem eben für die deutsche Nationalmannschaft ist dieser Hype, der immer kurz vor den Turnieren bis ins unermessliche hochgepusht wird. Meiner Meinung nach wird es auch 2014 nicht für den Titel reichen, die Weltspitze ist wieder wesentlich stärker und enger zusammengerückt. 2010 war das noch anders, Nationen wie Italien, Frankreich, England oder auch Argentinien waren in einer Vollkrise sportlich, das sieht jetzt doch schon ganz anders aus, gerade bei Brasilien, Argentinien und Italien. Zudem sind viele andere Nationen sehr viel besser geworden als vor 5 oder 6 Jahren noch, siehe vorallem Kolumbien, Belgien oder vorallem auch Uruguay. Auch Japan kann man durchaus nennen. Es wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Turnier und ich hoffe vorallem ein hochklassiges.

Deutschland muss einfach lernen auch bei Rückstand in der Lage zu sein, noch ins Spiel zu finden, gegen Italien oder gegen Spanien sah man das z.b sehr gut, dass das einfach nicht funktioniert


*naja hype is doch ok,was solln sie sonst machen?etwa sagen Deutschland hat doch eh keine Chance lohnt sich nichmal Tv anschalten od in den Biergärten od sonst wo hinzugehen.wie dumm wär das denn.Deutschland sollte man trotzdem immer aufn Zettel haben was Titel angeht.aber anderseits wär das geil wenn man Deutschland unterschätzt un dann auf die Fresse bekommt.nix für ungut aber Argentinien sehe icb absolut nich besser un als Titelfavorit,eher Brasilien,natürlich Spanien als erstes und dann Italien und dann Deutschland,aber wie gesagt DFB unter Löw das wird nie was werden mit Titel max Hf.Mittelfeld,Sturm Weltklasse,aber Abwehr Omg hilfe
 
*naja hype is doch ok,was solln sie sonst machen?etwa sagen Deutschland hat doch eh keine Chance lohnt sich nichmal Tv anschalten od in den Biergärten od sonst wo hinzugehen.wie dumm wär das denn.Deutschland sollte man trotzdem immer aufn Zettel haben was Titel angeht.aber anderseits wär das geil wenn man Deutschland unterschätzt un dann auf die Fresse bekommt.nix für ungut aber Argentinien sehe icb absolut nich besser un als Titelfavorit,eher Brasilien,natürlich Spanien als erstes und dann Italien und dann Deutschland,aber wie gesagt DFB unter Löw das wird nie was werden mit Titel max Hf.Mittelfeld,Sturm Weltklasse,aber Abwehr Omg hilfe

Bodenständigkeit hat noch niemanden geschadet, jedes mal das gleiche, die Medien sprechen schon im Achtelfinale vom möglichen Finale-Gegner. Auch bei den Fans, man hat nicht mal das Finale erreicht und die machten sich schon Gedanken, wie man Spanien schlagen wird. Das ist einfach respektlos und arrogant und sowas wurde zu Recht bestraft.
 
Bodenständigkeit hat noch niemanden geschadet, jedes mal das gleiche, die Medien sprechen schon im Achtelfinale vom möglichen Finale-Gegner. Auch bei den Fans, man hat nicht mal das Finale erreicht und die machten sich schon Gedanken, wie man Spanien schlagen wird. Das ist einfach respektlos und arrogant und sowas wurde zu Recht bestraft.


*sing sogar noch bescheiden die deutschen medien,in anderen länder wird vor turnier schon gesagt,titel is pflicht als von daher is das ok
 
*sing sogar noch bescheiden die deutschen medien,in anderen länder wird vor turnier schon gesagt,titel is pflicht als von daher is das ok

Sicher :lol:

PS: Das sagen doch die Medien in Deutschland, dass der Titel Pflicht ist und nicht vor dem Turnier, sondern vor den Qualifikationsspielen.
 
Sicher :lol:

PS: Das sagen doch die Medien in Deutschland, dass der Titel Pflicht ist und nicht vor dem Turnier, sondern vor den Qualifikationsspielen.


*des nun mal so das Deutschland bei jeder WM/EM zum Titelfavorit gehört aber glaube keine zeitung od löw sagt wir werden diesmal WM od EMeister.ihr könnt nich die deutsche Manschaft hassen weils die Medien immer übertreiben man
 
*des nun mal so das Deutschland bei jeder WM/EM zum Titelfavorit gehört aber glaube keine zeitung od löw sagt wir werden diesmal WM od EMeister.ihr könnt nich die deutsche Manschaft hassen weils die Medien immer übertreiben man

Ich hasse die Mannschaft nicht, aber die Medien und viele der Fans, die natürlich da mitmachen.
Wenn man aber dann nicht gewinnt, dann schiebt man sofort die Schuld an Löw (vorher ihn loben, mit Gott gleichsetzen), dass man aber nicht gestehen kann, dass der Gegner besser war, ist fast nie der Fall.
Da sinkt natürlich die Sympathie enorm, da scheiße ich auch drauf, dass ich hier leben.
 
Die Deutschen gucken einen komisch an, wenn man für die DFB-Elf ist, sobald man schwarze Haare hat und ein bisschen nicht wie en Deutscher aussieht.
 
Zurück
Oben