Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Geschichte der MHP

  • Ersteller Ersteller TurkishRevenger
  • Erstellt am Erstellt am
T

TurkishRevenger

Guest
So Leute, da wir ja schon etwas über das Thema in der ShoutBox geredet haben, habe ich auf Tariks Wunsch und Yunans Genehmigung nun diesen Thread erstellt.
Ich persönlich habe mich früher mit diesem Thema sehr intensiv beschäftigt, falls ihr jedoch trotzdem irgendwelche Inhaltsfehler finden solltet, oder noch etwas hinzufügen wollt, könnt ihr dies gerne unten reinschreiben.
Ich bitte euch hier nicht rumzuspammen.

Ich will hier jetzt nicht genaustens erklären, was die einzelnen Fachbegriffe bedeuten, verwendet also bitte folgendes Glosar:

MHP

Turanismus

Tengrismus
Sunnniten
Aleviten


Dann fangen wir mal an.

Am 16. Oktober 1958, wurde in der Türkei eine Partei namens Cumhuriyetci Köylü Millet Partisi (kurz: CKMP) gegründet. Diese Partei vertrat die Ideologie des Turanismus (Begriffserklärung oben). Es vertrat also einen türkischen Nationalismus. Nihal Atsiz, ein berühmter Turanist und Rassist, unterstützte diese Partei.
Am 31. März 1965 trat dann der Nationalist Alparslan Türkes (ein weiterer Name, den ihr euch merken solltet) dieser Partei bei und wurde noch im gleichen Jahr Parteivorsitzender der CKMP. Nihal Atsiz und Alparslan Türkes waren alte Freunde und verstanden sich ganz gut.

Die CKMP war jedoch eine Partei, die mit ihrem nationalistischen Parteiprogramm nicht gerade sehr viele Stimmen erhielt. Deshalb beschloss Alparslan Türkes, der ja nun Vorsitzender der Partei war, ein paar Änderungen an der Partei vorzunehmen. Da die Mehrheit der türkischen Bevölkerung damals sunnitisch und sehr gläubisch war, entschied er sich dazu, ein paar Islamische Motive in die Partei miteinzubringen. Dies beließ er aber nicht nur bei dem Parteiprogramm, auch Symbole der Partei sollten verändert werden.
Daraufhin wurde dann im Jahre 1967 in der türkischen Stadt Adana, ein Kongress berufen. Aber wieso gerade in Adana und nicht in bekannteren Städten wie Ankara oder Istanbul? Der Grund war, dass es in Ankara und Istanbul sehr viele Turanisten gab, die der Meinung waren, dass islamische Sachen nichts in einer turanistischen Partei verloren haben und die gegen diese Änderungen protestiert hätten.

Was bedeutet das? Es entstanden in der CKMP zwei verschiedene Gruppen. Die eine, unter der ,,Führung" von Nihal Atsiz, die verhindern wollte, dass die Partei islamisiert wurde und die eine reine pan-turkistische und nationalistische Partei wollten. Und die zweite Gruppe unter der ,,Führung" von Alparslan Türkes, die eben wollten, dass die Partei islamische Motive bekam.

Der Adana Kongress dauerte ganze zwei Tage lang. Danach wurde offiziell bekannt gegeben, dass Alparslan Türkes gewonnen hatte. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

Einst hieß der Slogan der CKMP ,,Tanridagi kadar Türküz" (Wir sind so türkisch wie der Tian Shan (Gebirge)). Wobei man hier erwähnen muss, dass der Tian Shan eines der Symbole der Turanisten war. Nun hieß der Spruch jedoch: ,,Tanridagi kadar Türk, Hiradagi kadar Müslümaniz". (Wir sind so türkisch wie der Tian Shan, und so muslimisch wie der Hiradagi (Der Hiradagi ist ein Gebirge in Mekka und zugleich ein Symbol des Islam).

Die Plakate mit der Aufschrift ,,Tanri Türk'ü korusun" (möge Tengri [Himmelsgott der alten Türken] das Türkentum schützen) wurden durch Plakate mit der Aufschrift ,,Kanimiz aksa da, zafer Islam'in" (Auch wenn unser Blut fließt, gehört der Sieg dem Islam") ersetzt.

Und die wichtigste Änderung: Die CKMP wurde in MHP (Partei der Nationalistischen Bewegung) umbenannt.

