Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die beliebtesten Länder in euren Balkanländern

  • Ersteller Ersteller Karim-Benzema
  • Erstellt am Erstellt am
Also mein Land muss Indien sehr mögen, manche von dort werden oder sehen sich schon selber als Albaner... Hmm
 
Im umgekehrten Fall gilt übrigens meist das gleiche. Die meisten Ausländer mögen die Schweiz nur zum Geld verdienen. Frag mal die Deutschen in der Schweiz: Schweizer Kaufkraft hui, Schweiz und die Schweizer, pfui! ;-)

Heraclius

Bzgl. der Deutschen in der Schweiz gebe ich dir Recht. Die machen 'ne Menge unangenehmer Erfahrungen. Ich verstehe selber auch nicht ganz, weshalb die Deutschen hier so unbeliebt sind. Das waren sie schon, bevor so viele hierhergezogen sind. Aber das die Schweiz ansonsten unbeliebt ist, stimmt definitiv nicht. Die Schweiz hat derzeit wegen den Banken und der Steuerpolitik ein kleines Imageproblem, aber trotzdem geniesst die Schweiz nach wie vor ein hohes Ansehen, zumal die Steuerpolitik etwas gar einseitig dargestellt wird. Wenn man es selber nicht auf die Reihe kriegt, schiebt man die Schuld denen, die es besser hinbekommen haben, in die Schuhe.
 
Die werden bewundert

Deutschland - Waren immer in guten Bez mit denen

Österreich - genau so

Ungarn - Haben viele Waffen nach Kroatien geschmuggelt in Kriegszeit

Schweiz - wird als reiches Land gesehen

Albanien - gleiches Schicksal wie die Kroaten. Egal was war, die zwei standen zueinander

was gar nicht geht

Serbien - krieg

Russland, Frankreich, Großbritannien, Montenegro - werden auch als Serben bezeichnet

Bosnien - entweder man mag sie oder man mag sie nicht

Slowenien - wollen teil kroatischen gebietes


Schreib doch Kosovo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. der Deutschen in der Schweiz gebe ich dir Recht. Die machen 'ne Menge unangenehmer Erfahrungen. Ich verstehe selber auch nicht ganz, weshalb die Deutschen hier so unbeliebt sind. Das waren sie schon, bevor so viele hierhergezogen sind. Aber das die Schweiz ansonsten unbeliebt ist, stimmt definitiv nicht. Die Schweiz hat derzeit wegen den Banken und der Steuerpolitik ein kleines Imageproblem, aber trotzdem geniesst die Schweiz nach wie vor ein hohes Ansehen, zumal die Steuerpolitik etwas gar einseitig dargestellt wird. Wenn man es selber nicht auf die Reihe kriegt, schiebt man die Schuld denen, die es besser hinbekommen haben, in die Schuhe.



Ich hatte nicht auf die schweizerische Bank- und Steuerpolitik angespielt, sondern auf das Image der Schweizer als Menschen respektive deren Stereotyp. Aber da du das schon mal ansprichst, ist im Ausland natürlich auch ein Thema. In den letzten paar Jahren hat die Schweizer Finanzwelt und die Schweizer Regierung endlich zu spüren bekommen, dass sie nicht auf ewig Rosinenpicker Europas und Verwalter von Raubgold bleiben können. Und da haben vor allem die Deutschen völlig Recht wenn sie sich da wehren. Wenn man für sich selbst die bequeme Position des Vermögensverwalters von Tyrannen, Diktatoren und Steuerflüchtlingen aus aller Welt einrichtet sollte man sich nicht wundern, dass das auf Menschen im Ausland nicht immer nur sympathisch wirkt. Mit "besser hinbekommen haben" meinst du dann wohl die Tresore unter dem Zürcher Paradeplatz mit Drogen, Schwarz- und Fluchtgeldern aus fast aller Herren Diktaturen der Welt zu füllen. Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber man kann das natürlich auch so sehen.


Heraclius
 
Ich hatte nicht auf die schweizerische Bank- und Steuerpolitik angespielt, sondern auf das Image der Schweizer als Menschen respektive deren Stereotyp. Aber da du das schon mal ansprichst, ist im Ausland natürlich auch ein Thema. In den letzten paar Jahren hat die Schweizer Finanzwelt und die Schweizer Regierung endlich zu spüren bekommen, dass sie nicht auf ewig Rosinenpicker Europas und Verwalter von Raubgold bleiben können. Und da haben vor allem die Deutschen völlig Recht wenn sie sich da wehren. Wenn man für sich selbst die bequeme Position des Vermögensverwalters von Tyrannen, Diktatoren und Steuerflüchtlingen aus aller Welt einrichtet sollte man sich nicht wundern, dass das auf Menschen im Ausland nicht immer nur sympathisch wirkt. Mit "besser hinbekommen haben" meinst du dann wohl die Tresore unter dem Zürcher Paradeplatz mit Drogen, Schwarz- und Fluchtgeldern aus fast aller Herren Diktaturen der Welt zu füllen. Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber man kann das natürlich auch so sehen.


Heraclius

Und eben das Image der Schweizer selbst, geniesst alles in allem noch einen guten Ruf. Selbst, wie ich die Erfahrung mache, in Deutschland noch weitestgehend. Aber ja, es hat Kratzer abbekommen.

Und lies dir mein Posting nochmal durch. Vielleicht stellst du ja noch fest, dass ich mit "besser hinbekomen" die Steuerpolitik meinte. Aber auch was die Banken betrifft: unrecht hast du bzw. jene, welche die Schweiz kritisieren, nicht, aber auch das wird seeeeehr einseitig dargestellt.
 
Zurück
Oben