Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die nicht-türkischen Mütter der osmanischen Sultane

  • Ersteller Ersteller Nik
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nik

Guest
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mothers_of_the_Ottoman_sultans

Als ich mir diese Liste anschaute, war ich schon recht überrascht, wie ethnisch verschieden die Mütter der osmanischen Sultane waren: Türkisch war nur ein kleiner Teil zu Beginn der Dynastie von ihnen. Die meisten kamen aus anderen Ethnien: Griechinnen, Serbinnen, Italienerinnen, Polinnen, Albanerinnen, Abchasinnen, Russinnen, Jüdinnen, Französinnen, Georgierinnen, Bulgarinnen, Tscherkessinnen und Bosnierinnen.

Stellt sich die Frage: Wie «türkisch» waren die türkischen Osmanen wirklich?

Offenbar sehr wenig...

200px-Osmanli-nisani.svg.png
 
Ist nix neues.
Die Harems waren voll mit Sklavinnen. Und "Türkinnen" wurden nicht versklavt.
Die Erstfrau war bis Hürrem, meist ne angeheiratete muslimische Frau, zB. von der Krim oder irgendwelche Prinzessinnen (oft aus dem Kaukasus). Hürrem war die erste Sklavin die zur Erstfrau aufstieg, das heißt nicht, dass sie die erste Sklavin war die einem Sultan Kinder geschenkt hat. (Das bedeutete glaub ich jede nacht von Donnerstag auf Freitag war der Sultan für sie bestimmt) ansonsten vergnügten die Sultans mit ihren Sklavinnen.
 
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_mothers_of_the_Ottoman_sultans

Als ich mir diese Liste anschaute, war ich schon recht überrascht, wie ethnisch verschieden die Mütter der osmanischen Sultane waren: Türkisch war nur ein kleiner Teil zu Beginn der Dynastie von ihnen. Die meisten kamen aus anderen Ethnien: Griechinnen, Serbinnen, Italienerinnen, Polinnen, Albanerinnen, Abchasinnen, Russinnen, Jüdinnen, Französinnen, Georgierinnen, Bulgarinnen, Tscherkessinnen und Bosnierinnen.

Stellt sich die Frage: Wie «türkisch» waren die türkischen Osmanen wirklich?

Offenbar sehr wenig...

200px-Osmanli-nisani.svg.png

Beginn ihrer Dynastie waren sie schon nicht mehr ganz Türkisch. Vor allem, da sie schon 2 Jahrhunderte in Anatolien waren und sich dort mit der örtlichen Bevölkerung vermischt haben.

Die Sultante speziell bzw. Fürsten und Herrscher waren und sind nie Türken gewesen. Deswegen haben sich die Osmanen auch nie ethnisch kategorisiert sondern ganz nach dem Glauben gerichtet gehandelt. Die Türkischen Bewegungen kamen erst beim Zerfall des reiches. Wären nicht Stückchen der Türkischen Sprache übrig geblieben, würden wir Türken heute wahrscheinlich arabisch sprechen.
 
Wie kam es bloß dazu :-k? OR hat doch nur Frieden und Wohlstand gebracht, aber doch keine Sklavinnen :lol:...
 
Beginn ihrer Dynastie waren sie schon nicht mehr ganz Türkisch. Vor allem, da sie schon 200 Jahrhunderte in Anatolien waren und sich dort mit der örtlichen Bevölkerung vermischt haben.

Die Sultante speziell bzw. Fürsten und Herrscher waren und sind nie Türken gewesen. Deswegen haben sich die Osmanen auch nie ethnisch kategorisiert sondern ganz nach dem Glauben gerichtet gehandelt. Die Türkischen Bewegungen kamen erst beim Zerfall des reiches. Wären nicht Stückchen der Türkischen Sprache übrig geblieben, würden wir Türken heute wahrscheinlich arabisch sprechen.
Astagfirullah.
 
Die Osmanen sind ein Überbleibsel der Seldschuken und die kommen aus Asien ein Türkvolk also Türken nach hinein als die Osmanen entstanden wurden die Völker gemischt.Fatih Sultan Mehmet war z.B. Türke weder Grieche oder sonst aus dem Balkanreich ohne ihn hätten die Osmanen Istanbul nicht erobern können für die damalige Zeit hatte Fatih Sultan Mehmet starke geschütze um die Mauern Konstantinopels zur Fall zu bringen.Die Türkei ist Erbe der Osmanen das zurecht und hat eines der stärksten Armeen der Welt.
 
Zurück
Oben