Dies war der Zeitpunkt, an dem die Rivalität zwischen Nihal Atsiz und Alparslan Türkes begann. Atsiz warf Türkes vor, er wolle die Türken arabisieren und sagte zu ihm Sachen wie:
,,Geh zu deinen Arabern, denen du ja so vertraust und diene ihnen"
,,Steig auf arabische Kamele um Stimmen zu bekommen"

Aber letztendlich erkannten sie an, dass sie verloren hatten und die Turanisten warfen ihre Parteipässe gegen das Rednerpult.
Später sagte Nihal Atsiz zu einem Journalisten:

,,In der MHP, hat Allah (der islamische Gott) Tengri (den türkischen Gott) vertrieben"

Nachdem die ,,wahren" Turanisten die Partei verließen, wurden noch mehr Änderungen vorgenommen. Das Symbol der Partei war nicht mehr der Graue Wolf (Bozkurt), sondern 3 Halbmonde (Die Truppenflagge des Osmanischen Reiches).

Die Anhänger waren nicht mehr Bozkurt's sondern Ülkücü (Nationalisten).
Es hieß nicht mehr Türkçü (Turanist), sondern milliyetci (Nationalist).
Der Verein der Turanisten wurde zum Verein der Nationalisten.

Kurz danach unternahm Alparslan Türkes auch seine Pilgerfahrt nach Mekka (wahrscheinlich wieder nur wegen den Stimmen).

So und nun noch eine kleine Geschichte:

Am 25 März 1973 unternahm der 25-jährige alevitische (Begriffserklärung oben) Bozkurt und MHP-Anhänger Ali Balseven in Ankara einen Spaziergang. Plötzlich versperrten ihm ein paar Männer den weg. Er kannte jeden einzelnen von ihnen, es waren ebenfalls Bozkurts und Parteifreunde.
Plötzlich holten diese Messer raus und erstachen Ali Balseven. Aber was war der Grund?
Kurz vor diesem Attentat hatte Alparslan Türkes seine berühmten Worte gesagt:

,,Bringt jeden um, der sich von der Bewegung abkehrt"

Aber hatte sich Ali Balseven wirklich von der Bewegung abgekehrt? Nein, er war lediglich ein Turanist und Anhänger von Nihal Atsiz und nicht von Alparslan Türkes. Dies war der Grund, warum er sterben musste.

Zu seinem Begräbnis kam kein einziger MHP-Anhänger, es kamen nur Turanisten. Sein Sarg war umwickelt mit der türkischen Flagge und einem Bozkurt Wimpel.

So, dass wars dann auch schon ;)
Hier noch die Quellen, von denen ich damals mein Wissen erworben hatte:

Quelle 1
Quelle 2
Quelle 3
Quelle 4
 
:salute:

nihal_atsiz.jpg


"Ich sage es zum Schluss ganz offen: Türkismus ist Nationalismus. Rassismus und Turanismus gehören dazu. Entweder wird das Land sich auf diesen beiden Termini erheben oder untergehen. Rassismus und Turanismus widersprechen nicht der Verfassung. Da ich Rassist und Turanist bin, wird eine mögliche Verurteilung wegen Rassismus und Turanismus die größte Ehre meines Lebens darstellen."
 
tja wie immer. selber eigene ultranationalisten wie bozkurt unterstuetzen, aber wehe in europa wählt jemand fpö oder svp. parteien die gegen die konkurenz in der tuerkei gerade zu liberal sind.
 
:salute:

nihal_atsiz.jpg


"Ich sage es zum Schluss ganz offen: Türkismus ist Nationalismus. Rassismus und Turanismus gehören dazu. Entweder wird das Land sich auf diesen beiden Termini erheben oder untergehen. Rassismus und Turanismus widersprechen nicht der Verfassung. Da ich Rassist und Turanist bin, wird eine mögliche Verurteilung wegen Rassismus und Turanismus die größte Ehre meines Lebens darstellen."


Wahrlich es gibt nichts besseres für einen, der seine Heimat liebt. Ich bin auch Nationalist und das sage ich offen und ehrlich, aber der Rassismus europäischer Pregung ist mir ein Greul. Das eigene Volk sollte man lieben, aber man sollte Andere nicht an den Pranger stellen, weil sie anders sind.
 
Meine ganze Familie in der TR gehört der MHP an.

In DE war ich auch immer mit den "Ülkücü Genclik" zusammen.
 
Zurück
Oben