Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die ethnische Zusammensetzung des Balkans vor der Ankunft der Slawen

Sorry,stimmt ja nicht.

Aber , ich kann dir verraten wa der Name Dalmatien bedeutet.Er kommt vom Albanischen Wort delm oder dalm= Schaf.Demnach bedeuetet Dalmatien Land der Schafe.Man weiß das in Dalmatien in Illyrisches Zeit die Menschen vorallem vion der Schafzucht gelebt haben.​


Bardhyll kommt von den Albanischen Wörtern Bardh=Weiß und Yll=Stern.​

Dardanien kommt vom Albanischen Wort dardh oder dard=Birne.In Dardanien gab es früher sehtr viele Birnen-Bäume.Mein Grossvater und Bekannt die sehr alt sind haben mir erzählt das es sehr viele Birnen-Bäume früher in meiner Heimatstadt un Umgebung gab.Sie waren sehr süss, nicht wie die heutigen.​

Ich dachte Schaf heisst Dele?
 
Lieder mit "Illyrien"

YouTube - Ä°lir Shaqiri - PRESHEVA

Unsere Sprache konnte das antike Rom nicht ändern, die Osmanen vertrieben wir...

YouTube - ilir shaqiri - Jam Këtu

Bin Albaner und Kosovare
Herr und Stolz
Herr und Edel
über diese Erde und dieses Meer
die ich als Religion habe
und über die Religion
ist es mein Heim
Es ist meine Heimat!
Wo Grossvater und Urgrossvater
Generation nach Generation
seit immer!

Du Slawe rufst,
du Slawe schreist,
weit in den Himmel,
das ich ein Barbare bin,
Nein bin ich nicht,
wie du schreist,
wie du versuchst zu vergrössern,
du, Montenegro,
ich liebe meine Heimat,
ich liebe die Freiheit,
ich will keinen
anderen Herr über mich,

Ich bin hier, wo es keine Menschen gab,
keine Grenzen gab,
keine Nachbarn gab,
auch keine schwarzen Shkije.

Ich bin hier, wo Montenegro
Illyrien war,
wo ich von einem Meer,
zu anderem der eigene Herr war,
Ich bin hier seit der Zeit
wo Gott selber
Felder zu Felder machte,
Berge zu Berge,
...




 
Unsere Sprache konnte das antike Rom nicht ändern, die Osmanen vertrieben wir...
Du hast "ändern" geschrieben, aber wahrscheinlich hast du "ersetzen" gemeint. Mit einem Anteil von 30% romanischem Erbgut wäre die albanische Sprache in nicht allzu langer Zeit eine romanische Sprache geworden. Ein Glück mit dem Slaweneinfall - der hat nämlich der römischen Herrschaft ein Ende gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm dir einen Anwalt und fordere die herausgabe der von Slawen annektierten gebiete sowie eine entschädigungssumme für die Illyrer.:rolleyes:

schwachkopf..
die slawen kamen ins römische reich, weil sie hungerten.
nicht weil sie es besetzten.

die slawen waren die afrikaner von heute, die mit allen mitteln versuchen,
der armut in afrika zu entgehen.

ich sehe daran nichts schlimmes.
ich meine, dass die slaweneinwanderung eher positiv betrachtet werden sollte.

die gebiete die sie besiedelten waren meistens menschenleer.
in den gebieten, in denen noch völker lebten,
zB bei den rumänischen bzw. illyrischen stämmen konnten sie sich nicht durchsetzen.

demnach waren sie kein krieger-volk, sie waren plünderer römischer städte...

Die Unterwerfung und Ausbeutung der Slawen durch die Awaren unter Baian ab 567 schuf einen zusätzlichen Migrationsdruck.

Landnahme der Slawen auf dem Balkan ? Wikipedia

der slawische kämpfer war ein sklawe des awaren.
es gab keine gegner, da die römer gegen die perser kämpften.

sie plünderten, weil die römer nicht da waren.

gegen die römer hätten sie keien chance gehabt.

irgendiwe kommt mir diese taktik bekannt vor....
 
schwachkopf..
die slawen kamen ins römische reich, weil sie hungerten.
nicht weil sie es besetzten.

die slawen waren die afrikaner von heute, die mit allen mitteln versuchen,
der armut in afrika zu entgehen.

ich sehe daran nichts schlimmes.
ich meine, dass die slaweneinwanderung eher positiv betrachtet werden sollte.

die gebiete die sie besiedelten waren meistens menschenleer.
in den gebieten, in denen noch völker lebten,
zB bei den rumänischen bzw. illyrischen stämmen konnten sie sich nicht durchsetzen.

demnach waren sie kein krieger-volk, sie waren plünderer römischer städte...

Die Unterwerfung und Ausbeutung der Slawen durch die Awaren unter Baian ab 567 schuf einen zusätzlichen Migrationsdruck.

Landnahme der Slawen auf dem Balkan ? Wikipedia

der slawische kämpfer war ein sklawe des awaren.
es gab keine gegner, da die römer gegen die perser kämpften.

sie plünderten, weil die römer nicht da waren.

gegen die römer hätten sie keien chance gehabt.

irgendiwe kommt mir diese taktik bekannt vor....

Tja pech gehabt. die slawen habens eben drauf.:dinamo:
 
Du hast "ändern" geschrieben, aber wahrscheinlich hast du "ersetzen" gemeint. Mit einem Anteil von 30% romanischem Erbgut wäre die albanische Sprache in nicht allzu langer Zeit eine romanische Sprache geworden. Ein Glück mit dem Slaweneinfall - der hat nämlich der römischen Herrschaft ein Ende gesetzt.

einige rumänische wörter vergleich in der albanischen sprache
rumänisch albanisch
copil („Kind“), Kind einer Hure
mal („Ufer“), wald
măgar
(„Esel“), esel
moș
(„Greis“), "ne mosh", im alter
a se bucura („sich freuen“) "sa e bukur", wie hübsch
buza=lippe Lippe
balt- schlamm schlamm
boare=schnee boré

dakische wörter in der albanischen sowie rumänischen sprache
List of Romanian words of possible Dacian origin - Wikipedia, the free encyclopedia
Dakische Wörter in der rumänischen Sprache [Bearbeiten]

Aus dem Thrakischen (Dakischen), der Sprache der von den Römern eroberten Daker vermutet man in der rumänischen Sprache ungefähr 160 lexikale Vererbungen (von denen man ca. 90 Begriffe auch in der albanischen Sprache vorfindet). Diese Begriffe stellen das dakische Substrat des rumänischen Wortschatzes dar.


Tatsächlich sind vom rumänischen Grundwortschatz ca. 58% lateinischen Ursprungs, nur 21% von der wichtigsten Adstratsprache, dem Slawischen, entlehnt. Der Rest verteilt sich auf Einflüsse des Ungarischen, von Turksprachen, auf Neologismen usw.

Das erste, „dardano-romanische“, südlich der Donau gelegen, hatte als Substratsprache das Illyrische und wurde durch das Latein der aus dem Norden abgezogenen dakoromanischen Bevölkerung beeinflusst. Aus diesem Kerngebiet ging eineseits ein Teil der albanischen Bevölkerung hervor, bei denen sich die Substratsprache auf Kosten des Romanischen durchgesetzt hat; andererseits bildete jener Teil der Bevölkerung, der das Romanische bewahrt hat, den Kern der Aromunen.
 
Zurück
Oben