Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Erben von Byzanz und der Vatikan!!

  • Ersteller Ersteller Gast829627
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast829627

Guest
Bei diesem Thema muss man sehr gut aufpassen! Die Türkei oder auch das osmanische reich kommen sicher nicht als erben in frage, da sie ja dieses reich zerschlagen haben. (ODER WÜRDEST DU DEINEM MÖRDER DEIN ERBE ÜBERLASSEN??) Das heutige Griechenland kommt nur teilweise in frage, da deren heutiges volk sich eher auf die klassische (frühantike) vergangenheit anlehnt. als politische nachfolger kommt auch niemand in frage, da der römische (dt:byzantinische) staat nicht überlebte. aber die kirche hat überlebt. aus der religiösen (d.h. aus der kulturellen) sicht kommen nur die heutigen Griechen Konstantinopels, die Bulgaren und die Serben als direkte Erben in betracht, da in deren Liturgien noch heute alle Kaiser erwähnt werden (daneben haben auch nur diese drei völker und die Russen den julianischen kalender beibehalten). Russland spielt hier eine zu zweideutige Rolle als nachfolger, da es sich selber diese zugeschrieben hat. das sog. dritte rom ist nur eine leere erfindung. auch als der moskauer patriarch für sich die rolle als anführer des christentums beanspruchte, war klar, dass es nicht erbe sein konnte, da in der orthodoxie kein MENSCH nachfolger jesu sein kann. aber warum bulgarien und serbien???
erstens sind sie die ersten europäischen völker, die unter sehr grossen römischen (dt: byzantinischen) einflüssen ihre entwicklung genossen. auch weil beide völker sich durch jahrhunderte mit byzantinischem adel vermischten. von der kirchlichen seite sind die bulgaren und serben ganz klar die nachfolger konstantinopels, da sie die byzantinische liturgie zu 100% unverändert noch heute wiedegeben. ein persöhnliches ereignis hat mich in dieser meinung sehr bestärkt, als ich selber in Konstantinopel war und an der liturgie im patriarhaios (sitz des patriarchen) teilnahm. bei dieser gelegenheit kam ich auch zu einem gespräch mit einem geistlichen und als er mich fragte, weshalb ich hier sei und ich ihm antwortete, um das byzantinische erbe zu sehen, antwortete er mir, das könne man hier (in Istanbul) nur noch in ruinen entdecken, aber in den beiden ländern bulgarien und serbien lebe es noch heutzutage!
als ich ihn nach der bedeuteung fragte, sagte er mir, der kleinasiatische teil von byzanz sei untergegangen und nie wieder auferstanden, aber der europäische sei es, und die serbischsprechende orthodoxe kirche bewahre das grösste byzantinische erbe der welt! nicht in bücher und dokumenten, sondern in ihrem weiterexistieren der religion und der kultur. als ich ihn nach griechenland fragte, antwortete er mir, dieser staat hätte das erbe "verkauft" zugunsten des lebens im westlichen system und bulgarien werde es in nächster zeit wohl auch tun. des weiteren erklärte er mir, dass der vierte kreuzzug und damit der beginn vom ende von byzanz, nicht zufällig passierte und das es von rom aus geplant war. ich bat ihn, mir das näher zu erklären und er drückte es so aus: "warum, glaubst du, wurde in den letzten 15 jahren das serbische volk so in den dreck gezogen? wegen diesem erbe eben!" er erklärte mir, dass sich die römisch-katholische kirche nicht damit abfinden kann, dass die orthodoxie und mit ihr eben dieses erbe nicht komplett ausgelöschr wurden, als nach der GEPLANTEN schwächung (4.kreuzzug) von byzanz die osmanen alles überrannten. wieso denkt ihr, hat der westen erst reagiert, als die türken vor wien standen? weil er selbst bedroht war! witer erklärte er mir, dass der westen damit rechnete, die türken würden das gesammte östlich-christliche (und damit das urchristliche) erbe zerstören und damit den weg zur lateinischen missionierung ebnen, aber die türken machten dem vatikan einen strich durch die rechnung und überschritten die donaugrenze. doch die balkanchristen überlebten und das lässt dem vatikan bis heute keine ruhe, denn solange es die patriarchate sofia und belgrad gibt, wird es auch immer einsprachen gegen rom haben und rom wird nicht der unangefochtene anführer der alten christe sein...



ist sehr intressant...müsst ihr euch durchlesen....:birdman:
 
hab ich aus nem anderen geschichts forum....was sagt ihr dazu...hier noch was aus einer unterhaltung...



das ist eine sehr schöne variante, die sich hier dem leser bietet, bestimmt alles schon 100 mal gelesen in unzähligen (KATHOLISCHEN) werken. aber besinne dich mal darauf, dass die griechen (konstantinopels) selbst eher die balkanslawen, als die griechen griechenlands anerkennen...
es ist leicht solche thesen wie es deine ist hier niederzulegen, aber bevor man dies tut, sollte mann vielleicht noch die byzantinischen quellen (die übrigens grösstenteils in serbischen klöstern die osmanenzeit überdauerten---siehe "das erbe byzanz` im hilandar") hinzuziehen, wo merkwürdigerweise die serben nicht als feinde byzanz` gelten, sondern als deren freunde... hat wohl auch mit dem geschichtlichen zu tun, da laut der chronik des mihailos patalaigos (chronist justinians) die mutter konstantins des grossen slawin war, und kraft der geographie dürfte dies wohl auf die serben fallen...(konstantin kam aus Nis)

