Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Lage der Juden in der Neuzeit.

Hannibal

You see life through distorted eyes
Guten Tag,

Da ich in bald eine Präsentation über Moses Mendelssohn halte, muss ich mich zur Lage der Juden in der frühen Neuzeit informieren. Bis jetzt habe ich diese Punkte zusammengetragen:

-Durch Martin Luthers antijüdischen schriften, wurde das Judentum in den überwiegend protestantischen Gebieten verpöhnt. Jedoch linderte dich das in den katholischen Gebieten und sie konnten dort normal auf den Land wohnen und in Stadtgettos. Sie konnten sogar ihre Arbeiten nachgehen.
-1544 verlangten die Juden im Reichstag Schutz vom kaiser Karl V., welcher ihnen dann Schutz gewährte, dh. Juden durften nichtmehr ungestraft geplündert werden und nicht vertrieben werden, zudem durften sie nichtmehr wegen "Christenblut" angeklagt werden.
- Die Juden teilten sich in Landesjudenschaften ein, welche die Steuern und die Gerichtsbarkeit für Juden regelten.
-Sie wurden meist von Zunftbürgern( Handwerkern ) gehasst und 1614 gab es sogar einen Aufstand, welcher die Juden in Frankfurt ausraubte.
-Es gab sogenannte Hofjuden, welche für Luxusgüter und Finanzen da wahren und auch gewisse Rechte geniessen durften.
- Juden durften nicht alle Berufen ausführen. Sie führten meist den Beruf des Geldgebers aus, da die Kirche dieses System kritisierte und viele Christen sind nicht trauten diese Berufe zu übernehmen. Daher kommt auch das Vorurteil "judenwucher".

Falls ihr Ergänzungen oder Kritik habt, lasst es mich bitte wissen, danke.
 
-Nachdem sie ständigen Repressalien ausgesetzt waren haben sie daraus nichts gelernt. Heute behandeln sie die Palästinenser wie sie einst selbst behandelt wurden.
 
Was sind und wer sind eigentlich Juden? Was ist der jüdische Gruss? Wie freuen sich Juden? Gibt es jüdische Witze oder Humor? Was halten die Juden von Nichtjuden? Wieso liest man nie so etwas?
 
Ich hab Respekt vor ihrer Geschichte, al cuo sam da su jeben narod. Mit den gibts kein Spaß, erst recht seid dem Holocaust.
Mit einer Supermacht im Rücken ist jeder gefährlich.

- - - Aktualisiert - - -

Und ob! Juden nehmen sich hervorragend selbst auf die Schippe.



Na, das kommt doch ganz auf den einzelnen Menschen an.



Man muss sich nur informieren.

Einige Witze habe ich hier gelesen: http://svs.bjsd.de/reliwitze.html

Im Vergleich zu Nasreddin Hodscha sind sie veraltet (altmodisch) und weniger lebendig.
 
Zurück
Oben