Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Erben von Byzanz und der Vatikan!!

  • Ersteller Ersteller Gast829627
  • Erstellt am Erstellt am
Einen direkten Byzantinischen Erben gibt es nicht..... aber es gibt mehrere Länder die das Byzantinsiche Erbe weiterführen.An erster Stelle kommen natürlich die Griechen in frage,mag sein das dass Byzantinische Reich ein Vielvölkerstaat war,aber die Gebiete die Byzanz besaß wurden schon hundert jahre zuvor helleniesiert sprich den Hellenischen Kulturkreis eingeschlossen.und die Sprache und die Zivilisation war ebenfalls Griechisch.der übliche Name der für die Griechen verwendet wird auser "Grieche" ist noch "Romios" was Römer heisst also gibt es eine direkte verbindung zu byzanz bzw zu den römern.Aber solange die Stadt Istanbul bzw Konstntinopel nicht in Griechischer hand ist,können die griechen auch nicht als direkter nachfolger gelten.Dann kommen natürlich noch die ganzen Orthodox Staaten in frage aber vorallem Russland das sie bewusst nach dem Fall von Konstantinopel,ihre Hauptstadt Moskau als drittes Rom bezeichnet haben, und sie Ihre Könige als Zar bezeichnet haben was soviel wie den Griechischen Basileus darstellen sollte.dann gibt es aber noch den Georgraphischen Erben und das ist die Türkei da sie zum größtenteil die ehemaligen Byzantinischen gebiete besitzen.Auserdem sind manche Türken indirekte Erben von Byzanz,und zwar wurden sehr viele kleinasiatische Griechen nach dem Fall von Konstantinopel zum islam konvertiert,weil ein Christ im Osmanischen Reich als Mensch zweiter Klasse war (die Türken durften mit den Christen machen was sie wollten,die Christen mussten die sogenannte Blutsteuer zahlen usw)aufjedenfall war man als Moslem besser dran und so wurden sehr viele kleinasiatische Griechen zu Türken.Darum gelten diese Leute als indirekte Erben des Byzantinischen Reiches
 
Es kommt doch kein anderes Land außer Griechenland in Frage.

Serbien und Bulgarien existierten neben dem Byzantinischen Reich, und wenn man argumentiert, dass die Türkei nicht das Erbe antritt, weil das Osmanische Reich schließlich Byzanz zerschlagen hat, dann gilt für Serbien und Bulgarien das gleiche.

Politisch gesehen gibt es natürlich Unterschiede zwischen Byzanz und Griechenland. Die Amtssprache war zar Griechisch, aber Griechenland war nur ein Teil von Byzanz. Man könnte genauso fragen wer das Erbe des Roms antritt (meinetwegen nur Westroms). Man könnte jetzt sagen Italien... und das wäre wohl genauso als würde man sagen Griechenland wäre der Nachfolger von Byzanz.

Alles in allem eine völlig sinnlose Fragestellung. Aber wenn ein paar Slawen versuchen hier etwas einzunehmen, womit sie garnichts zu tun hatten, dann kann ich nur sagen. Ist ja nichts neues...
 
Du magst zwar recht haben das was du sagst stimme mit dir überein.Aber du darfst nicht vergessen das viele Orthodoxe länder wie Russland und Serbien immernoch den Doppelkopf Adler auf ihrer Flaage benutzen und deren Liturgie Byzantinischer Ritus ist.Das machen die bewusst.Mag sein das Griechenland der Kulture Nachfolger ist.Aber du darfst nicht auser acht lassen das Europa und grade die orthodoxe Länder das erbe auch antreten.In Form der Religion (orthodoxe Länder) und Europa kulturell.Denn die byzantinische Kultur hat auch gewissermaßen die europäische Kultur geprägt oder nicht??Deswegen sind das auch Erben der Kultur und der Religion.Oder führt nur Griechenland das Orthodoxen Christentum weiter ;)????Naja und zu Türkei....in meinen augen sind das indirekte Erben,denn du darfst nicht auser acht lassen das viele kleinasiatische Griechen zu Türken wurden.Kleinasien war nunmal das Machtzentrum Byzanz.Wird ihnen jetzt das erbe abgestritten????
 
Bei diesem Thema muss man sehr gut aufpassen! Die Türkei oder auch das osmanische reich kommen sicher nicht als erben in frage, da sie ja dieses reich zerschlagen haben. (ODER WÜRDEST DU DEINEM MÖRDER DEIN ERBE ÜBERLASSEN??)
SO EIN LÜGNER!!! TYPISCH CETNIK!
DIE SERBEN haben das bysantische reich zerstört, die türken haben es euch aber FÜR DIE EWIGKEIT gezeigt!!

YouTube - Mit offenen Karten Das Osmanische Reich (Eine Sendung von ARTE)
 
Zuletzt bearbeitet:
alle nicht nein

erstens sind sie die ersten europäischen völker, die unter sehr grossen römischen (dt: byzantinischen) einflüssen ihre entwicklung genossen. auch weil beide völker sich durch jahrhunderte mit byzantinischem adel vermischten.
so ein lügner!! die serben und bysantiner waren wie himmel und erde!!
 
Zuletzt bearbeitet:
alle nicht nein


so ein lügner!! die serben und bysantiner waren wie himmel und erde!!



du als geschichstprof. und leitende persönlichkeit einer jeder uni wirst das wohl wissen müssen......:rolleyes: :rolleyes:.....nur erläuter uns bitte was zum teufel bysantiner sind??????
 
Zurück
Oben