überigens sind teile dieser chronik im "westen" zensiert, da sie die geschichtslehre der lateiner wiederlegt, in der steht, die slawen seien erst im 8. jahrhundert auf den balkan gewandert (die chonik des mich. patalaigos weist darauf hin, dass die slawen hier schon VOR jesu lebten..)
den politischen umständen und der tatsache, dass sich besagte chronik in hilandar befindet sei dank, haben wir heute die möglichkeit, diese unzensiert zu lesen...

dass die bulgaren lange die feinde byzanz`waren stimmt, aber durch das ganze osmanische zeitalter hindurch bewahrten auch sie das erbe (klingt ein wenig komplex, aber wenn mann mit der geschichtsauffassung der lateiner aufwächst, kann mann sowas nicht verstehen...).

übrigens brannte besagtes kloster hilandar vor zwei jahren und unzählige überlieferungen aus der byzantinischen ära gingen verloren. zum glück überlebten der grösste teil davon---ein zufall? die orthodoxen glaubens nicht...
 
Beispielhaft sind z.B. die Thesen des Dominikaner Priester Vinko Pribojevic.
Aus seiner Rede " De origine successibusque slavorum ": " Das glückliche slavische Volk, das so viele tausend Jahre hindurch als rechtmäßiger Besitzer einen großen Teil Europas und ein beträchtliches Stück Asiens innehatte, nahm nunmehr eine weitere Aufgabe auf sich, die ganze Wlet zu regieren, wie es ( das) einst bereits mit viel Erfolg unter der Herrschaft Alexanders des Großen, des Decius, Claudius, Probus, Diokletian und anderer...viele Jahre hindurch getan hatte.[...].Ihre Tapferkeit besiegte die eitlen Perser, schwächte die mächtigen Assyrer und Meder, brach die Kraft der berühmten Ägypter, unterjochte die rauhen Skythen, überwand wilde Germanen, besiegte gewandte Spanier, beherrschte wilde Gallier, schwächte stolze Römer und vernichtete die schlauen Punier..."
Entnommen aus: Razumovsky, " Der Balkan ", S. 85, Piper Verlag.
 
Bei diesem Thema muss man sehr gut aufpassen! Die Türkei oder auch das osmanische reich kommen sicher nicht als erben in frage, da sie ja dieses reich zerschlagen haben. (ODER WÜRDEST DU DEINEM MÖRDER DEIN ERBE ÜBERLASSEN??)

Serbische und Orthodoxe Intelligenz , ich bin sehr beeindruckt :

Die Osmanen haben Byzanz bestimmt nicht zerschlagen , sondern vor den Vatikan bewahrt , du serbischer Ziegenbauer
 
Serbische und Orthodoxe Intelligenz , ich bin sehr beeindruckt :

Die Osmanen haben Byzanz bestimmt nicht zerschlagen , sondern vor den Vatikan bewahrt , du serbischer Ziegenbauer


:birdman: lass dir eselhüter sagen das ne ziege mehr eier hat als du........
 
Als das Römische Reich zu groß zum Regieren wurde beschloß Kaiser Diokletian di Macht aufzuteilen,so das daraus sich später das Oströmische Reich bildete mit Konstantinopel als Hauptstadt.


Übrigens glaub ich dir nicht das ein Patriarch sich mit jedem dahergelaufenen Typen unterhält.:D
 
Als das Römische Reich zu groß zum Regieren wurde beschloß Kaiser Diokletian di Macht aufzuteilen,so das daraus sich später das Oströmische Reich bildete mit Konstantinopel als Hauptstadt.


Übrigens glaub ich dir nicht das ein Patriarch sich mit jedem dahergelaufenen Typen unterhält.:D


wiso ..er ist nicht so hochnäsig wie euer papst:birdman:

natürlich kannst du dich mit patriachen oder normalen popen unterhalten....sie sind nicht die stellvertreter gottes sondern einfache menschen wie wir alle auch......
 
Flagge.jpg


Sieht ihr diese Flagge ?

Das ist die Fahne , wo wahres dran ist

Das ist die Fahne die besagt das dieses Volk seid jeher blutig für Werte und Ideale gekämpft hatte , für was andere Völker in ihren Anfängen niemals gekannt haben und dies von diesen Volke zuspüren bekommen haben (slawische , germanische , hunnische und islamische Horden)

Für diese Fahne sind in der heutigen Zeit Menschen aus diesem Volke gestorben die für Ideale und menschliche Werte auf dem Balkan für was nur dieses Volk immer zu verantworten hat

Da ist die Fahne die auf die byzantinische Ursprüngen zurückgehen
 
Zurück
Oben