Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Autochtonie der Albaner

Nga ana tjetër për fisin e Berishës kemi dëshmi të shkruara që në shekullin e parë të e.r. se Berisha në antikitet thirrej me këtë emër (Bertish- nga Apiani, shek I, e.re) dhe ky emërtim kishte kuptimin gjeografik gjithëpërfshirës të Alpeve (Bjeshkët e Nemuna) dhe më vone ky emërtim për një zone e një popullsi të caktuar, mori kuptimin etnologjik; Fisi i Berishës. Berishasit i kemi të dokumentuar që në shekullin e XIII, që janë banorë të shpërndarë në gjithë trevat veriore të trojeve shqiptare, në shek. XIII në Ulqin, fisi i Kuçit (sot Mali i Zi) me princin mesjetar shqiptar Lala Drekali është berishas, në Shkoder,Pejë dhe fushat per rreth saj, në rrafshin e Dukagjinit, në Kaçanik, në qytetin mesjetar te Janjevës etj. ku ato kanë trashëguar, që nga lashtësia kujtesën nga territori nga u shpërndanë, por në ato kohra me kuptimin gjeografik, dhe jo si shpeshherë ngatërrohet, se ato janë të prejardhun nga fisi Berishë, i cili si koncept etnologjik është shumë më i vonshëm. Legjenda e popullatës së fisit Berishë është e krahasueshme me atë që na thonë shkrimtarët e vjeter grek dhe latin për popullin e lashtë të Ballkanit: “…Pelazgët janë të lindur prej dheut…”.

Edhe tradita mitike gojore vendase për berishasit thotë, se “…ata (berishasit) janë të lindur pre toke. I pari i tyre ka dalë nga shpella e Deskut, që gjendet në fshatin Berishë Vendi…”. Pra emëri Berisha ka qenë një koncept gjeografik me një hapsirë të madhe territoriale në lashtësi dhe në mesjetë një pjesë e popullatës arbërore të këtij territori fitoi kuptimin etnologjik: Fisi i Berishës. Ky emërtim i ruajtur në gojën dhe gjuhen shqipe ndër shekuj është edhe dëshmi e vazhdimsisë së popullsisë iliro-shqiptare në trevat e sotme të Shqipërisë së Veriut.

wieso antwortest du einem bosnier auf albanisch? :mrgreen:
 
wieso antwortest du einem bosnier auf albanisch? :mrgreen:

Als möchtegern "Illyrier" muss er doch die Sprache illyrisch/albanisch verstehen. :mrgreen:


attachment.php

attachment.php
 

Bosna505 Youtube-Video Vs. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität Wien.


urban_bigportrait.gif
pixel.gif
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Institut für Ur- und Frühgeschichte,
Universität Wien
[/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Illyrische Sprache, heute[/SIZE][/FONT]
pixel.gif
pixel.gif

pixel.gif

pixel.gif
pixel.gif
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Die illyrische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen. Mit Ausnahme des albanischen Raumes wurde das Gebiet der Illyrer weitgehend romanisiert. Zum Teil wurden erst in im 19. Jhdt. diese romanischen Sprachen, insbesondere Dalmatisch, durch slawische Sprachen verdrängt.

In der albanischen Sprache haben sich noch kennzeichnende Elemente der illyrischen Sprache erhalten. Die illyrische Sprache ist jedoch nur durch Orts- und Personennamen sowie einigen wenigen hundert kurzen Inschriften, die im heutigen Albanien und den angrenzenden Räumen bis Unteritalien gefunden worden sind, bekannt. Dennoch können sich die heutigen Albanier mit gutem Recht auf die antiken Illyrer zurückleiten. [/SIZE][/FONT]
Merkst du nicht wie dumm und hilfslos du bist ? :toothy7:
 
Bosna505 Youtube-Video Vs. Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität Wien.


urban_bigportrait.gif
pixel.gif
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Institut für Ur- und Frühgeschichte, [/SIZE][/FONT]
[SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Universität Wien[/FONT][/SIZE]
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Illyrische Sprache, heute[/SIZE][/FONT]
pixel.gif
pixel.gif

pixel.gif

pixel.gif
pixel.gif
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif][SIZE=-1]Die illyrische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen. Mit Ausnahme des albanischen Raumes wurde das Gebiet der Illyrer weitgehend romanisiert. Zum Teil wurden erst in im 19. Jhdt. diese romanischen Sprachen, insbesondere Dalmatisch, durch slawische Sprachen verdrängt. [/SIZE][/FONT]

[SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]In der albanischen Sprache haben sich noch kennzeichnende Elemente der illyrischen Sprache erhalten. Die illyrische Sprache ist jedoch nur durch Orts- und Personennamen sowie einigen wenigen hundert kurzen Inschriften, die im heutigen Albanien und den angrenzenden Räumen bis Unteritalien gefunden worden sind, bekannt. Dennoch können sich die heutigen Albanier mit gutem Recht auf die antiken Illyrer zurückleiten. [/FONT][/SIZE]
Merkst du nicht wie dumm und hilfslos du bist ? :toothy7:

Schon wieder Beleidigungen man man man
wir wissen doch ganz genau das es nie bewiesen worden ist
und bis dahin ist das uninteressant.
 
Schon wieder Beleidigungen man man man
wir wissen doch ganz genau das es nie bewiesen worden ist
und bis dahin ist das uninteressant.


Wenn Dummheit Radfahren könnte, müsstest du Bergauf bremsen! ::wink:

Natürlich wurde nachgewiesen, dass albanisch der einzige Vertreter des sogenannten " MIA-Sprachzweiges" der indogermanischen Sprachfamilie ist , zu dem u. a. die illyrischen und messapischen Idiomen gehören/gehörten.

Indoeuropaeische_Sprachfamilie.jpg
 
Wenn Dummheit Radfahren könnte, müsstest du Bergauf bremsen! ::wink:

Natürlich wurde nachgewiesen, dass albanisch der einzige Vertreter des sogenannten " MIA-Sprachzweiges" der indogermanischen Sprachfamilie ist , zu dem u. a. die illyrischen und messapischen Idiomen gehören/gehörten.

Indoeuropaeische_Sprachfamilie.jpg

Und was soll das jetzt??? Irgendwelche netten Grafiken

Du siehst vor Illyrisch ein Kreuz also AUSGESTORBEN

Klammerst dich an irgendwelche Historiker dessen Schwerpunkt
noch nicht einmal die Illyrer sind aber klammern wie ein Affe dran.

Wenn aber so Leute wie Prof. Wilkens die absolute Referenz in
Illyrischer Geschichte dann ist es "unseriös" wie billig das nur ist.
 
Das isr nicht lächerlich diesen namen gibts überall wo es slwisch gesprochen wird es bringt dir nicht alles mit "lächerlich" zu erklären
das einigste aber wirlich lächerliche bist du hier man deine leute
müssen dich schon beschützen Krasnic weil du nur Müll erzählst
oder beleidigst.


haha
diese fakten

was für namen haben diese slawen nochmal?
krasniq?
junge es ist schon lächerlich wenn man sowas behauptet wie du es machst,
wie bekam dann der ganze stamm diesen namen? sag mir dann mal die antwort auf diese frage, wenn es nicht so ist, wie ich es dir schon zum 2 mal versuch zu erklären

ist hoti auch slawisch beeinflusst?
 
Zurück
Oben