Palladino
il Padrino
Glaube kaum, dass man den Balkan klein halten will. Immerhin zeigen ja die Nationalmannschaften, in Anbetracht ihrer Einwohnerzahlen (Stichwort: Slowenien, Serbien, Kroatien,...) und ihren finanziellen Mitteln dass sie es immer wieder mit Deutschland, Italien oder Frankreich aufnehmen können, die doch mehr Mittel haben.
Die Ligen zusammenzustellen, wäre natürlich, für die Spielqualität und dessen Entwicklung, sehr gut. Ich glaube kaum, dass man jetzt die griechische oder die rumänische einbeziehen würde, wie ihr meint, sondern unter "Balkan-Liga", wäre halt eine Art der "Adria-Liga" (also mit den ex-jugoslawischen Staaten und vielleicht die ungarische) gemeint.
Aber die Fanausschreitungen wären einfach extrem. Extremer als eure Beispiel aus Italien oder Frankreich oder England sogar. Leute, vor 20 Jahren bekriegten sich politisch diese Länder da noch, das würde einfach im Fußball nicht gut gehen. Noch nicht.
England ist gegen Italien oder Frankreich ein Witz in letzter Zeit, überhaupt sollte man unterscheiden zwischen Ultras und Hooligans, in Südeuropäischen Staaten sind mehr Ultras zu finden als die Hooligans. Jedenfalls spricht man bei uns oder in Spanien immer von Ultras. Aber du hast natürlich recht, für den Fussball auf den Balkan wäre es sicher top, vorallem würde finanziell in Europa das Interesse steigen, wenn viele Vereine auf einem Haufen in einer Liga stehen. Würde mich freuen, man vermisst ja irgendwie die alten großen Vereine wie Roter Stern Belgrad oder Steaua Bukarest.