Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die schaurige Sage vom Amselfeld

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
So is es deswgen labern auch alle von wgen sein mutter is das dies bla bla bla

Ja, zuerst will ein Psychopath ihn als Griechen erklären, dann wiederlegen wir es und paar kommen mit "Abb abb abberr ssss seiiineee Mutter war Serbin!!" wie solche kleinen Kinder die nicht wissen was sie sagen wollen.
 
Ja trotzdem kann man einen Skenderbeg nicht mit Alexander den grossen vergleichen.
Ein Buchtitel muss eben interessant klingen. Und ausserdem steht ja "Der neue Alexander auf dem Balkan" und nicht im Nahen Osten und in Indien. ;)

- - - Aktualisiert - - -

Ja, zuerst will ein Psychopath ihn als Griechen erklären, dann wiederlegen wir es und paar kommen mit "Abb abb abberr ssss seiiineee Mutter war Serbin!!" wie solche kleinen Kinder die nicht wissen was sie sagen wollen.
Ich würde nichts ausschliessen. Das mit der Abstammung ist heikel. Wichtig ist, dass er die Fürstentümer in der Region zur Liga vereinigte und die Osmanen einige Jahrzehnte fernhielt.
 
Schäm dich. Älter als ich und benutzt immer noch diesen Finger... tztztz
Was dann? Die Homepage der Sozialistischen Partei? ?????????????? ??????? ?????? ? :D

stimmt, müsste nen hinterklopper geben :fts:

gerade noch mehr für den anderen link :megusta:


aber ernsthaft:

eine enzyklopädie, welche in einer anderen Sprache, etwas anderes drinstehen hat ist, ich sage jetzt mal, nicht genau genug definiert.

Wenn ich mal abgleiche, was für kontroversen in manchen artikeln sind, wenn man die sprachen tauscht :facepalm:
 
stimmt, müsste nen hinterklopper geben :fts:

gerade noch mehr für den anderen link :megusta:


aber ernsthaft:

eine enzyklopädie, welche in einer anderen Sprache, etwas anderes drinstehen hat ist, ich sage jetzt mal, nicht genau genug definiert.

Wenn ich mal abgleiche, was für kontroversen in manchen artikeln sind, wenn man die sprachen tauscht :facepalm:
Darüber lässt sich streiten. Welche Quelle benutzt du nun?
 
Darüber lässt sich streiten. Welche Quelle benutzt du nun?

kommt drauf an, zu welchen Thema:

googeln und die Quelle des Artikel identifizieren und bewerten...

klar wiki ist, schon eine andeutung aber nicht das a und o, wie ich rausfinden musste.
 
kommt drauf an, zu welchen Thema:

googeln und die Quelle des Artikel identifizieren und bewerten...

klar wiki ist, schon eine andeutung aber nicht das a und o, wie ich rausfinden musste.
Okay.
Bei der Wikipedia ist einfach Vorsicht geboten, so wie bei jeder Quelle, man muss mit anderen vergleichen und dann urteilen.
 
Zurück
Oben