Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Albaner und ihre Religionszugehörigkeit

Die katholische Kirche nimmt sowas ernst und protikuliert alles Sauber, wer Mitglied ist und wer nicht mehr. Beide Zahlen sind offiziel, also muss man nur zusammenrechnen. Natürlich trifft man in Südalbanien auf wenig Katholiken während man im Norden meint, in Sizilien zu sein.


Naja deine Meinung.


Das bezieht sich wohl auf meine Herkunft und den wenigen Katholiken dort. Naja bin selten im Süden aber egal.

1940 waren es 10 % - Aufeinmal 17 % hmm das wird nicht stimmen und Albanien hat mehr als 2.8 Millionen Einwohner
 
Naja deine Meinung.


Das bezieht sich wohl auf meine Herkunft und den wenigen Katholiken dort. Naja bin selten im Süden aber egal.

1940 waren es 10 % - Aufeinmal 17 % hmm das wird nicht stimmen und Albanien hat mehr als 2.8 Millionen Einwohner

Dass sind offizielle Daten, und klar gibt es solche Wechsel, hinzu kommt dass viele Albaner nach 1990 in die Diaspora gingen, nach italien oder USA vorallem, da kann man nicht erwarten dass die Bevölkerungszahlen steigen. Das gleiche ist mit Kosovo wo man 2.5mil. Menschen Prophezeite, da dazumals 1.9Millionen im jugoslawischen Kosovo lebten und heute sind es offiziel 1.7mil, weil sehr viele in der Diaspora leben oder auswandereten vorallem ab den 90ern und nach dem Krieg.
 
Dass sind offizielle Daten, und klar gibt es solche Wechsel, hinzu kommt dass viele Albaner nach 1990 in die Diaspora gingen, nach italien oder USA vorallem, da kann man nicht erwarten dass die Bevölkerungszahlen steigen. Das gleiche ist mit Kosovo wo man 2.5mil. Menschen Prophezeite, da dazumals 1.9Millionen im jugoslawischen Kosovo lebten und heute sind es offiziel 1.7mil, weil sehr viele in der Diaspora leben oder auswandereten vorallem ab den 90ern und nach dem Krieg.

Jop mag stimmen. 3 sollten es schon sein wenn nicht knapp unter 3 Albanien Einwohnerzahl Profil 2011

Aber die Zahl der Katholiken sind trotzdem zu hoch angesetzt.
 
Ganz einfach: In Mirdita und Co. lebte man in unzugänglichen Bergregionen und blieb in wenigem bis keinem Kontakt zu den Osmanen.
In den Städten aber lebte man stets in direktem Kontakt zur Osmanischen Verwaltung/Herrschaft.
Im Süden hängt es wahrscheinlich,wie du sagtest,von der Nähe zu den Griechen ab.
 
Ganz einfach: In Mirdita und Co. lebte man in unzugänglichen Bergregionen und blieb in wenigem bis keinem Kontakt zu den Osmanen.
In den Städten aber lebte man stets in direktem Kontakt zur Osmanischen Verwaltung/Herrschaft.
Im Süden hängt es wahrscheinlich,wie du sagtest,von der Nähe zu den Griechen ab.

Naja, das Bistum Rreshen (Hauptstadt von Mirdita), hat sogar "nur" 20.4% Katholiken... Soviel zur Muhaxhers These in Mirdita darf man keine Moschee bauen :lol:
 
Wenn man die Zahl der Mitglieder in den katholischen Diozösen in Albanien anschaut, dann sind fast 17% der Albanien Albaner katholisch.

Quelle:
Erzbistum Shkodra-Pult
Bistum Lezha
Bistum Sapa
Erzbistum Tirana-Durrës
Bistum Rrëshen
Apostolische Administratur Südalbanien


Bei den orthodoxen geht man zwischen 200 000 - 1 000 000 in Albanien aus. Hinzu die ganzen Mischehen und dass die religiösen Stetten anderer besucht werden wie die Kirche von Shna Ndout die mehr Muslime anlockt als Christen oder der Berg Tomorr mit der Tyrbe wo auch viele Christen hingehen.

Wie kommts?
 
Bei der jetzigen Volkszählung haben nur die wenigsten auch ihre Religionszugehörigkeit angeben , weil die Albaner meinten das es nur zum Gunsten der Griechen ist , die Orthodoxe Kirche hat auch dazu aufgerufen das die Orthodoxen keine Angaben dazu geben sollen so wie auch die Myftis .....
 
Zurück
Oben