Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Uefa wird keine Balkanliga unterstützen!

Hercegovac

Pablo Emilio Escobar
22493_juejfa01-ap-dominic-favre_f.jpg


UEFA neće podržati formiranje Balkanske lige u fudbalu, objavljeno je na internet sajtu Fudbalskog saveza Bugarske (FSB), čiji je klub CSKA iz Sofije pokrenuo takvu inicijativu.

U pismu koje je potpisao zamenik generalnog sekretara UEFA Teodor Teodoridis a upućeno je FSB-u navodi se da UEFA neće poslati svog predstavnika na sastanak u Sofiju koji je zakazan za ponedeljak a na kome će se razgovarati o osnivanju asocijacije balkanskih klubova.




Navodi se, takođe, da je predsedniku FS Bugarske i članu Izvršnog komiteta UEFA Borislavu Mihajlovu preporučeno da ne prisustvuje sastanku jer je "suviše rano za takvu inicijativu" i da ona "nije pod pokroviteljstvom UEFA".
Domaćin sastanka u Sofiji biće lokalni CSKA. Svoj dolazak potvrdila je beogradska Crvena zvezda, a kako se navodi u pismu UEFA, pored klubova sa Balkana u ovaj projekat uključeni su i klubovi iz Rusije, Azerbejdžana, Ukrajine i Jermenije.

Übersetzung:

Die Uefa wird die Organisation einer Balkanliga nicht unterstützen und begründet dies damit, dass es"noch zu früh sei". Weiter heisst es, die Uefa rate dem Vorstandsvorsitzendem des bulgarischen Fussballverbands, welcher auch Mitgleid der Uefa ist, ab dem Meeting für die Organisation der Liga in Sofia beizuwohnen.


Klingt mir ganz danach, dass man den Balkan klein halten will bzw. unseren Fortschritt verhindern möchte.
 
ich glaube nicht, dass das was mit Vortschritt kleinhalten zutun hat, denke eher, dass es hier um Ausschreitungen geht, die zu 100% kommen werden, wenn in einer Liga Steaua Bukarest, Roter Stern Belgrad, Hajduk Split, Dionamo Zagreb, Partizan Belgrad und Dinamo Bukarest spielen oder einige mehr noch.
 
ich glaube nicht, dass das was mit Vortschritt kleinhalten zutun hat, denke eher, dass es hier um Ausschreitungen geht, die zu 100% kommen werden, wenn in einer Liga Steaua Bukarest, Roter Stern Belgrad, Hajduk Split, Dionamo Zagreb, Partizan Belgrad und Dinamo Bukarest spielen oder einige mehr noch.

waere auch griechenland da in diese liga?
 
ich glaube nicht, dass das was mit Vortschritt kleinhalten zutun hat, denke eher, dass es hier um Ausschreitungen geht, die zu 100% kommen werden, wenn in einer Liga Steaua Bukarest, Roter Stern Belgrad, Hajduk Split, Dionamo Zagreb, Partizan Belgrad und Dinamo Bukarest spielen oder einige mehr noch.
Dann hätte man die italienische Liga längst dicht machen müssen:

Brennende Polizeifahrzeuge, fliegende Steine, Tränengas: Stunden nach dem tragischen Tod eines Fußball-Fans von Lazio Rom ist die Situation in der italienischen Hauptstadt eskaliert. Hooligans und Polizisten lieferten sich Straßenschlachten.
Fan-Tod in Italien: Hooligans attackieren römische Polizeikaserne - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport

Die Polizei hat am Samstag in Mailand einen der Köpfe der AC-Mailand-Hooligans festgenommen. In seinem Auto fand die Polizei einen Sprengkörper.
Italien: Hooligan mit Sprengkörper verhaftet - Fußball - FOCUS Online - Nachrichten

Der Polizist Fillippo Raciti wurde am 2. Februar 2007 von Hooligans nach dem sizilianischen Erstliga-Fußballspiel zwischen Catania und der Gastmannschaft aus Palermo getötet. Zwei Monate später beschloss das italienische Parlament mit großer Mehrheit ein Anti-Hooligan-Gesetz. Das Zünden von Raketen (siehe auch „Bengalisches Feuer“) oder Werfen von Flaschen im Stadion kann seitdem mit Freiheitsstrafen geahndet werden
Hooligan

das könnte man endlos fortsetzen ...
 
waere sicher sehr attraktiv gewessen..vorallem wenn auch die griechische liga mit dabei waere.

in eine liga mit manschaften wie, partizan, dinamo zagreb, haujduk, roter stern, paok, aek, panathinaikos, olympiakos, Steaua Bukarest..etc..

waere schon was tolles..
 

naja in letzter Zeit ist es etwas ruhiger geworden bei uns und überhaupt kann man die Situation in Italien nicht mit der auf den Balkan vergleichen, ich denke dort würde es um einiges schlimmer werden als in Italien. Fussballerisch würde mir das sicher gefallen, aber ich bezweifle, dass das wirklich sicher wäre. Und überhaupt wieso wird immer Italien als Beispiel genannt? Was ist mit Frankreich, Spanien oder Polen? Ja sogar in letzter Zeit in Deutschland kommt es immer häufiger zu Ausschreitungen.
 
Glaube kaum, dass man den Balkan klein halten will. Immerhin zeigen ja die Nationalmannschaften, in Anbetracht ihrer Einwohnerzahlen (Stichwort: Slowenien, Serbien, Kroatien,...) und ihren finanziellen Mitteln dass sie es immer wieder mit Deutschland, Italien oder Frankreich aufnehmen können, die doch mehr Mittel haben.

Die Ligen zusammenzustellen, wäre natürlich, für die Spielqualität und dessen Entwicklung, sehr gut. Ich glaube kaum, dass man jetzt die griechische oder die rumänische einbeziehen würde, wie ihr meint, sondern unter "Balkan-Liga", wäre halt eine Art der "Adria-Liga" (also mit den ex-jugoslawischen Staaten und vielleicht die ungarische) gemeint.
Aber die Fanausschreitungen wären einfach extrem. Extremer als eure Beispiel aus Italien oder Frankreich oder England sogar. Leute, vor 20 Jahren bekriegten sich politisch diese Länder da noch, das würde einfach im Fußball nicht gut gehen. Noch nicht.
 
Zurück
Oben