Palladino
il Padrino
*Guter Bericht...aba ich find schon das sich die Menschen vor allem bei WM/EM sich für DFB Team interesieren,aba jez so spiele wie Freudschaftspiele od Qualifikation eher nich so,was man auch verstehen kan,da sin Spieler drunter da pennst nach 15 min ein,aber ansich bei WM/EM is das Duetschland immer dabei
das Problem ist eben von der Mehrheit auch nur hauptsächlich da, was zwischen den Turnieren passiert, davon haben die meisten doch keine Ahnung außer eben den Fussballfans, die sich nicht nur hauptsächlich auf Vereinsfussball beschränken. Ein großes Problem eben für die deutsche Nationalmannschaft ist dieser Hype, der immer kurz vor den Turnieren bis ins unermessliche hochgepusht wird. Meiner Meinung nach wird es auch 2014 nicht für den Titel reichen, die Weltspitze ist wieder wesentlich stärker und enger zusammengerückt. 2010 war das noch anders, Nationen wie Italien, Frankreich, England oder auch Argentinien waren in einer Vollkrise sportlich, das sieht jetzt doch schon ganz anders aus, gerade bei Brasilien, Argentinien und Italien. Zudem sind viele andere Nationen sehr viel besser geworden als vor 5 oder 6 Jahren noch, siehe vorallem Kolumbien, Belgien oder vorallem auch Uruguay. Auch Japan kann man durchaus nennen. Es wird auf jeden Fall ein sehr spannendes Turnier und ich hoffe vorallem ein hochklassiges.
Deutschland muss einfach lernen auch bei Rückstand in der Lage zu sein, noch ins Spiel zu finden, gegen Italien oder gegen Spanien sah man das z.b sehr gut, dass das einfach nicht funktioniert