Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Slawen in Europa - Geschichtlicher Abriss

Heraclius

Βασιλεύς &
Nachfolgend eine sehr interessante Homepage, welche die slawische Geschichte fundiert und äußerst interessant von ihren Ursprüngen im südlichen Russland bis zum heutigen Tag beleuchtet.

Heraclius




DIE SLAWEN IN EUROPA ZUR ZEIT VOR DER VÖLKERWANDERUNG

Die erste Spur der slawischen Urheimat bieten Funde einer einfachen, meist unverzierten Keramik auf dem Gebiet der Westukraine, die von den Archäologen als Kortschak - Typus bezeichnet wird.


Die Slawen in Europa - Völkerwanderung
 
dachte immer die slawen stammen aus makjedonjija und alexander waere vater der slawen
 
Akrapovič;3305187 schrieb:
:slap: :slap: :slap:


Wie kommt man den bloß auf so eine Idee ?

Und das die Slawen Europas weiter aus dem Osten kommen kann man sich doch denken, da braucht man sich nicht informieren.

der User Zoran hat mir das erzaehlt
 
Nachfolgend eine sehr interessante Homepage, welche die slawische Geschichte fundiert und äußerst interessant von ihren Ursprüngen im südlichen Russland bis zum heutigen Tag beleuchtet.

Heraclius







Die Slawen in Europa - Völkerwanderung





© 2006 Michael Klobutschar

Wer ist Michael Klobutschar?

Michael Klobutschar, IT-Dienstleistung, 1070 Wien, Neustiftgasse 79 ???

Aha,

Autor
Stanislaus Klobutschar


Lektor
Hildegard Klobutschar


A-1100 Wien, Vivaldigasse 2/11/9
Telefon: 01 / 616 26 61
Mobil: 0676 / 426 98 08



Layout & Webseitengestaltung
Michael Klobutschar
A-1100 Wien, Neilreichgasse 115/32/20


http://www.slawen.net/impressum

Fertigstellung: Dezember 2001
Letze Überarbeitung: November 2002


LITERATURHINWEISE

Atlas zur allgemeinen Geschichte, E.J. Görlich
Chronik Österreichs, W. Kleindel
Das Werden Österreichs, Zollner - Schüssel
Der große Bildatlas zur Weltgeschichte, Chr. Zentner
Der Weg ins Abendland, G. Kutscha
Deutsche Geschichte, H. Rössler
Deutsche und Russen, L. Sievers
Die ersten Deutschen, S. Fischer - Fabian
Die Hanse, K. Pagel
Die Kreuzfahrer, J. Lehmann
Die Stadtchronik von Wien, Chr. Brandstätter
Die Welt der alten Slawen, Z. Vana
Einführung in die Frühgeschichte der Slawen, Z. Vana
Entdeckung Balkan, L. u. T. Micek
Historischer Bildatlas, Daten und Fakten der Weltgeschichte, P. Vidal - Naquet
Historischer Weltatlas, Putzger, Lendl, Wagner
Hunnen und Awaren, Begleitbuch zur Landesausstellung 1996, Katalog
Kulturgeschichte Europas, Westermann
Kunst und Mönchstum an der Wiege Österreichs, Landes Ausstellung. OÖ. 1988
Ostarrichi 996 Österreich 1996, Landesausstellung, Neuhofen a. d.Ybbs, Katalog
Osthefte - Kroaten: Pregled povijesti hrvatskog naroda, F.Sisic
Hrvatske granice 1918 - 1992, L. Boban
Prag, die Historische Stadt, M. Vitochova
Steiermark, Brücke u. Bollwerk, Landesausstellung 1986, Begleitbuch u. Katalog
Vor 1000 Jahren - Alltag im Mittelalter, R. Schneider
Weltgeschichte auf einen Blick, Ploetz

:lol:
 
dachte immer die slawen stammen aus makjedonjija und alexander waere vater der slawen





Das ist Zorans Masche zur Selbsttäuschung, um sich selbst als "Ursohn von slawischen Einwanderern aus dem 6. Jh.n.Chr." eine "balkanische Kontinuität in die Antike" vorzugaukeln. Die Wirklichkeit holt ihn aber immer wieder ein, wie man sieht. :lol:

Heraclius
 
Was wieder einmal für eine Diskussion:ibish3:

Haltet euch bitte ohne Provos und persönliches Gedisse ans Thema, ansonsten Threadban.
 
Zurück
Oben