B
Bendzavid
Guest
Es gibt auch Katholiken, auch wenn nur ganz wenige. Die meisten davon sind ebenfalls Albaner.
Das Gebiet der Diözese Skopje deckt sich mit dem Staatsgebiet der Republik Mazedonien. Nach Angaben von Radio Vatikan gibt es in Mazedonien derzeit (2005) 20.000 Katholiken, etwa die Hälfte gehört dem byzantinischen Ritus an.
Für die Seelsorge stehen nur einige wenige Priester zur Verfügung. Daneben gibt es drei bis vier Dutzend katholische Ordensschwestern in Mazedonien. Kanonisch errichtete Pfarreien gibt es nur in Skopje bei der Kathedrale Herz Jesu (mit Filialen in Tetovo, Veles, Štip, Prilep, Gostivar) und in Bitola (mit einer Filiale in Ohrid).
Bistum Skopje
Das Apostolische Exarchat Mazedonien (lat.: Exarchatus Apostolicus Macedoniaensis) ist ein in Mazedonien gelegenesApostolisches Exarchat des byzantinischen Ritus mit Sitz in Skopje. Die Katholiken sind größtenteils Albaner.
Apostolisches Exarchat Mazedonien
Leider sind es slawische Führungskräfte und daher auch unauffällig.
Die Katholiken aus KU jan pi te Dunavt, also aus Kosovo.