Lorik
Workaholiker
haha ich bin selbst aus Vaksinca
Es gibt glaub ich von ziemlich jedem Dorf in Kumanove hier in der Schweiz.
In SG gibt es glaub ich mehr Llojanali.
kann schon sein.
haha ich bin selbst aus Vaksinca
Es gibt glaub ich von ziemlich jedem Dorf in Kumanove hier in der Schweiz.
In SG gibt es glaub ich mehr Llojanali.
kann schon sein.
Den unattraktivsten Klang haben für mich das Türkische und die südslavischen Sprachen.
Der harte, unmelodiöse und zugleich agressive Wortklang der türkischen Sprache, gepaart mit der Aneinanderreihung von unzählingen Üs, Ös und tiefen Ls erzeugen ein - zumindest für europäische Ohren - unangenehmes Klangbild. Es ist eine einfach-strukturierte Sprache ohne Artikel, die ebenfalls literarisch wenig Anhänger findet.
Meine subjektive Bewertung der südslavischen Sprachen basiert lediglich auf die Sprachmelodie, welche oft abgehackt und derb erscheint.
Hippokrates
von allen slawischen sprachen sind russisch, bulgarisch und mazedonisch die schlimmsten hören sich viel zu hart an und die ganzen gerollten R's treten einfach viel zu häufig auf da kommt es einem vor die sprache besteht nur aus gerollten R's
spanier, griechen usw rollen auch ihre R's aber bei denen hört sich das irgendwie nicht so schlimm an
bei den slawischen sprachen denkt man immer sie beleidigen gerade. griechisch habe ich nie gehört . türkisch ist witzig und ungarisch klingt ganz komisch
doch wir rollen die r´s aber da ist noch n bisschen ein englisches r drin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen