Sarantaporon
Balkaner
Es ist immer sehr amüsant. Nun werden sogar bulgarische Quellen zum Zwecke des Nachweises der Fyromschen Konitnuität herangezogen. Immer was grad am besten passt.
Es ist immer sehr amüsant. Nun werden sogar bulgarische Quellen zum Zwecke des Nachweises der Fyromschen Konitnuität herangezogen. Immer was grad am besten passt.
Das ist einer von vielen Versuchen das Thrakische an eine noch lebende Sprachgruppe anzuhängen. Ivan Duridanov hatte das mit seiner thrako-baltischen These schon in den 70er-Jahren probiert - zum Teil sogar recht erfolgreich. Anhand von einigen Flurnamen behaupten zu wollen, das antike Thrakische sei nun die Vorgängersprache der modernen slawischen Sprachen, scheint mir ein ziemlich armseliger pseudoetymologischer Versuch zu sein. ähnlich wie einige Albaner die behaupten, sie hätten die Stele von Lemnos mit Hilfe der albanischen Sprache "entschlüsselt". Nachfolgend ein guter Link über die antike thrakische Sprache.
Palaeolexicon - Word study tool of ancient languages
Übrigens, was haben die Thraker in dem Zusammenhang nun mit den Makedonen zu schaffen? Ich denke es geht euch um makedonien, und nicht um Thrakien?
Heraclius
Das du die Makedonen schon wieder ins Spiel bringen musst
Die 70er sind schon lange Geschichte, Update:
REFINEMENTS AND FUTURE DIRECTIONS IN VENETIC SCHOLARSHIP
Charles Bryant-Abraham
PDF: http://www.theslovenian.com/articles/bryant.pdf
Parallel to the on-going analysis of the Venetic inscriptions, a thorough search must be
undertaken throughout the Balkan Peninsula for all extant lapidary evidence of its former presence
there. Foremost - and I have called attention to this elsewhere - an investigation must be made of all inscriptions associated with the age of Philip of Macedon preceding the Hellenization of his son,
Alexander, under the tutelage of Aristotle. The close collaboration of Macedonian and Greek scholars
must be solicited and sustained for this effort. We are encouraged in this direction by the findings of
Anton Ambrozic who has successfully demonstrated Venetic presence in the Hellenistic city, DuraEuropos, founded by Alexander in the Syrian Desert and destroyed by the Sassanids in AD 256, some
400 years before the supposed first penetration of Slavs into the Balkan Peninsula [8].... These Venetic inscriptions from Dura-Europos lend weighty if still circumstantial evidence to my original conjecture that Alexander and his Macedonian people may very well have been Veneti. If this does prove to be the case, then the Macedonian people today will have every justifiable reason to reclaim their own linguistic patrimony...
DU schwafelst hier Threadweise über die griechische Antike und Alexander, nicht ich. Dann waren sogar die antiken Syrer Slawen? Na toll.
Heraclius
PS: Ich warte immer noch auf deine glaubwürdigen Quellen gegen die Slawenwanderung, nicht vergessen. ;-)
Was ist den das für ein Beitrag Bitte?
Na ja, war mir schon klar das hier nur heiße Luft weht, allein schon deine Quelle im ersten Beitrag ist eigentlich eine Zumutung, aber wenns schön macht
Sind Finnen eigentlich auch Slawen?
Wo siehst du hier bulgarische Quellen?
Post 18 dieses Threads übersehen. Das Literaturverzeichnis spricht für sich.
Aber warum nicht für die eigenen Interessen benutzen gell?
:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen