Du kannst echt nicht lesen was?ich warte auf eine antwort...
wurden nicht gegen 200000 von 1945- 1965 vertrieben gabor?
Crazy...Vasa Cubrilovic...eine schande wie Faschomaessig sich der Penner damals entwickelt hatte...mir unverstaendlich wie ein normaler Mensch mit Potential so einen Fascho-duenschiss verfassen kann...[…] Wenn wir von dem Standpunkt ausgehen, dass die schrittweise Verdrängung der Albaner durch unsere schrittweise Kolonisation wirkungslos ist, bleibt uns nur ein einziger Weg, die Massenvertreibung. In diesem Fall haben wir zwei Staaten vor Augen, Albanien und Türkei. […] Wie wir gehört haben, ist die Türkei einverstanden, anfangs rund 200.000 unserer Vertriebenen unter der Bedingung aufzunehmen, dass es sich dabei um Albaner handelt, was für uns am vorteilhaftesten ist. […] Zweifellos wird dieses Problem einige internationale Unruhe hervorrufen, was in solchen Fällen unvermeidlich ist. […] Nichtsdestoweniger hat sich die Weltöffentlichkeit an weit Schlimmeres gewöhnt und ist dermaßen mit Tagesfragen beschäftigt, dass sie sich von dieser Seite wohl kaum beunruhigen dürfte. Wenn Deutschland Zehntausende von Juden vertreiben und Russland Millionen von Menschen von einem Teil des Kontinents zum anderen verlegen konnte, so wird die Vertreibung von einigen Hunderttausend Albanern schon nicht zum Ausbruch eines Weltkrieges führen. […]
Natuerlich hast du das auch kurz mal abgeschrieben...logo...was sonst?Quelle: Wolfgang Petritsch / Karl Kaser / Robert Pichler, Kosovo. Kosova. Mythen, Daten, Fakten, Klagenfurt/Celovec 1999, S. 114-127.
Richtig.lasst sergej in ruhe
die südslawen sind im balkan unsere gäste
und wir albaner sind doch für unsere freundlichkeit gästen gegenüber stets bekannt gewesen
Wir sind die Illyrer!Es sind diese epischen Threads wie dieser hier, die mich nie müde werden lassen das Balkanforum -trotz unfassbar stressigem Alltag- zu besuchen und mich köstlich zu amüsieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen