Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die 6 größten Seen Serbiens

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht können mir die Skeptiker auch erklären warum die Wlachen im Osten Serbien sich in rumänischer Sprache meistens als "rumâni" bezeichnen, während in der serbischen Sprache sie sich als "vlasi" bezeichnen:

Serbische Version:
http://www.timoc.org/indexSrb.htm

Rumänische Version:
http://www.timoc.org/index.htm


Bei der serbischen Version steht ganz oben links: "SAVEZ VLAHA SRBIJE"
In der rumänischen Version steht an der selben Stelle: "FEDERAŢIA RUMÂNILOR DIN SERBIE"

Na, hat's geclickt?
 
Vasile schrieb:
Alle Rumänen sind Wlachen, aber nicht alle Wlachen sind auch Rumänen, denn die Rumänen sind einer dei 4 Wlachischen Völker.
Die Wlachen im Osten Serbiens sprechen aber die rumänische (Dako-rumänische) Sprache: [...]

In dieser Karte kannst du sogar sehen dass die rumänische Mundart die von den Wlachen im Osten Serbiens gesprochen wird zu der südlichen Gruppe gehört. Ein Rumäne aus Bukarest kann also leichter mit einem Wlachen (oder Rumäne) aus Ostserbien komunizieren, als mit einem Rumänen aus Siebenbürgen oder Moldawien.
Okay. Klingt überzeugend.
 
Sumadinac schrieb:
Das ist aber umstritten du,auserdem sind Vlasi keine richtigen Rumänen.Die kann man mit Österreicher und Deutsche vergleichen.Die Sprache ist auch nicht 100% gleich sondern hat viele Unterschiede auch wenn nicht so grosse.
Oder wie Serben und Montenegriner? 8)
 
Vasile schrieb:
@Sumadinac & Ravnokotarski-Vuk
Man nimmt an dass im Osten Serbien ungefähr 300.000 Personen rumänisch sprechen. Die meisten deklarieren sich aber als "Serben" weil sie sich als solches betrachten.
Der Grund warum sie sich als "Serben" betrachten habe ich schon erwähnt.
Ich zwas war nie im Osten Serbiens, habe aber in Deutschland solche "Wlachen" kennengelernt. Sie sprechen ausgezeichnet rumänisch und so "unrumänisch" wie ihr glaubt sind die Leute nun mal auch nicht. Sie hängen zwar sehr stak an Serbien. Sie lieben ihr Land Serbien über alles. Wenn ich sie frage was sie sind sagen sie "Wlachen". Wenn ich sie frage was für sie das Wort "Wlache" bedeutet, dann antworten sie:"serbische Rumänen" oder "rumänische Serben" - also sie sehen sich als beides.
Bei der Volkszählung von 1991 haben sich nur 16.539 Personen als "Wlachen" bezeichnet und weitere 42 Personen als "Rumänen". Bei der Volkszählung von 2002 waren hingegen schon 39.953 Personen als "Wlachen" und 4157 als "Rumänen". Das heißt, die Zahl der Personen die sich als "Wlachen" deklarierten ist um 2,4 Mal gestiegen und die solcher die sich als "Rumänen" bezeichen um fast hundert Mal. Das ist ein enormer Zuwachs.

Jene welche sich als "Wlachen" deklarieren leben alle in Ostserbien, jene die sich als "Rumänen" deklarieren in der Vojvodina, jene aus der Vojvodina bekennen sich auch eher zum Rumänentum als die Wlachen :wink:

rot: "Rumänen"

800px-Vojvodina_ethnic2002.jpg
 
Zurück
Oben