Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Griechen als Stamm und Sprachverwandte der Slawen

Bezeichnungen für die Griechen

Die Griechen der Neuzeit nennen sich selbst Hellenen (griechisch Έλληνες), jedoch hatten sie im Laufe der Geschichte zahlreiche unterschiedliche Bezeichnungen. So nannten sich die bei den Thermopylen gefallenen Soldaten Hellenen. Allerdings war diese Bezeichnung in den ersten Jahrhunderten des Christentums ein Synonym für Heidentum. In der Spätantike nannten die Griechen sich Romaioi (altgr. Ῥωμαῖοι – „Römer“). Unterschiedlichste geschichtliche Entwicklungen beeinflussten ihre Selbstbezeichnung. Diese variierenden Namen waren entweder völlig neu, oder bereits früher benutzt worden und in Vergessenheit geraten. Sie waren zu jeweils ihrer Zeit signifikant und können heute als austauschbar betrachtet werden, was bedeutet, dass für die Griechen die Vielnamigkeit (Polyonymie) gilt. Westeuropäer benutzten in verschiedenen Abwandlungen schon immer die Bezeichnung Griechen, während Perser, Türken und die Völker des Ostens auf die Bezeichnung Yunan zurückgriffen.
Ich sag doch (F.O.P.Y Former Ottman Provvinz of Junanistan)

Bezeichnungen für die Griechen
 
Εσύ βρε Ιπποκράτη τα τούρκικα κα καταλαβαίνεις; Εγώ καμιά λεξούλα τα ξέρω.. :-)

Ηράκλειος

Κάτι ψιλά...ό,τι έχω μάθει από φιλαράκια εδώ Γερμανία.



Ιπποκράτης
 
Bezeichnungen für die Griechen

Die Griechen der Neuzeit nennen sich selbst Hellenen (griechisch Έλληνες), jedoch hatten sie im Laufe der Geschichte zahlreiche unterschiedliche Bezeichnungen. So nannten sich die bei den Thermopylen gefallenen Soldaten Hellenen. Allerdings war diese Bezeichnung in den ersten Jahrhunderten des Christentums ein Synonym für Heidentum. In der Spätantike nannten die Griechen sich Romaioi (altgr. Ῥωμαῖοι – „Römer“). Unterschiedlichste geschichtliche Entwicklungen beeinflussten ihre Selbstbezeichnung. Diese variierenden Namen waren entweder völlig neu, oder bereits früher benutzt worden und in Vergessenheit geraten. Sie waren zu jeweils ihrer Zeit signifikant und können heute als austauschbar betrachtet werden, was bedeutet, dass für die Griechen die Vielnamigkeit (Polyonymie) gilt. Westeuropäer benutzten in verschiedenen Abwandlungen schon immer die Bezeichnung Griechen, während Perser, Türken und die Völker des Ostens auf die Bezeichnung Yunan zurückgriffen.
Ich sag doch (F.O.P.Y Former Ottman Provvinz of Junanistan)

Bezeichnungen für die Griechen
Alexandrovi :facepalm:

was hat das jetzt mit dem thema zu tun...
:laughing6:
 
Bezeichnungen für die Griechen

Die Griechen der Neuzeit nennen sich selbst Hellenen (griechisch Έλληνες), jedoch hatten sie im Laufe der Geschichte zahlreiche unterschiedliche Bezeichnungen. So nannten sich die bei den Thermopylen gefallenen Soldaten Hellenen. Allerdings war diese Bezeichnung in den ersten Jahrhunderten des Christentums ein Synonym für Heidentum. In der Spätantike nannten die Griechen sich Romaioi (altgr. Ῥωμαῖοι – „Römer“). Unterschiedlichste geschichtliche Entwicklungen beeinflussten ihre Selbstbezeichnung. Diese variierenden Namen waren entweder völlig neu, oder bereits früher benutzt worden und in Vergessenheit geraten. Sie waren zu jeweils ihrer Zeit signifikant und können heute als austauschbar betrachtet werden, was bedeutet, dass für die Griechen die Vielnamigkeit (Polyonymie) gilt. Westeuropäer benutzten in verschiedenen Abwandlungen schon immer die Bezeichnung Griechen, während Perser, Türken und die Völker des Ostens auf die Bezeichnung Yunan zurückgriffen.
Ich sag doch (F.O.P.Y Former Ottman Provvinz of Junanistan)

Bezeichnungen für die Griechen


Ey, Alexi schau mal nach was Greek, Grek auf lateinisch heißt...
 
Ich hau mich dann mal aufs Ohr. Iyi geceler allerseits και καληνύχτα!

Heraclius / Ηράκλειος :hello2:
 
Zurück
Oben